Kommission Sanierung Limmer am 29.04.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Kommission Sanierung Limmer Sitzungsdatum: 29.04.2013 Tagungsort: St. Nikolaikirche Limmer, Sackmannstr. 27 (Gemeindehaus), 30453 Hannover, Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die 8. Sitzung am 03.12.2012 3. Bericht über die erfolgte Modernisierung und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bauwagencamp Am Ihlpohl muss nicht geräumt werden

Geplante Fläche neben dem Schulgarten Bauwägler ziehen auf geeignete Fläche an der Badenstedter Straße Kategorie:Fitnessstudios Fitness Stadt Linden Davenstedter Straße 80 A+B 30453 Hannover Linden-Mitte Der Runde Tisch zur Zukunft des Bauwagencamps Am Ihlpohl, zu dem Hannovers Verwaltungschef, Erster Stadtrat Hans Mönninghoff kürzlich ins Rathaus eingeladen hatte, hat nun doch zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. … weiterlesen …

weiterlesen ...

44-jähriger nach Diebstahl im Siloah festgenommen

Polizei

Am Montagvormittag, gegen 11:10 Uhr, ist es zu zwei Diebstählen aus einem Krankenhaus an der Roesebeckstraße (Linden-Süd) gekommen. Die Beamten haben kurz danach einen 44 Jahre alten Mann festgenommen. Einem 37-jährigen Patienten des Krankenhauses war am Vormittag eine verdächtige Person aufgefallen, die aus seinem Zimmer kam. Als er den Mann zur Rede stellen wollte, flüchtete … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am 14.04.2013 von 12 bis 18 Uhr

Scillablüte Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, beginnt nach dem Dauerfrost nun endlich allmählich zu blühen. Wir hoffen, dass sich schon in den nächsten Tagen der Bergfriedhof nach und nach in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird und feiern unser Scillablütenest auf dem Lindener Berg am 14.4.2013. Kategorie:Bücher Lindener Buchhandlung Limmerstraße 43 30451 Hannover Linden-Nord Zum … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wachdienst ohne Sozialarbeiter/innen irritiert Bezirksbürgermeister Grube

Limmerstraße Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube zum Thema: Umsetzung des Handlungskonzepts bei Beschwerden über Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen – Wachdienst patrouilliert auf Limmerstraße (HAZ 04.04.2013) Kategorie:Bücher Lindener Buchhandlung Limmerstraße 43 30451 Hannover Linden-Nord „Ich stelle irritiert und verärgert fest, das mit dem Einsatz eines Wachdienstes auf der Limmerstraße nur ein kleiner Teil des seit zwei Jahren diskutierten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lotsenprojekt – Fährmannsfest geht neue Wege

Fährmannsfest Inklusion auf dem Rockfestival an der Leine Kategorie:Zahnarzt Zahnärzte am Küchengarten Limmerstraße 15 30451 Hannover Linden-Nord Mit einem neuen Projekt „Inklusion“ geht das Fährmannsfest 2013 neue Wege. Bereits auf den vergangenen Festivals haben Menschen mit Handicap zum Gelingen des Fährmannsfestes beigetragen. Die Lebenshilfe Celle organisierte dort das Künstler – und Mitarbeitercatering. „Dieses Jahr wollen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Meilenstein bei Gasturbine im HKW Linden erreicht

Die drei warmen Brüder an der Ihme Siemens Gasturbine hat 100.000 Äquivalenz-Betriebsstunden erreicht Kategorie:Döner – Imbiss & Schnellrestaurant La Muro Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Die im Jahr 1998 im Heizkraftwerk Linden in Betrieb gegangene Siemens-Gasturbine hat vor dem Osterwochenende, am Donnerstag, dem 28. März 2013, die 100.000-ste äquivalente Betriebsstunde absolviert – bei Siemens auch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Die 40 wichtigsten Straßenbaustellen 2013

Immer noch nicht fertig: Baustelle Benno-Ohnesorg-Brücke Stadt investiert 19 Millionen Euro in den Straßenbau und die Straßensanierung Kategorie:Fitnessstudios Freizeitaktivitäten Kindergeburtstag NinjaFit Hannover Davenstedter Straße 123 30453 Hannover Linden-Mitte Zahlreiche Großbaustellen werden auch in diesem Jahr die VerkehrsteilnehmerInnen auf die Geduldsprobe stellen. Sie zeigen aber auch: Die Stadt investiert – trotz knapper Finanzmittel – wieder erheblich in die bauliche Unterhaltung … weiterlesen …

weiterlesen ...

Linden-Süd: 23-Jähriger durch Messerstich verletzt

Gestern Abend, gegen 18:00 Uhr, ist es an der Ritter-Brüning-Straße / Ecke Allerweg (Linden-Süd) zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen, in deren Verlauf ein 23 Jahre alter Mann durch einen oberflächlichen Messerstich verletzt worden ist. Nach ersten Erkenntnissen traf das Opfer gestern Abend an der Hengstmannstraße auf seinen 29 Jahre alten Bekannten. Im Verlauf … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neuer Vorsitzender der AGLV gewählt

Die Jahreshauptversammlung der AGLV in der Traditionsgaststätte „Zum Stern“ bescherte dem Verein zunächst zwei neue Mitglieder. Es folgte am Ende der wichtigste Tagesordnungspunkt des Abends. Die Wahl des neuen Vorsitzenden.

weiterlesen ...

