Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg

Mit seinen 89 Metern Höhe ist der Lindener Berg nach dem Kronsberg die zweithöchste natürliche Erhebung Hannovers. Jedes Jahr zum Frühjahrsbeginn erfreuen Abermillionen von kleinen, blauen Blumen die BesucherInnen des Lindener Bergfriedhofes. Der Blaustern (Scilla siberica) hat im Laufe der letzten Jahrzehnte den stillgelegten Friedhof erobert und bildet für drei Wochen einen wohl einzigartigen blauen Blütenteppich.

Schon seit mehreren Jahren organisiert der Verein Quartier zu diesem Naturspektakel das Scilla-Blütenfest. Mit den Projekten des Lindener Berges (Gipfeltreffen) und mit Unterstützung durch das Freizeitheim Linden sowie durch die Gartenregion Hannover startet jedes Jahr zum Frühlingsanfang in Linden das „Das Blaue Wunder“.

Besichtigungen und Führungen präsentieren die natürliche Pracht und die Sehenswürdigkeiten des Lindener Berges (etwa Jazz-Club, Mittwochtheater, Sternwarte, Wasserhochbehälter, St. Martinskirche und Eiskeller). Ausstellungen und Lesungen zum Frühling und zu Linden sowie idyllische Musik und Frühlingslieder von Chören runden die beeindruckenden Impressionen ab.

Der Verein Quartier e.V. informiert auf seiner Webseite unter http://www.quartier-ev.de/ über den Stand der Dinge rund um die Scillablüte und das Programm zum jährlichen Scilla-Blütenfest.

Aktuelle Nachrichten zum Scilla-Blütenfest:

Werksmuseum Eisen und Stahl

Eingang des Werksmuseums Eisen & Stahl

Auch das Werksmuseum Eisen & Stahl, das von der ca. 100-jährigen Geschichte der Lindener Eisen & Stahlwerke erzählt, hat zu den Scillablütenwochen geöffnet und zeigt seine Schätze.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Scillablüte 2023 auf dem Lindener Bergfriedhof: Die Blüte ruft

Scillablüte auf dem Lindener Berg

Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr im Zeitraum zwischen dem 18.3. und 2.4.2023 die Scillablütenwochen geben. Hier ist das Programm zu finden.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Scilla Blüten Wochen 2022 auf dem Lindener Berg

Scillablüte in Linden

Die Scilla kennt kein Fest und keine Veranstalter, sie blüht und alle werden sie sich ansehen wollen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Impressionen von der Scillablüte

Fotos von Wolfgang Hagemann
fotocommunity

Bergfriedhof (Foto: Wolfgang Hagemann)Astgewirr (Foto: Wolfgang Hagemann)Schatten auf blau (Foto: Wolfgang Hagemann)Fotografen bei der Arbeit (Foto: Wolfgang Hagemann)Schattenspiele (Foto: Wolfgang Hagemann)Fotografen unterwegs (Foto: Wolfgang Hagemann)Sibirisches Blaustern (Foto: Wolfgang Hagemann)Blaue Pracht (Foto: Wolfgang Hagemann)Wo bleibt die Sonne? (Foto: Wolfgang Hagemann)Scillablüte (Foto: Wolfgang Hagemann)

Video zur Scilla-Blüte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9KV0dDRjZCdnFIYyIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

Weitere schöne Bilder gibt es unter:

Bildnachweis: Achim Brandau