LindenLimmerStiftung fördert Bauwagenprojekt
Die AWO-Kita im Hiltrud-Grote-Weg im Von-Alten-Garten hat einen Bauwagen auf dem Kitagelände für die Kinder ihrer Kita gebaut. Ein tolles Projekt, dass die Kinder mit großer Freude annehmen und nutzen.
Die LindenLimmerStiftung fördert auf Antrag verschiedene Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Linden Nord, Linden Mitte, Linden Süd und Limmer. Mehr Infos zur der LindenLimmerStiftung.
Die AWO-Kita im Hiltrud-Grote-Weg im Von-Alten-Garten hat einen Bauwagen auf dem Kitagelände für die Kinder ihrer Kita gebaut. Ein tolles Projekt, dass die Kinder mit großer Freude annehmen und nutzen.
„Kinderrechte jetzt!“: Unter diesem Motto steht der heutige Weltkindertag. In einer Gemeinschaftsaktion machen das Kreisjugendwerk der AWO Region Hannover, JANUN Hannover e.V., das Freizeitheim Linden und der Spielpark Linden auf das Motto aufmerksam.
Wir laden gemäß § 13 unserer Stiftungssatzung herzlich zu unserer 13. Stiftungsversammlung am Dienstag, den 18. August 2020 ab 18.00 Uhr in das Wohncafé der hanova Wohnen GmbH, Pfarrlandplatz 5, 30451 Hannover ein.
Am Freitag, 16. August 2019 findet zwischen 15 und 18 Uhr ein Kinderfest mit Tanz – und Musikgruppen von und für Kinder und Mitmach-Aktionen für alle auf dem Spielplatz Stärkestraße in Linden-Nord statt. Der Eintritt dazu ist frei.
Die 12. Stiftungsversammlung der LindenLimmerStiftung findet am Donnerstag, den 25. April 2019 um 18.00 Uhr im Wohncafé der hanova, Pfarrlandplatz 5, 30451 in Linden-Nord statt.
Das Stück wird im Rahmen des Gottesdienstes am 29.10. um 10.30 Uhr in der St. Godehardkirche aufgeführt. Im Singspiel ‚Die kostbare Perle‘ begegnen die Kinder einem Kaufmann, der eine besonders wertvolle Perle entdeckt und dafür alles andere, was ihm vorher so wichtig erschien, voll Freude aufgeben kann, um diese Perle für immer bei sich zu haben.
Am Dienstag, den 9. Mai 2017 von 18.00 bis 20.00 Uhr findet im Wohncafé, Pfarrlandstr. 5, 30451 Hannover in Linden-Nord die 10. Stiftungsversammlung der LindenLimmerStiftung statt.
Bei der gemeinnützigen Stiftungslotterie 2016, die von der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide organisiert wird winken tolle Preise im Gesamtwert von über 7.000 EUR. Unsere LindenLimmerStiftung erhält durch diese Los-Verkaufs-Aktion, die über die LindenLimmerStiftung läuft, 30% des Lotterielos-Umsatzes.
Die LindenLimmerStiftung lädt gemäß § 13 der Stiftungssatzung herzlich ein zur 9. Stiftungsversammlung am Dienstag, den 19. April 2016 von 18.00 bis 20.00 Uhr im GBH-Wohncafé, Pfarrlandstr. 5, 30451 Hannover in Linden-Nord ein.
unseren StifterInnen, unseren DauerförderInnen, unseren SpenderInnen, unseren Zeit-SpenderInnen und UnterstützerInnen Ein aktives-Jahr geht zu Ende und zum Schluss gab`s noch drei gute Dinge, über die wir uns freuen dürfen: Die GBH stellt uns vorübergehend zwei Schaufenster in der Limmerstraße (Höhe Haltestelle Ungerstraße) kostenlos zur Verfügung. Geburtstagsgäste von Christine Kastning (SPD-Ratsfraktionsvorsitzende aus Linden) spendeten 510€ für … weiterlesen …
Jetzt „Mitmachen! Gewinnen! Und helfen!“ – bei der gemeinnützigen Stiftungslotterie 2015, die von der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide organisiert wird. Tolle Preise im Gesamtwert von über 5.500 EUR zu gewinnen!
