Eisbärdame „Paula“ auf Greenpeace-Tour

Bürgermeister Bernd Strauch hat am Mittwochmittag (14. August) Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace und die Eisbärenattrappe „Paula“ vor dem Neuen Rathaus empfangen. Hintergrund des Empfangs war die von Greenpeace initiierte Städtetour „Paula reist durch Deutschland“, mit der die Organisation UnterstützerInnen für das von Greenpeace geforderte Schutzgebiet „Hohe Arktis“ gewinnen will. In neun deutschen Städten hat Greenpeace … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juli 2013 erschienen

Wie immer mit neuen Geschichten von Lindemann & Stroganow: Wie lange noch, Angela, wirst du unsere Geduld missbrauchen? von Kersten Flenter Kategorie:Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch 16 30449 Hannover Linden-Mitte Wenn ich morgens noch bettnackt in die Küche zum Kaffee kochen gehe und die nette Dachdeckerin auf dem Gerüst am Haus gegenüber durchs … weiterlesen …

weiterlesen ...

UJZ Glocksee

UJZ Glocksee

Die Angebote des offenen Jugendbereiches richten sich an Jugendliche im Alter von 14-21 Jahren aus unserem Stadtteil und der näheren Umgebung. Als offener Bereich stehen ein großer Raum mit Billard, Krökeltisch und Sitzgruppen zur Verfügung.

weiterlesen ...

Mädchenhaus Hannover

Mädchenhaus zwei13

Mädchenhaus zwei13

Der Verein Mädchenhaus Hannover e.V. engagiert sich in verschiedenen Bereichen der feministischen Mädchenarbeit. Ihr Ziel ist es, durch ein breites Angebot die Lebenssituation von Mädchen und jungen Frauen zu verbessern, sodass sie ein selbstbestimmtes, gewaltfreies Leben mit größtmöglicher Chancengleichheit führen können.

weiterlesen …

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord

Sternwarte Hannover – das Weltall aus Lindener Sicht

Kuppel der Sternwarte

Blickt in den Himmel von der Sternwarte Hannover: Der Mond aus Lindener Perspektive – Wusstet ihr, dass es auf dem Lindener Berg eine Sternwarte gibt? Die Volkssternwarte auf dem Lindener Berg ist mit zwei Teleskopen ausgestattet, die faszinierende Himmelsbeobachtungen ermöglichen.

weiterlesen ...

Kinderzentrum Allerweg

Treffpunkt Allerweg

Das Kinderzentrum Allerweg vom Caritasverband Hannover e.V. ist für Kinder zwischen sechs und dreizehn Jahren vorgesehen. S

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Pädagogischer Mittagstisch
  • Qualifizierte Hausaufgabenhilfe
  • Raum zum Toben und Spielen
  • Kreativangebote
  • Ferienaktivitäten und Ferienfreizeiten
  • Kontakt zu Kindern anderer Kulturen
  • Hilfestellung bei Problemen

weiterlesen …

La Muro
La Muro
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord

Jugendzentrum Posthornstraße

Jugendtreff Posthornstraße

Jugendtreff PosthornstraßeOffene Angebote im Jugendzentrum:

  • Jugendcafé
  • Fitness
  • Werkstatt (Holz,-Farbe,-Kunststoff)
  • Billard, Tischtennis und Krökeln
  • diverse Spielkonsolen
  • Kreativ – und Musikangebote (bspw. HipHop und Street-Dance).

Im Jugendzentrum Posthornstraße gibt es sowohl einen Band-Proberaum mit fachlicher Betreuung als auch ein semiprofessionelles Tonstudio. Ein DJ Raum mit Plattenspieler und DJ Mixer und verschiedene Musiksoftwares zum Erstellen von Musikstücken stehen ebenfalls zur Verfügung. Außerdem gibt es Kreativangebote und auch einen Mädchenraum. Es stehen Ansprechpartner bei Fragen zu Familie, Schule, Beruf, Konflikten und für geschlechterspezifische Themen zur Verfügung und auch regelmäßige Wochenendaktionen.

weiterlesen …

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord

GFA – Gesellschaft für integrative Arbeit mit jungen Menschen e.V.

GFA-Linden

Die Entwicklung der GFA begann mit den sogenannten „Kirchröder Gesprächen“. In diesem Rahmen trafen sich engagierte Menschen aus unterschiedlichen Berufen und Fachbereichen – darunter Schule, Hochschule, Gewerkschaft, Pädagogik und Medizin – die sich für Migrationspolitik und -förderung einsetzten. Aus dieser Gruppe heraus gründeten zwölf Mitglieder am 8. Juni 1984 die Gesellschaft zur Förderung Ausländischer Jugendlicher … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatz Petristraße vorgestellt

Spielplatz vor der Egestorffschule

Direkt vor der Egestorffschule liegt dieser Spielplatz. Er bietet ein Klettergerüst mit Rutsche und Hängebrücke, Schaukeln und Wipptiere. Der Sandkasten ist unter einem großen schattenspendenden Baum. Für die Größeren gibt es eine Tischtennisplatte.

weiterlesen ...

Spielplatz Jina-Mahsa-Amini Platz

Spielplatz Stephanusstraße

Auch nach dem Umbau 2014 ist der Spielplatz an der Ecke Stephanusstraße/Gartenallee sehr beliebt. Die Lage ist auf den ersten Blick nicht die schönste an den stark befahrenen Straßen. Aufgrund der hohen Bäume findet man hier aber immer eine schattige Ecke.

weiterlesen ...

Spielplatz Von-Alten-Garten

Spielplatz Von-Alten-Garten

Hier ist nach dem Umbau ein richtig schöner Spielplatz entstanden. Die Mischung von alt und neu macht den Spielplatz zu etwas besonderem. Alte Mauern sind integriert. Auf diesen kann man genauso gut klettern wie auf dem modernen Kletter-/Rutschspielgerät.

weiterlesen ...

Spielpark Linden vorgestellt

Spielpark Linden 2005

Der Spielpark ist eine Einrichtung der offenen außerschulischen Arbeit und befindet sich im Stadtteil Linden-Mitte, im Von-Alten-Garten. Der Spielpark bietet 10 Hortplätze für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren an.

weiterlesen ...

Spielplatz Rampenstraße vorgestellt

Seilklettergerüst

Der Spielplatz ist weitläufig. Es gibt viel freie Fläche zum Ballspielen und Toben. Der Kletterturm und die Hängebrücke ist eher etwas für größere Abenteurer, da kleinere Kinder den Einstieg nicht alleine schaffen. Die breite Rutsche macht jung und alt Freude.

weiterlesen ...

Spielplatz Victoriastraße

Klettergerüst

Kleiner Spielplatz der bei der Sanierung in Linden-Nord entstanden ist. Zwischen den Häuserzeilen verbindet er Victoriastraße und Fortunastraße. Standart sind Sandkasten, Klettergerüst und Karoussel. Dazu kommt ein etwas exotischeres Klettergerüst mit einer etwas anderen Rutsche, Ringen zum hangeln und einer drehbaren Trommel.

weiterlesen ...