Am 7. Mai ist Flohmarkt beim PLATZprojekt
Der nächste allseits beliebte Flohmarkt beim PLATZprojekt in Linden-Mitte, Fössestraße 103 soll wieder stattfinden. Dieser wurde heute für Sonntag, den 7. Mai 2023 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr angekündigt.
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Der nächste allseits beliebte Flohmarkt beim PLATZprojekt in Linden-Mitte, Fössestraße 103 soll wieder stattfinden. Dieser wurde heute für Sonntag, den 7. Mai 2023 in der Zeit von 13 bis 18 Uhr angekündigt.
Am frühen Nachmittag des 01.11.2022 hob eine unbekannte weibliche Person mehrfach unberechtigt Bargeld aus Automaten zweier Bankfilialen in Badenstedt und Ahlem ab. Seit Montag, den 17.04.2023, fahndet die Polizei mit Bildern nach der unbekannten Frau. Wer kann Hinweise geben?
Rappen ist eine Lebenseinstellung. Die Stadt Hannover bietet nun einen mehrtägigen Workshop in Linden-Mitte an.
Heute Mittag gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr zum Ihme-Zentrum alarmiert. Bei Dacharbeiten im Haus Am Ihmeufer 3 war von Handwerkern eine starke Rauchentwicklung entdeckt worden. Die Feuerwehreinsatzzentrale sendete umgehend zwei Löschzüge zur Einsatzstelle neben dem Capitolhochhaus.
Schon wieder ein Abbiegeunfall. Gestern (1.4.2023) wurde in der Nieschlagstraße die Fahrerin eines E-Scooters angefahren und dabei leicht verletzt. Die Polizei such nun nach Zeugen des Unfallhergangs.
Wie schön grün es in Hannover ist wird bei 117 Führungen in ganz Hannover gezeigt. Das natürlich auch in Hannovers Stadtteil Linden. Alle Schmuckstücke sind im „keimenden“ Frühling natürlich besonderes empfehlenswert.
Am Montagabend, 13.03.2023 wurde die Polizei durch Zeugen auf eine randalierende Person im Bereich der Stephanusstraße in Linden-Mitte aufmerksam gemacht. Eine sofort herbeigeeilte Funkstreifenwagenbesatzung konnte vor Ort einen Tatverdächtigen stellen.
Die Stadt Hannover kündigt den Mietvertrag im Ihme-Zentrum. Seit langer Zeit erwartet die Landeshauptstadt Hannover Investitionen und nachhaltiges Engagement von Lars Windhorst im Ihme-Zentrum. Dies bleibt aber offenkundig aus.
Am kommenden Montag, 27. März, ab 7 Uhr startet am früheren real-Standort an der Davenstedter Straße der neue Edeka Wucherpfennig E-Center. Punkt-Linden konnte im Vorfeld schon einmal hineinschauen.
Auch das Werksmuseum Eisen & Stahl, das von der ca. 100-jährigen Geschichte der Lindener Eisen & Stahlwerke erzählt, hat zu den Scillablütenwochen geöffnet und zeigt seine Schätze.
Der Senioren-Service der Landeshauptstadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum und damit auch Linden-Limmer. Ab dem 20. März werden neue Räumlichkeiten in der Innenstadt bezogen. Und im Ihme-Zentrum gehen langsam, aber sicher die Lichter aus.
Gaststätte H. Rackebrandt: ein Inbegriff der Lindener Gastronomie seit 95 Jahren bis 2021. Nun ist endgültig Schluss, es ist mittlerweile neuer Wohnraum entstanden. Aber wie baut man so etwas um?
Mitten in der Nacht wurden auf einem Firmengelände an der Davenstedter Straße mit einem Winkelschleifer die Katalysatoren von 26 Fahrzeugen abgetrennt und entwendet. Die Polizei sucht Zeugen, die in zwei Nächten Beobachtungen im Bereich vom Lindener Hafen gemacht haben.
Ab März startet die Ortsfeuerwehr Linden mit der Kinderfeuerwehr „Lindener Löschbutjer“. Neben Feuerwehrthemen, Erster Hilfe und Umweltschutz stehen auch Spiel und Spaß auf dem Programm.
Was bedeutet Zirkus für dich? Ukrainische und deutsche Artist*innen zeigen ein eindrucksvolles Programm, präsentiert vom Jugendensemble Kompanie CircO Hannover e. V. aus Linden-Mitte.
Im Rahmen des Holocaust-Gedenktages wurde gestern die Partnerschaft mit der Gedenkstätte Bergen-Belsen erneuert. Nach drei Jahren Pause konnte die Übergabe wieder durchgeführt werden. Verschiedene Ehrengäste waren bei der Feier dabei.
Das einstige Vorzeige-Wunderkind des ungehemmten Finanzkapitalismus in den 1990er-Jahren während der Ära unter Kanzler Kohl bereitet nicht nur dem Fußballverein Hertha BSC, der Flensburger Schiffbau Gesellschaft, sondern auch Linden mit dem Ihmezentrum wesentlich mehr Probleme als Lösungen.
In Lützerath hat eine Räumung begonnen. Grund dafür ist, daß der Energiekonzern RWE weitere Braunkohle abbaggern will – dazu soll eine ganze Ortschaft geopfert werden. Fridays for Future Hannover ruft zu einer Kundgebung gegen diese Aktion auf.
Wer Interesse an der hannoverschen Geschichte des 16. bis 19. Jahrhundert hat, wird mit dem Kartenspeicher-Projekts der Verbundzentrale des GBV mehr als belohnt. Interessante alte Karten, Pläne sowie Kupferstiche sind dort zu finden.
Beim Bauvorhaben „Eleonorenhof“ auf dem früheren Gelände der Volksbank in Linden-Mitte können die Bauarbeiten für neue Eigentumswohnungen starten. Gerichtliche Vorstöße gegen das Bauvorhaben waren gescheitert.