Dank unserer SpenderInnen und DauerförderInnen konnten wir folgende Projekte neu fördern: ein Kunstprojekt (Stadtreliefs) der Grundschule Salzmannstr. (300€), ein Leihlastenfahrrad für Linden des Wissenschaftsladen e.V. (500€) und ein soziales Mittagstischprojekt für das gesamte Schuljahr 15/16 an der GS Kastanienhof in Limmer (1000€). Somit haben wir in 2015 bereits 15 Projekten mit insgesamt 10.100€ helfen können.
Beachtliche 8.300 € konnten wir im Jubiläumsjahr bereits an Fördermitteln für 12 Projekte im Stadtgebiet zur Verfügung stellen. Und das trotz Niedringstzinsen! Der Dank von Vorstand und Stiftungsrat gilt unseren DauerförderInnen, UnterstützerInnen und einem Geburtstagsspendensammler aus Linden-Nord.
Soviel Andrang hatte es noch nie gegeben! Die gespendeten Gewinne gingen „weg wie warme Semmeln“. Wir bedanken uns insbesondere bei Harald Matzke und Andreas Bodamer-Harig, die unendlich geduldig, die meisten der 1.414 Umdrehungen des Glücksrads betreuten.
Im Jahr 2014 konnten dank der Hannoverschen Volksbank, die 3x den kompletten Glücksradstand finanzierte, der GBH, die viele Gewinne zur Verfügung stellte und vor allem durch das Engagement vieler StiftungsunterstützerInnen.
Die LindenLimmerStiftung, gegründet im November 2007, kann 2015 auf acht erfolgreiche Jahre Stiftungsarbeit zurückblicken! Das unantastbare Vermögen beträgt derzeit 133.650 Euro. Dank vieler Spenden im vergangenen Jahr und der Beteiligung an Stadtteilfesten.
Seit 2008 konnte die Stiftung bereits 130 Projekte im Stadtbezirk Linden-Limmer aus den Bereichen „Erziehung-Bildung-Soziales“ mit insgesamt 74.218.- EURO fördern.
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat das Gütesiegel für die LindenLimmerStiftung bis zum 30.September 2017 verlängert. Gute Arbeit zahlt sich also aus.
Auf der gemeinsamen Sitzung von Stiftungsvorstand und Stiftungsrat am 12.08.2014 wurde das Gründungs- und Stiftungsratsmitglied Gisbert Fuchs verabschiedet. Der Stiftungsrat wählte einstimmig Herrn Harald Matzke neu in das Gremium.
Wer hat schon genug Geld? Diese Frage werden wohl die Wenigsten positiv beantworten. Daher benötigen die meisten guten Ideen auch Sponsoren. Die LindenLimmerStiftung bietet SpenderInnen die Möglichkeit, Aktivitäten im Jubiläumsjahr finanziell zu unterstützen.
Die LindenLimmerStiftung ist dank vieler Förderinnen und Förderer erfolgreich mit einem Stiftungskapital von 126.000 Euro in das Jahr 2014 gestartet!
