Funker-Container auf dem Lindener Berg jetzt mit buntem Grafitti-Outfit

Funkamateure sind sogar auf der Internationalen Raumstation ISS – diesregte die jungen Graffiti-Künstler Michi, Ferdi und Jöran an, bei denEntwürfen für die Farbgestaltung des Containers die Weltraumperspektivezu wählen. Von dort aus hält ein Bär im Weltraumanzug Kontakt zurMutter Erde – Bärenfunk eben. Aber auch den Lindener Alpen ist ein Teilder Entwürfe gewidmet – samt einem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zivilcourage in Linden – es gibt sie doch!

PK Siegmund wird von dem Kinderpolizisten kontrolliert. Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Präventionsteam der Polizeiinspektion West im Rahmen des Feriencard-Programms mit vier Terminen an der Aktion. Nachdem Motto „Auf Verbrecherjagd mit der Polizei“ hatten Kinder für zwei Stunden die Mö;glichkeit einen Teil des Polizeialltages mitzuerleben. In diesem Jahr wurden die Kinder als Hilfspolizisten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einwohnerversammlung Linden-Limmer im Foyer der Hanomag – ein Fazit

Oberbürgermeister Stephan Weil Ein weiteres Thema war das sogenannte Calenberger Loch, also die Abgrabung des Uferbereiches entlang der Ihme zum Zwecke des Hochwasserschutzes. Auch hier sieht sich die Stadt in einer Zwangslage. Diese Maßnahme soll die einzige Möglichkeit darstellen, dass ein Jahrhunderthochwasser in Hannover nicht wieder verehrende Auswirkungen hat. Dafür sollen 25 Millionen Euro ausgegeben … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Brief des Projektes WohnIdee Bennostraße

Das heißt, die Stadt verfolgte mit der Ausschreibung des Objekts für Baugruppen und der befristeten Anhand Gabe die Intention, gemeinschaftliche Wohnformen zu fördern. In dem Entwurf des Gewinnerbüros sind aber Elemente der gemeinschaftlichen Nutzung nicht erkennbar. Allein das Vorhandensein einer Baugruppe ist kein hinreichender Anhaltspunkt, dass hier Modelle des gemeinschaftlichen Zusammenwohnens zum Tragen kommen sollen.

weiterlesen …

Hypnoseinstitut Hannover
Hypnoseinstitut Hannover
Lister Meile 45
30161 Hannover

Lösung für das Platzproblem der Skater in Hannover gefunden

Hintergrund: Da es für die Nutzung der Fläche lange Zeit keine Genehmigung gab, sind die selbstfinanzierten Aufbauten wiederholt „abgeräumt“ worden. So waren dann auch die Planungen im Vorjahr. (die Presse berichtete) Nachdem das bekannt wurde, hat sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube an die Eigentümerin (Metro) gewandt, um eine möglichst kostenfreie vertragliche Absicherung zu erreichen. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Auftaktveranstaltung: Transition Town Hannover

Transition Town

Der Club of Rome mit seinen Thesen zu den Grenzen des Wachstums erhält aufgrund der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko, den neuen Sparvorschlägen der Bundesregierung und den Ursachen und Folgen der Finanzkrise einen aktuellen Bezug. Bis zum Winter 2010 findet in Hannover eine Aktions-, Vortrags- und Workshop-Reihe statt, die Wege zum Handeln, zur Mitarbeit und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kurze Auszeit für das Heizkraftwerk Linden

Da im Zuge der Einbindung der neuen Kraftwerkskomponenten im Heizkraftwerk Linden einige Hauptarmaturen des umliegenden Fernwärmenetzes ausgetauscht werden müssen, steht das komplette Fernwärmenetz in Linden-Nord nicht zur Verfügung. Eine Ersatzversorgung zu dieser Zeit ist nicht möglich. Da die Arbeiten im Sommer außerhalb der Heizsaison erfolgen, wird es vor allem bei der Trinkwassererwärmung zu Einschränkungen kommen. … weiterlesen …

weiterlesen ...

100 Jahre Haasemannstraße zum Zweiten

Ballonaufnahme 1912 (© Historisches Museum Hannover) Wie bereits 2008 heißt es am Samstag, 19. Juni wieder „100 Jahre Haasemannstraße. Da die Straße in mehreren Etappen erbaut wurde, wird das Jubiläum einfach mehrmals gefeiert. Auf einer alten Fotografie aus dem Jahre 1912 ist der Baufortschritt gut ablesbar. Vom Haus Nr. 11 sind gerade die Grundmauern zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

2er Skatepark startet durch

2er Skatepark Alles begann mit der Idee, selber einen Curb zu bauen. Noch am selben Abend fuhr man zum Baumarkt, ohne jede Erfahrung im Umgang mit Zement, Stein und Stahl, dafür aber mit jeder Menge Optimismus, Motivation und guter Laune! Kategorie:Fitnessstudios Freizeitaktivitäten Kindergeburtstag NinjaFit Hannover Davenstedter Straße 123 30453 Hannover Linden-Mitte Ein geeigneter Ort war schnell gefunden. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bennostraße 4: Ehemaliges Alten- und Pflegeheim wird umgebaut

Die städtebauliche Entwicklung in Linden macht Fortschritte. Das städtische Grundstück Bennostraße 4 mit dem ehemaligen Alten- und Pflegeheim soll in urbanen Wohnraum mit zwölf Wohneinheiten zwischen 94 und 171 Quadratmetern umgewandelt werden. Dafür hat die Stadt das Grundstück im Rahmen einer Ausschreibung an die Baugruppe Bennostraße unter Leitung des Architekturbüros Kreykenbohm und Partner vergeben. „Wir … weiterlesen …

weiterlesen ...

