Das heißt, die Stadt verfolgte mit der Ausschreibung des Objekts für Baugruppen und der befristeten Anhand Gabe die Intention, gemeinschaftliche Wohnformen zu fördern. In dem Entwurf des Gewinnerbüros sind aber Elemente der gemeinschaftlichen Nutzung nicht erkennbar. Allein das Vorhandensein einer Baugruppe ist kein hinreichender Anhaltspunkt, dass hier Modelle des gemeinschaftlichen Zusammenwohnens zum Tragen kommen sollen.
Funker-Container auf dem Lindener Berg jetzt mit buntem Grafitti-Outfit
Funkamateure sind sogar auf der Internationalen Raumstation ISS – diesregte die jungen Graffiti-Künstler Michi, Ferdi und Jöran an, bei denEntwürfen für die Farbgestaltung des Containers die Weltraumperspektivezu wählen. Von dort aus hält ein Bär im Weltraumanzug Kontakt zurMutter Erde – Bärenfunk eben. Aber auch den Lindener Alpen ist ein Teilder Entwürfe gewidmet – samt einem … weiterlesen …