Zeugenaufruf! Containerbrände in Linden-Nord

Gestern gegen 04:00 Uhr haben Unbekannte an der Bennostraße (Linden-Nord) einen Müllcontainer in Brand gesetzt. Die Flammen haben auch auf einen geparkten PKW übergegriffen. Wenig später hat in unmittelbarer Nähe – an der Salzmannstraße – ein Altkleidercontainer gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Anwohner hatte am frühen Samstagmorgen den brennenden Plastikmüllcontainer an der Bennostraße bemerkt … weiterlesen …

weiterlesen ...

Zum 75-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Linden

2011 ist für die Stadtbibliotheken in Hannover ein Jahr der Jubiläen. Nachdem die Stadtbibliothek im Freizeitheim Linden Anfang des Jahres ihren 50. Geburtstag feiern konnte, wird die Stadtbibliothek im Rathaus am Lindener Marktplatz Ende Juni 75 Jahre alt. Es folgen zwei weitere Jubiläen: die Schul- und Stadtbibliothek Badenstedt blickt im September auf 20 Jahre, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Weiterer Kellerbrand in Linden-Süd – Die Polizei sucht Zeugen

Samstag gegen 01:30 Uhr ist in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ricklinger Straße (Linden-Süd) ein Feuer ausgebrochen. Personen sindnicht verletzt worden. Es ist ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen! Ein 72 Jahre alter Hausbewohner alarmierte Samstagnacht die Rettungskräfte, nachdem er den Brand im Keller … weiterlesen …

weiterlesen ...

Verhandlungen zwischen Vertretern des Bezirksrats und den Besetzern der L98

Am Freitag, 10.6.2011, gab es Verhandlungen zwischen Vertretern der verschiedenen Fraktionen (SPD, Grüne, Die Linke, CDU) des Bezirksrats Linden-Limmer und Delegierten des Plenums der Hausbesetzung. Es wurden die verschiedenen Standpunkte der Anwesenden bezüglich der Besetzung, des Erhaltes der Häuser, als auch der Möglichkeiten eines selbstverwalteten Zentrums in der Limmerstraße 98 ausgetauscht. Außerdem sagten die Vertreter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmer 98: Erneute Gespräche mit dem Hausbesitzer

Pressemitteilung der Besetzer_innen vom 5. Juni: Die Besetzung läuft mittlerweile seit 4 Tagen. Es gibt großen Zuspruch aus dem Stadtteil und darüber hinaus. Besucher_innen spenden Lebensmittel, Geld und Möbel oder bieten konkrete Unterstützung bei Renovierungsarbeiten an. Freitag und Samstag liefen Gespräche zwischen dem Eigentümer und den Aktivist_innen. Dabei zog der Eigentümer seine zuvor signalisierte Bereitschaft … weiterlesen …

weiterlesen ...

Motorradfahrer auf der Wunstorfer Straße bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstag, 02.06.2011 gegen 19:30 Uhr ist ein 49 Jahre alter Motorradfahrer an der Wunstorfer Straße (Limmer) mit dem VW eines 70-Jährigen zusammengestoßen. Der Biker hat schwere Verletzungen erlitten. Bisherigen Erkenntnissen zufolge war der 70-Jährige gestern Abend mit seinem VW Fox auf der Wunstorfer Straße in Richtung Harenberger Straße unterwegs gewesen. An der Kreuzung Wunstorfer … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Bücherschrank am Pfarrlandplatz

Pfarrlandplatz

„Offene Bücherschränke“ – ein erfolgreiches Konzept in Hannover Seit einigen Jahren schon werden in den hannoverschen Stadtteilen „Offene Bücherschränke“ aufgestellt; 2004 wurde das Konzept von den Ratsgremien beschlossen und wird seitdem mit großem Erfolg umgesetzt. Nach Limmer und Linden-Süd erhält nun auch Linden-Nord einen solchen Bücherschrank –die Voraussetzungen dafür hat der Bezirksrat Linden-Limmer mit der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus in der Limmerstraße 98 besetzt

Am Mittwochabend des 01. Juni 2011 gegen 18:30 Uhr haben AktivistInnen das leerstehende Haus in der Limmerstraße 98 in Linden-Nord besetzt. Sie wollen damit auf den bevorstehenden Abriss der beiden Gebäude aufmerksam machen. Das Gebäude, in dem langjährig das Fahrradgeschäft Aschemann ansässig war und seit einiger Zeit leer steht, hat vor Kurzem den Besitzer gewechselt. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Das Kioskquartett

Kioskquartett Wer hat es nicht in seiner Kindheit gerne gespielt? Beim Auto-Quartett ging es um PS, Geschwindigkeit oder Beschleunigung der diversen Wagen. Da stach dann der Ferrari den Golf oder der Maserati den Opel aus. Beim Kiosk-Quartett geht es um Öffnungszeiten, Biersorten oder „Bunte Tüten“, aber das Spielprinzip ist geblieben und der Lokalbezug kommt beim … weiterlesen …

