In der gymnasialen Oberstufe können die künftigen Abiturienten zwischen folgenden vier Schwerpunkten wählen: sprachlich, gesellschaftswissenschaftlich, naturwissenschaftlich und musisch-künstlerisch.
Zweitstandort
In der Oberstufe haben die Schüler an ausgewählten Tagen Unterricht in der Außenstelle Ihmeschule in der Badenstedter Straße 14, die sich die Helene-Lange-Schule mit der IGS Linden teilt.
Nachmittagsbetreuung
Im direkten Anschluss an den Unterricht nach der 6. Stunde um 13.20 Uhr können Schüler Montag bis Donnerstag am Ganztagsprogramm mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften und mehr teilnehmen. Diese endet um 15.30 Uhr, die Möglichkeit der Spätbetreuung bis 16:30 Uhr ist gegeben.
Barrierefreiheit
Für Rollstuhlfahrer steht ein Seiteneingang mit Rampe zur Verfügung. Im Gebäude der Helene-Lange-Schule steht ein Fahrstuhl bereit.
Nachrichten zur Helene-Lange-Schule
Derzeitiges Bauvorhaben an der Ihmeschule wird teurer

Die Ihmeschule in Linden-Mitte wird derzeit kräftig umgebaut. Nun sind zusätzliche Arbeiten offensichtlich und notwendig geworden, das Gebäude muss aber zum Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 fertig werden.
Linden-Limmer: Sommerferien ist Bauzeit in Schulen & Kitas

Der städtische Fachbereich Gebäudemanagement nutzt wie in jedem Jahr verstärkt die unterrichtsfreie Zeit, um Neubau, Umbau und Sanierung insbesondere von Schulen und auch von Kitas voranzutreiben. Hier die Maßnahmen in Linden-Limmer.
Teil der Helene-Lange-Schule zieht zum Gymnasium Limmer

Die Goetheschule zieht aus, dafür kommen die 10. und 11. Jahrgänge der Helene-Lange-Schule aus der Ihmeschule zum vorübergehenden Standort in Limmer.
Bilder der Helene-Lange-Schule
Helene-Lange-Schule
Hohe Straße 24
30449 Hannover
Telefon ✆ 0511 / 168 436 58
E-Mail ✉ info(at)hlshannover.de
Webseite der Schule ➜ www.hlshannover.de