Das heißt, die Stadt verfolgte mit der Ausschreibung des Objekts für Baugruppen und der befristeten Anhand Gabe die Intention, gemeinschaftliche Wohnformen zu fördern. In dem Entwurf des Gewinnerbüros sind aber Elemente der gemeinschaftlichen Nutzung nicht erkennbar. Allein das Vorhandensein einer Baugruppe ist kein hinreichender Anhaltspunkt, dass hier Modelle des gemeinschaftlichen Zusammenwohnens zum Tragen kommen sollen.
Eltern kämpfen für Verlängerung von Lehrerin an Egestorffschule
Eltern kämpfen für den Verbleib einer beliebten Lehrerin an der Egestorffschule in Linden-Süd: Frau Gaedtke soll trotz Ruhestandsregelung ihre Klasse weiter unterrichten. Ein offener Brief zeigt den dringenden Handlungsbedarf im Umgang mit Lehrermangel.