„Drei warme Brüder“ von 2015 über den Kult um das Heizkraftwerk
Punkt-Linden veröffentlicht einige der von der MedienWerkstatt Linden produzierten historischen Stadtteilfilme. Hier der Kurzfilm „Drei warme Brüder“ von Tosh Leykum.
Der „Lindensong“ wurde vom bekannten Musiker Lutz Krajenski komponiert.
Punkt-Linden veröffentlicht einige der von der MedienWerkstatt Linden produzierten historischen Stadtteilfilme. Hier der Kurzfilm „Drei warme Brüder“ von Tosh Leykum.
Punkt-Linden veröffentlicht einige der von der MedienWerkstatt Linden produzierten historischen Stadtteilfilme. Hier der Kurzfilm „Spanierhochburg“ von Bernd Wolter.
In loser Folge veröffentlicht Punkt-Linden einige der von der MedienWerkstatt Linden herausgegebenen Filme über unseren Stadtbezirk. Heute präsentieren wir einen Streifen mit Drohnenbildern und dem „Lindensong“ von Lutz Krajenski.
In loser Folge wird Punkt-Linden in den kommenden Monaten einige der von der MedienWerkstatt Linden produzierten historischen Stadtteilfilme veröffentlichen.
Die Energiewende ist mit einem stetigen Ausbau der regenerativen Stromerzeugung verbunden. Kraftwerke wie das in Linden müssen derzeit immer flexibel einspringen, um die dann wegfallenden erneuerbaren Anlagen zu ersetzen. Wie umweltschonende Gas- und Dampfturbinenanlagen diese Rolle wahrnehmen können, lässt sich bei diesem Tag des offenen Kraftwerks besichtigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen