Fössebad

Fössebad Kinderbecken

Das Fössebad entstand bereits 1838 als Freibad, das mit dem salzhaltigen Wasser der Fösse gespeist wurde. 1960 wurde das Bad als Hallen- und Freibad neu eröffnet, als das erstes Bezirksbad in Hannover.

weiterlesen ...

Bethlehemkirche, ein Wahrzeichen von Linden

Bethlehemkirche

1892 gründete sich die Bethlehemgemeinde in Linden-Nord im Zuge des starken Bevölkerungszuwachses während der Industrialisierung aus der St. Martins-Gemeinde am Lindener Berg. Die Gottesdienste fanden zunächst in der Schulaula in der Fröbelstraße statt, bis 1906 das neue Kirchengebäude eingeweiht wurde.

weiterlesen ...

Stellvertretender Bezirksbürgermeister wechselt zur SPD

Stefan Müller, Fraktionschef der Linken und Stellvertretender Bezirksbürgermeister in Linden, wechselt zur SPD. Bereits von 1986 bis 1994 war Stefan Müller Mitglied der SPD. Da das Mandat bei einem Wechsel nicht verloren geht, verschieben sich auch die Machtverhältnisse. Zum Beispiel verliert die Linke in der Regionsversammlung damit ihren Fraktionsstatus. Man wird sehen, wie sich das … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindener Geschichte von Torsten Bachmann

Lindener Geschichte von Torsten Bachmann

Seit einigen Jahren schreibt Torsten Bachmann die Beiträge zur Lindener Geschichte auf der Seite 3 der Stadtteilzeitung Lindenspiegel. Eine Auswahl der überarbeiteten Artikel ist in seinem Buch „Linden: Streifzüge durch die Geschichte eines Hannoverschen Stadtteils“ erschienen.

weiterlesen ...

Hannover-Linden – ein lebenswerter Stadtbezirk mit Charakter

Wer auf der Suche nach einem dauerhaften Tapetenwechsel ist, könnte im Stadtbezirk Linden-Limmer – wie er vollständig ausgeschrieben heißt – fündig werden. Die einstmals eigenständige Industriestadt überzeugt unter anderem durch die abwechslungsreiche Gastronomieszene vor Ort und die zahlreichen multikulturellen Einflüsse. Entscheiden Sie sich für einen Umzug in diesen Bezirk der niedersächsischen Landeshauptstadt, haben Sie die … weiterlesen …

weiterlesen ...

„Lust auf Linden-Süd 2013 – buntes Programm beim Stadtteilfest der autofreien Deisterstraße

Flanieren auf der gesperrten Deisterstraße Am 15. Juni 2013 geht es ab in den Süden – und zwar nach Linden-Süd zum Flanieren und geselligen Beisammensein auf der Deisterstraße. Ein vielfältiges Programm mit Kultur und Spaß macht ab 14 Uhr „Lust auf Linden-Süd“. Zwischen Von-Alten-Allee und Allerweg ist die Straße für den Autoverkehr gesperrt und bietet … weiterlesen …

weiterlesen ...

Große Resonanz beim Tag der offenen Tür in Lindens Wahrzeichen

Machte mit Ihren „Drei warmen Schwestern“ Geschmack auf das Original – Mansha Friedrich mit Ihrem Strickkunstwerk Der Tag der offenen Tür in Lindens heimlichem Wahrzeichen den drei warmen Brüdern des Heizkraftwerkes Linden zog wieder viele interessierte Besucher an. Schon kurz nach der Eröffnung um 13:00 Uhr bildete sich eine Schlange zur Besichtigung, die sich auch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Startschuss für größtes dezentrales, digitales Mahnmal Stolpersteine

Digitales Stolperstein Mahnmal

Der Zugang zum „größten dezentralen Mahnmal der Welt“ in Hannover ist heute (4. Juni 2013) von Kulturdezernentin Marlis Drevermann freigeschaltet worden. Mit der Darstellung der bisher 222 verlegten Stolpersteine in der digitalen hannoverschen Stadtkarte gibt es auf einen Klick Informationen zu den Biographien und zu den verschiedenen Schicksalen der Opfer des Nationalsozialismus, die mit einem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stolpersteinverlegung in der Beethovenstrasse

Gunter Demnig bei der Stolperstein- verlegung für Franz Nause 2010 Zur Erinnerung an den Tod der beiden jüdischen Schwestern Marie und Gertrud Lenzberg wird der Künstler Gunter Demnig am 12.6.2013 um 10.55 vor ihrem Wohnhaus in der Beethovenstrasse 10 zwei Stolpersteine verlegen. Verfolgung und Dragsalierung gab es in der Nazizeit überall, auch in Linden, auch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sozial-Center Linden

Mit dem Sozial-Center Linden ist das Diakonische Werk Hannover gGmbH in der Region Linden-Limmer vertreten. Wöchentliche Angebote, wie ein Frauenfrühstück oder der Nähtreff, verschiedene Projekte sowie Beratungsangebote zum Thema Ausbildung oder anderen schwierigen Lebenslagen finden hier statt. Darüber hinaus organisiert das Sozial-Center im Zusammenschluss mit verschiedenen Kooperationspartnern wie der Gesellschaft zur Förderung ausländischer Jugendlicher e.V. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag 2013 auch in Linden-Süd

Das Fest der Nachbarn Am Freitag, den 31.05.2013 wird in Linden-Süd zum dritten Mal der Europäische Nachbarschaftstag gefeiert. Bei fünf unterschiedlichen Aktionen im Stadtteil von 15:00 – 19:00 Uhr sollen sich Nachbarn mal anders als im Alltag zwischen Tür und Angel begegnen. Zudem werden besonders die Zielgruppen der Senioren, Migranten, Kinder und Jugendlichen angesprochen, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wieder zwei Kellerbrände – Mehr als 25 Brände seit Dezember 2010

Die Serie von Bränden in und um Linden-Süd nimmt kein Ende. Seit ca. Dezember 2010 hat es schon mindestens 25-mal in Linden-Süd gebrannt. Hauptsächlich in Kellern und Treppenhäusern, aber auch ein Pkw und die Bootshalle vom Deutschen Ruder Club waren dabei. Am gestrigen Abend gleich in zwei Häusern. Die Polizei geht in beiden Fällen von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Ihmezentrum: Nächster Versuch einer Versteigerung?

Seit Jahren Stillstand, jetzt zum Schnäppchenpreis zu haben. (Foto: Ihmezentrum 2007) Am 29. August 2013 soll mal wieder ein Versteigerungstermin für das marode Ihmezentrum angesetzt worden sein. Kategorie:Fitnessstudios Freizeitaktivitäten Kindergeburtstag NinjaFit Hannover Davenstedter Straße 123 30453 Hannover Linden-Mitte Schnäppchenpreise: Ladenzeile 11,6 Millionen Euro Bürohäuser 16,8 und 12,02 Millionen Euro Wohnungen 6,5 Millionen Euro Parkhaus für 2,7 Millionen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 08.05.2013

Informationen zur Sitzung und des Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 08.05.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover

weiterlesen ...

Forum Linden-Nord: Preisgünstiger Wohnraum in Linden

Einladung zum Forum Linden-Nord am Montag, den 29. April 2013 um 19.00 Uhr im Freizeitheim Linden (Geschichtskabinett) Tagesordnung: Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover 1. My home is my castle. Preisgünstiger Wohnraum in Linden-Nord -Wohin entwickelt sich genossenschaftliches Wohnen in Linden-Nord? Wie kann preisgünstiger Wohnraum in Linden-Nord entwickelt werden? Gibt es Wohnungsleerstände … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kommission Sanierung Limmer am 29.04.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum: 29.04.2013 Tagungsort: St. Nikolaikirche Limmer, Sackmannstr. 27 (Gemeindehaus), 30453 Hannover, Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die 8. Sitzung am 03.12.2012 3. Bericht über die erfolgte Modernisierung und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bauwagencamp Am Ihlpohl muss nicht geräumt werden

Geplante Fläche neben dem Schulgarten Bauwägler ziehen auf geeignete Fläche an der Badenstedter Straße Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Der Runde Tisch zur Zukunft des Bauwagencamps Am Ihlpohl, zu dem Hannovers Verwaltungschef, Erster Stadtrat Hans Mönninghoff kürzlich ins Rathaus eingeladen hatte, hat nun doch zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Die Gruppe … weiterlesen …

weiterlesen ...

44-jähriger nach Diebstahl im Siloah festgenommen

Polizei

Am Montagvormittag, gegen 11:10 Uhr, ist es zu zwei Diebstählen aus einem Krankenhaus an der Roesebeckstraße (Linden-Süd) gekommen. Die Beamten haben kurz danach einen 44 Jahre alten Mann festgenommen. Einem 37-jährigen Patienten des Krankenhauses war am Vormittag eine verdächtige Person aufgefallen, die aus seinem Zimmer kam. Als er den Mann zur Rede stellen wollte, flüchtete … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am 14.04.2013 von 12 bis 18 Uhr

Scillablüte Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, beginnt nach dem Dauerfrost nun endlich allmählich zu blühen. Wir hoffen, dass sich schon in den nächsten Tagen der Bergfriedhof nach und nach in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird und feiern unser Scillablütenest auf dem Lindener Berg am 14.4.2013. Kategorie:Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße … weiterlesen …

weiterlesen ...