Neuer Wald für Marienwerder = Weniger grün in der City

Calenberger Loch In der Leineaue bei Marienwerder werden zurzeit neue Gehölzflächen angelegt. Direkt hinter dem Sommerdeich (etwa 400 Meter südlich des Klosterforsts) entstehen auf einer ehemaligen Ackerfläche drei Hektar Hartholzauwald. Er wird von rund 1700 Eichen, 500 Ulmen und 200 Hainbuchen geprägt sein und erhält einen Saum blütenreicher Sträucher und Wildobstbestände. Zusätzlich bleibt Platz für … weiterlesen …

weiterlesen ...

Versuchter Überfall auf 49-Jährigen in der Bardowicker Straße

Mit der Legende eines Autoverkaufs hat Freitagabend gegen 19:00 Uhr ein bislang unbekannter Täter einen 49-Jährigen an die Bardowicker Straße (Linden-Mitte) gelockt und versucht, das Opfer zu berauben. Als sich dieses zur Wehr gesetzt hat, ist der Unbekannte ohne Beute geflüchtet. Der 49-Jährige hatte über das Internet Kontakt mit dem mutmaßlichen Täter aufgenommen, um von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Güterzug in Hannover-Linden entgleist

Entgleiste Wagen im Güterbahnhof Linden (Quelle: Bundespolizei) In der vergangenen Nacht ist ein Güterzug aus Bebra in Hannover-Linden entgleist. Der Zug durchfuhr den Güterbahnhof mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h, als der Lokführer Unregelmäßigkeiten in der Stromversorgung bemerkte. Eine automatische Zwangsbremsung des Zuges wurde eingeleitet. Dabei sprangen drei Wagen an einer Weiche aus dem Gleis. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Die CDU hält das vorgestellte Handlungskonzept Limmerstraße für bei weitem nicht ausreichend

Wo bleibt das Alkoholverbot? „Das heute vorgestellte Handlungskonzept für Raschplatz und Limmerstraße ist bei weitem nicht ausreichend, die Problemlagen in den Griff zu bekommen – besonders, wennman an den kommenden Sommer denkt“, so Jens Seidel, Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Der Lösungsansatz der Stadt sieht vor, durch Einsatz von mehr Sozialarbeitern und Sicherheitspersonal an beiden Orten den … weiterlesen …

weiterlesen ...

Handlungskonzept für Raschplatz und Limmerstraße

Mehr Sozialarbeit sowie Einsatz von Sicherheitspersonal Im Bereich des Raschplatzes am Hauptbahnhof und in der Limmerstraße (Stadtteil Linden) hat es in den wärmeren Jahreszeiten an Wochenenden wiederholt Beschwerden über starken Alkoholkonsum und Ruhestörungen gegeben. Die Stadtverwaltung hat deshalb über eine Reihe von Maßnahmen beraten, wie die Probleme an beiden Orten deutlich verringert werden können. Dabei … weiterlesen …

weiterlesen ...

Das Gentrifizierungsgespenst geht um

Gibt es sie nun oder etwa doch nicht? Gentrifizierung in Linden!? Auch wir haben unseren Teil dazu beigetragen. Kurz vor der Jahrtausendwende haben wir uns eine Eigentumswohnung gekauft. Haben wir damit preiswerten Wohnraum vernichtet? Wohl eher nicht, die letzten Mietwohnungen in unserem Haus hätten wir uns nicht leisten können. Jetzt werden demnächst neue Balkone angebaut. … weiterlesen …

weiterlesen ...

D-Linie: Was bedeutet die aktuelle Planung für Linden?

Limmerstraße bleibt wohl noch Jahre ohne Hochbahnsteig Die aktuelle Diskussion um den Ausbau der D-Linie dreht sich im Grunde nur um den Bereich rund um die Ernst-August-Galerie. Die Region möchte eine langfristige Investition, die eine flexible Erweiterbarkeit des Stadtbahnnetzes nicht ausschließt. Daher kommen weder ein Tunnel noch die in Linden favorisierte Niederflurlösung infrage. Die Niederflurlösung … weiterlesen …

weiterlesen ...

Welche weiterführende Schule für Kinder aus Limmer ?

Anfrage an Eltern aus Limmer und umzu, die an einer guten, wohnortnahen und inklusiven weiterführenden Schule interessiert sind. In Limmer und Umgebung (Limmer, Ahlem, Davenstedt, Linden-Nord) gibt es außer der schrumpfenden Haupt- und Realschule ‚Heisterbergschule‘ in Ahlem keine weiterführende Schule. Rund um Limmer befindet sich derzeit ein Gebiet von ca. 5 Kilometern Durchmesser ohne jede … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 27.02.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 27.02.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Kategorie:Wohnungsbaugesellschaften Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG Hildesheimer Straße 142 30173 Hannover

weiterlesen ...