Polizei nimmt Graffitisprayer in Linden-Nord fest

Beamte der Polizeiinspektion West haben in der Nacht zum Freitag, gegen 01:00 Uhr, zwei Männer (23 und 25 Jahre) an der Fröbelstraße festgenommen. Sie stehen im Verdacht, kurz zuvor diverse Gebäude an der Limmerstraße und weiteren angrenzenden Straßen mit Farbe besprüht zu haben. Eine 28-jährige Passantin hatte die beiden Männer in der Limmerstraße gesehen, als … weiterlesen …

weiterlesen ...

Rückblick auf die vergangenen 5 Monate der LindenLimmerStiftung

Am 30. April 2013 hat die sechste Stiftungsversammlung im Wohncafé der GBH in der Pfarrlandstraße in Linden-Nord stattgefunden. Darüber wurde in den lokalen Medien ausführlich berichtet. Seit dem ist natürlich einiges passiert! So ist das das Gesamtvermögen der Stiftung auf 125.930,07 Euro angestiegen. Es konnten in diesem Jahr bereits 22 Projekte in Höhe von ca. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wohnen ist mehr als eine Adresse mit Straße und Hausnummer

Kommunaler Seniorenservice Hannover

Am Mittwoch (30. Oktober) informieren Beate Schuhmacher, Aktiv Älter Seniorendienste, und Ralf Hagen Ferner, Werkstatt gemeinschaftliches Wohnen Hannover e.V., über Fragen zum Thema Mobile Pflegedienstleistungen. AnwohnerInnen aus dem Stadtbezirk 10 (Linden-Mitte, Linden-Nord, Linden-Süd und Limmer), haben in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße, Pfarrlandstraße 3, von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, ExpertInnen ihre Fragen zu Ambulanten Dienstleistungen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatzumgestaltung am Pfarrlandplatz: Kinderideen gefragt

2014 soll der Spielplatz in der Pfarrlandstraße (Linden-Nord) umgestaltet werden. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün möchte die Kinder und deren Eltern aus dem umgebenden Stadtteil an den Planungen beteiligen und ihre Ideen abfragen. Deshalb lädt er zu einem gemeinsamen Termin mit der zuständigen Planerin am Dienstag, 1. Oktober, um 15.30 Uhr alle interessierten Kinder zu … weiterlesen …

weiterlesen ...

12. Limmerstraßenfest 2013 – erstmals ohne Stadtbahnverkehr

Am Samstag, 7. September wird die Limmerstraße ab 12 Uhr zur echten Fußgängerzone, denn zum ersten Mal fahren während des Limmerstraßenfestes keine Stadtbahnen. Ganz entspannt können Besucher über die Einkaufsmeile in Linden-Nord bummeln, den Musikdarbietungen lauschen, die kulinarischen Angebote genießen, in den Geschäften stöbern sowie sich an zahlreichen Ständen von Vereinen, Initiativen und Parteien informieren. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatz Pfarrlandplatz

Pfarrlandplatz / Pfarrlandstraße

Auf diesem Spielplatz ist immer Leben. Es gibt ein großes Klettergerüst mit zwei Rutschen (eine Tunnelrutsche). Kleinere Kinder können noch nicht alle Klettermöglichkeiten nutzen, das „Kletterloch“ auf der Plattform zur kleinen Rutsche verlangt gute Nerven der Eltern oder Mitklettern. Geschaukelt wird hier in Reihe auf einem dicken Tau.

weiterlesen ...

Europäischer Nachbarschaftstag 2013 auch in Linden-Süd

Das Fest der Nachbarn Am Freitag, den 31.05.2013 wird in Linden-Süd zum dritten Mal der Europäische Nachbarschaftstag gefeiert. Bei fünf unterschiedlichen Aktionen im Stadtteil von 15:00 – 19:00 Uhr sollen sich Nachbarn mal anders als im Alltag zwischen Tür und Angel begegnen. Zudem werden besonders die Zielgruppen der Senioren, Migranten, Kinder und Jugendlichen angesprochen, die … weiterlesen …

weiterlesen ...

Dankeschön für gespendete Leibniz Kekse

Kekse !!! Die Gesellschaft zur Förderung Ausländischer Jugendlicher, GFA e.V., möchte sich im Namen der Kinder und Familien im Stadtteil Linden-Nord bedanken. Danke an die Firma Bahlsen für die Leibniz Kekse. Zwar hatten auch wir uns für den Stadtteil Linden beworben, wurden aber nicht ausgelost. Deshalb geht unser Dank auch an den Paritätischen Wohlfahrtsverband, unserem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Mittwoch-Klub“ in Linden-Nord sucht neue TeilnehmerInnen

Wohncafe der GHB am Pfarrlandplatz Der Mittwoch-Klub des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) in Linden-Nord sucht neue TeilnehmerInnen. Der Klub trifft sich jeden Mittwoch von 14.30 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße 3. Ein gemeinsames Kaffeetrinken zum kleinen Preis lädt zu Gesprächen und zum Austausch ein. Anschließend wird ein informativer oder unterhaltsamer Vortrag angeboten. In … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Bücherschrank am Pfarrlandplatz

Pfarrlandplatz

„Offene Bücherschränke“ – ein erfolgreiches Konzept in Hannover Seit einigen Jahren schon werden in den hannoverschen Stadtteilen „Offene Bücherschränke“ aufgestellt; 2004 wurde das Konzept von den Ratsgremien beschlossen und wird seitdem mit großem Erfolg umgesetzt. Nach Limmer und Linden-Süd erhält nun auch Linden-Nord einen solchen Bücherschrank –die Voraussetzungen dafür hat der Bezirksrat Linden-Limmer mit der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neu bei der GBH: Seniorenprojekt wohnen+

Der Kooperationspartner, die Johanniter Unfallhilfe e.V., hat vor Ort in der Pfarrlandstraße 5 B einen Stützpunkt eingerichtet, um bei Bedarf in den Häusern Pfarrlandstraße 1 – 5 sowie in der Nachbarschaft das selbständige Wohnen zu unterstützen. Der Stützpunkt ist rund um die Uhr besetzt. Damit kann selbst für Menschen, die schwer pflegebedürftig sind, der Verbleib … weiterlesen …

weiterlesen ...

Wiedereröffnung der Begegnungsstätte Pfarrlandstraße mit Tag der offenen Tür

Mit einem Tag der offenen Tür wird am Freitag (20. März 2009) von 14 bis 16 Uhr die Wiedereröffnung der Begegnungsstätte für Senioren und behinderte Menschen, Pfarrlandstraße 3 in Linden-Nord, gefeiert. Die Räume wurden von der GBH und der Stadt umgebaut und modernisiert. Interessierte können die neu gestaltete Begegnungsstätte besichtigen und die Gruppenarbeit kennen lernen. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Pfeil nach oben