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag 2011 in Linden-Süd

Die 4 Aktionen im Stadtteil Linden-Süd: „Großes Musikfest“: 15:00 – 22:00 Uhr Als Hauptfest des diesjährigen European Neighbour Day wird ein „Großes Musikfest vor der Erlöserkirche“ (Ricklinger Straße) mit sechs Live-Acts, sowie Essen und Trinken zum Selbstkostenpreis stattfinden. Hier wird Frau Barbara Knoke, unsere Bezirksbürgermeisterin, zum Auftakt um 15:00 Uhr begrüßende Worte sprechen, ebenso wie … weiterlesen …

weiterlesen ...

„Mordkommission Rose“ sucht unbekannten Mann mit Schlitten

  So oder so ähnlich sahen die gezogenen Schlitten aus Neue Spur im Fall der ermordeten Monika P.. Nach einem aktuellenZeugenhinweis suchen die Ermittler nun nach einem Mann, der am Mittag des 01.01.2010 in der Nähe des Ihme-Zentrums (Linden) mit zwei mit blauen Plastiksäcken beladenen Schlitten gesehen worden war. Kategorie:Coaching Hypnoseinstitut Hannover Lister Meile 45 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Schmuckifestival 2011

Danke Freitag 03.06.2011 Danke Die Band The General Electrics Mental Reservation Phonogramm Außerdem noch Bullriding und ganz viel Spaß. Kategorie:Fitnessstudios Fitness Stadt Linden Davenstedter Straße 80 A+B 30453 Hannover Linden-Mitte Der Freitag wird von der Band „Danke“ aus Berlin beendet. DANKE! sind Robert, Alexander, Florian, Stefan & Mat. Deutsche Popmusik aus Berlin, melodiös, eingängig, schöne … weiterlesen …

weiterlesen ...

Fazit des runden Tisches zur Barrierefreiheit der Stadtbahnlinie 10

Der Runde Tisch zur "Verbesserung der Barrierefreiheit an der Stadtbahnlinie 10 (Limmerstraße/Hannover-Linden)" hat in sechs Sitzungen mögliche Varianten zur Verbesserung der Barrierefreiheit an der Linie 10 in der Limmerstraße diskutiert. Der Runde Tisch diente dazu, Argumente offen zu legen, Differenzen und Übereinstimmungen der Interessen zu verdeutlichen, offene Fragen zu sammeln und zu klären, die Vor- … weiterlesen …

weiterlesen ...

Dachstuhlbrand in Limmer richtet große Schäden an

In der Eppersstraße in Hannover-Limmer ist am Nachmittag des 03. Mai 2011 zu einem Brand im Dachstuhl des Hauses gekommen. Ein zwölfjähriger Junge bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr und warnte die Nachbarn so das niemand verletzt wurde. Es entstand ein Schaden von mehr als 100.000 Euro am Haus und an geparkten Autos die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindener Turm Biergarten öffnet am Ostersonntag

Lindener Turm Biergarten Am Ostersonntag ab 10:00 Uhr heißt es endlich wieder: „Der Berg ruft“. Kategorie:Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch 16 30449 Hannover Linden-Mitte Der neue Pächter die „CBC Consumer Business Consulting GmbH“, eine auf Gastronomie spezialisierte Zeitarbeitsfirma, hat sich angesichts des schönen Wetters entschieden den geplanten Eröffnungstermin vom 1. Mai auf den … weiterlesen …

weiterlesen ...

KUNST-Plakataktion gegen Atomkraft endet mit Polizeieinsatz

Daniel Gardemin vor seinem Plakat Die KUNST-Plakataktion mit dem Motto ENERGIEWENDE JETZT! verlief leider nicht so schön wie von den Hausbewohnern in der Nedderfeldstraße geplant. Leider schritt die Polizei ein, die in der Aktion einen Verstoß gegen das Versammlungsrecht sah. Auch der herbeigerufene stellvertretende Bezirksbürgermeister konnte die Beamten nicht von ihrem tun abbringen. Nach einigen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Reihengentest im Mordfall Monika P. wird auf das Ihmezentrum ausgeweitet

Im Zuge der Ermittlungen entnahmen die Beamten der Mordkommission "Rose" anverschiedenen Orten im Umfeld des Leichenfundortes Bodenproben. Diese wurden im Landeskriminalamt Niedersachsen mit Anhaftungen verglichen, die sich an den blauen Säcken, in denen die Leichenteile verpackt wordenwaren, befunden hatten. Das Ergebnis der aufwändigen Untersuchung liegtinzwischen vor. Eine im Ihme-Zentrum in Linden entnommene Bodenprobe weist deutliche … weiterlesen …

weiterlesen ...