Eine großzügige Spende der GBH-MSV zur Abdeckung von anfallenden Verwaltungskosten, versetzt uns in die Lage, jede eingehende Spende in vollem Umfang der Projektförderung bzw. dem Vermögensaufbau zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank! Eine prima Idee hatte auch Dirk Janßen, der von ihm ausgerichtete Weinproben zum Anlaß nahm, um Spenden für unsere Stiftung zu bitten. Wir … weiterlesen …
Grund zur Freude – Eine neue Küche für den Kinderladen Lindener Zwerge e.V. Gemeinsam mit den Eltern und mit vereinten Kräften haben der Stadtbezirksrat Linden-Limmer, die LindenLimmerStiftung, Möbel Staude und die Volksbank Linden dazu beigetragen, dass in der Küche der Lindener Zwerge wieder nach allen Regeln der Kunst gekocht werden kann. Die neue Küche ist … weiterlesen …
Die GRÜNEN aus Linden trugen kleine Schätze von Keller und Dachboden zusammen und verkauften sie für 120 Euro zu Gunsten unserer Stiftung auf dem Faustflohmarkt. Anne, Thea und Ernst Barkhoff feierten Ihren 150. Geburtstag in der Schwanenburg. Auf Geschenke wurde verzichtet, stattdessen um eine Spende für unsere Stiftung gebeten. Wir dürfen uns über 1.750 Euro … weiterlesen …
Am 30. April 2013 hat die sechste Stiftungsversammlung im Wohncafé der GBH in der Pfarrlandstraße in Linden-Nord stattgefunden. Darüber wurde in den lokalen Medien ausführlich berichtet. Seit dem ist natürlich einiges passiert! So ist das das Gesamtvermögen der Stiftung auf 125.930,07 Euro angestiegen. Es konnten in diesem Jahr bereits 22 Projekte in Höhe von ca. … weiterlesen …
Kaum aufgebaut, stieß unser Glücksradstand auf soviel Interesse, dass sich zeitweilig lange Warteschlangen bildeten. Wir hatten aber auch neben den bisherigen, eher kleinen, gespendeten Gewinnen, drei wirkliche Attraktionen: Ein Kettcar, zur Verfügung gestellt von Bezirksbürgermeister Rainer Grube, gewonnen von Lilly und Nicol Tegtmeyer aus Linden. Eine Oldtimer-Straßenbahnfahrt, gespendet von unserer Schirmherrin, gewonnen von Nils und … weiterlesen …
Das Glücksrad der LindenLimmerStiftung auf dem Fährmannsfest war so schweißtreibend wie gelungen. Auf dem höchsten Punkt der Faustwiese aufgestellt, konnten wir uns über mangelnde Resonanz nicht beklagen. Die Aktion erbrachte 137,50 EUR für die Projektförderung. Den Hauptgewinn, eine 3-tägige Berlinreise, zur Verfügung gestellt vom Lindener Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), erdrehte sich Miguel … weiterlesen …
Bei der symbolischen Scheckübergabe in der Bürogemeinschaft BAF e.V. / Heimverbund, Schwarzer Bär 4, konnten wir viel erfahren über die sozialpädagogische Tätigkeit zum Wohle unterstützungsbedürftiger Kinder und deren Familien im Stadtbezirk. Unsere 100. Projektförderung wird bei der Durchführung einer Gruppenfreizeit im Zeltlager Otterndorf helfen. Ein besonderes „Dankeschön“ konnten wir unseren Unterstützern Dr.Volkmar Hering und Jürgen … weiterlesen …
Im GBH-Wohncafé in der Pfarrlandstr. fand am 30.04.2013 unsere 6. Stiftungsversammlung statt. Wenn auch nur wenige UnterstützerInnen der LindenLimmerStiftung teilnahmen, konnte nicht nur der Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube herzlich begrüßt werden, sondern auch eine positive Bilanz der Stiftungstätigkeit in 2012 gezogen werden. Ganz aktuell, Stand 30.04.2013, beträgt das unantastbare Stiftungsvermögen 125.930.- EUR und wir konnten bereits … weiterlesen …
Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Spenderinnen und Spender, hiermit lade ich Sie gemäß § 13 unserer Stiftungssatzung herzlich ein zu unserer 6. Stiftungsversammlung am Dienstag, den 30. April 2013 um 18.30 im GBH-Wohncafé, Pfarrlandstr. 5, 30451 Hannover in Linden-Nord Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes Tätigkeitsbericht 2012 Jahresabschluss 2012 Ausblick auf das Jahr 2013 2. Bericht … weiterlesen …