Polizei nimmt Einbrecher an seinem Geburtstag fest

Bei einem Einbruchversuch in eine Firma in der Sichelstraße (Limmer) am Samstagabend gegen 19:00 Uhr hat die Polizei zwei mutmaßliche Tatverdächtige festgenommen. Einem von beiden wurde erst am 21.05.2010 Hafturlaub genehmigt, den die Justizvollzugsanstalt (JVA) aufgrund dieser Umstände umgehend widerrufen hat. Der andere Verdächtige ist am Tattag 32 Jahre alt geworden. Der Pförtner der Firma … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus Falkenstraße 17

Falkenstr.13-17,1967

Durch einen Dachbodenfund bei Frau Hohmann ist nun ein Foto verfügbar, welches das ganze Haus Falkenstraße 17 in Linden-Mitte zeigt.

weiterlesen ...

Mutmaßliche Trickdiebe festgenommen

Aufgrund der zurzeit im Stadtgebiet Hannover verstärkt auftretenden Masche des Geldwechselbetruges waren heute Vormittag zivile Beamte in Linden unterwegs gewesen. Dabei beobachteten die Fahnder, wie der 17-Jährige eine ältere Dame (75 Jahre) vor ihrer Haustür an der Davenstedter Straße ansprach, kurze Zeit später aber weiterging und mit dem 22-Jährigen, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite wartete, … weiterlesen …

weiterlesen ...

Mordkommission Rose – Täter-DNA bei Gentest bislang nicht identifiziert

Am 04.01.2010 hatten Passanten auffällige blaue Müllsäcke unterhalb der Legionsbrücke an der Ritter-Brüning-Straße festgestellt und daraufhin die Polizei gerufen. Die Polizisten erkannten bei näherem Betrachtender Verpackungen mehrere Teile eines menschlichen Körpers. Die weiteren Untersuchungen ergaben, dass es sich um die sterblichen Überreste der24 Jahre alten Monika P. aus Hannover handelte – wir haben darüber berichtet. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Broschüre: Chancen für/durch Niederflurbahnen

Hochbahnsteig und Niederflurbord im Vergleich Der Bau von Hochbahnsteigen für die Stadtbahn wurde an vielen Stellen Hannovers positiv aufgenommen, auch in Linden wird seit Jahren ein höhengleicher Einstieg in die Stadtbahnen gefordert. Dennoch gibt es gegen den Plan, in der Limmerstraße Hochbahnsteige zubauen, heftigen Protest von Anwohner/innen und Geschäftsleuten. Die Limmerstraße ist deutlich schmaler als … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmerstraße fehlt der Branchenmix?

Auf der Einkaufsmeile in Linden-Nord machen sich zunehmend Leerstand und Billigläden breit. Viele Anlieger bemängeln außerdem den Zustand der Geschäfte und Häuser. So heißt es in einem Bericht der HAZ im Stadtteilanzeiger West vom 12.05.2010. Was den Branchenmix angeht, würde sich wohl jede andere Einkaufsstraße über eine so große Vielfalt auf kleinstem Raum freuen. Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften … weiterlesen …

weiterlesen ...

Gymnasium Humboldtschule: Oberbürgermeister legt Grundstein für Mensa

Die Mensa mit rund 900 Quadratmetern Grundfläche erstreckt sich über zwei Geschosse. Die stützenfreie Halle erhält im unteren Bereich einen rund 400 Quadratmeter großen Speiseraum mit über 240 Sitzplätzen. Hier können ab Anfang 2011 in drei Schichten bis zu 720 SchülerInnen versorgt werden. Auf einer rund 150 Quadratmeter großen Galerie im oberen Bereich wird eine Cafeteria … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fährmannsfest 2010 – Hannovers Woodstock lädt zur Sommerparty an die Leine

2010 hat das Fährmannsfest einen besonderen internationalen Charakter nicht nur durch die argentinische Latin SkaPunk-Band Karamelo Santo. Zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Hannover und der Agentur Festnetz wurde das Kulturcamp der Stadtpartnerschaften initiiert, um den Kultur- und Jugendaustausch zwischen Hannover und seinen Partnerstädten zu fördern. Zwei Bands aus Rouen (Frankreich) und Poznan (Polen) sind … weiterlesen …

weiterlesen ...