Stadtbibliothek Linden schließt für drei Wochen
Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Stadtbibliothek Linden in weiten Teilen des Juli geschlossen. In dieser Zeit sind Medienrückgaben jedoch weiterhin möglich.
Die aktuellen Nachrichten aus dem hannoverschen Stadtteil Linden-Mitte vom Stadtteilmagazin punkt-linden.de in der Übersicht.
Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Stadtbibliothek Linden in weiten Teilen des Juli geschlossen. In dieser Zeit sind Medienrückgaben jedoch weiterhin möglich.
Trotz Freigabe für den Autoverkehr im August 2024 bleiben Haushalte und Gewerbetreibende an der Badenstedter Straße weiter von Baumaschinen umstellt. Die Fertigstellung der letzten Zufahrten, Oberflächen und der Ampelanpassung verzögert sich erneut – nun auf Ende August bzw. September.
Vor ein paar Wochen meldete sich ein Leser mit Blindheit bei uns. Ein Besuch bei einem Menschen mit beeindruckender Lebensfreude und Humor, dem Rückschläge nichts anhaben können. Und doch stößt er im Alltag immer wieder auf Hürden, die vermeidbar wären.
Mit einer aufsehenerregenden Protestaktion auf dem Dach von Edeka-Wucherpfennig in der Niemeyerstraße machte Greenpeace auf Missstände in der Schweinehaltung aufmerksam. Aktivisten entrollten ein Transparent mit der Aufschrift „Wir lieben Tierleid“ und warfen Edeka vor, Tierleid hinter dem Label „Initiative Tierwohl“ zu verschleiern.
Die Brücke über die Davenstedter Straße in Linden-Mitte kann nicht dauerhaft saniert werden. Das ergab eine Nachrechnung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), die auf Anweisung des Bundes erfolgte. Die Gründe liegen in zahlreichen statischen Defiziten trotz intakter Bausubstanz.
Im Ihme-Zentrum Hannover wurde die Tiefgarage modernisiert – mit neuen Kameras und Bezahl-Apps. Gleichzeitig wurden günstige Abend- und Wochenendtarife abgeschafft, der Tagestarif stieg auf 12 €.
Im Bereich der Haltestelle „Am Lindener Hafen“ in Linden-Mitte kommt es wegen einer Baustelle in der nächsten Woche zu Einschränkungen.
„Christi Limmerfahrt“ geht 2025 in die Verlängerung: Am 29. und 30. Mai wird auf dem Küchengartenplatz jeweils von 12 bis 21:30 Uhr gefeiert – mit Livemusik, DJs, Foodtrucks, Getränkeständen und Freibier für Shirt-Träger.
In der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten diese Woche fünf Restaurants aus Hannover gegeneinander an. Mit dabei sind das indische „Ganesha“ und das asiatisch geprägte „Tru Story“ aus Linden – zu sehen am 19. und 21. Mai jeweils um 17:55 Uhr.
Am Sonntag fiel in Teilen von Linden-Mitte kurzfristig der Strom aus. Die Ursache war ein defektes Kabel, das vom Enercity-Notdienst zügig ersetzt wurde. Nach 68 Minuten war die Versorgung vollständig wiederhergestellt.
Nach langer Debatte wurden auf den Grundstücken Davenstedter Straße 5 – 7 in Linden-Mitte jetzt die Abbrucharbeiten gestartet. Geplant sind hier hochpreisige Eigentumswohnungen.
Nach mehr als 25 Jahren schließt das indische Restaurant Plenum in Hannover-Linden-Mitte. Am 10. Mai 2025 verabschiedet sich das Team mit einem festlichen Abschiedsbuffet. Der beliebte Lieferservice wird weiterhin bestehen.
Eine Baustelle in Linden-Mitte sowie eine Veranstaltung führen zu Beeinträchtigungen im ÜSTRA-Buslinienverkehr. Davon betroffen sind die Linien 100, 120 sowie 200.
Beim Lindener Bergkriterium am 1. Mai wurden 36 Autos abgeschleppt – die Halteverbotsschilder wurden zu spät aufgestellt. Der Veranstalter räumt Fehler ein.
Vollsperrungen in Linden-Mitte: Vom 7. bis 12. Mai werden Stephanusstraße und Lindener Marktplatz wegen Fahrbahnerneuerungen gesperrt. Auch Nebenstraßen und Buslinien sind betroffen. Umleitungen und Halteverbote sind eingerichtet.
Am vergangenen Samstagabend wurde ein 51-Jähriger in der Wittekindstraße Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Zwei Täter stiegen in sein Auto, bedrohten ihn mit einer Waffe und verletzten ihn beim Fluchtversuch. Die Polizei sucht Zeugen.
Nähe dem Lindener Markt in Linden-Mitte sind hochpreisige Neubauten geplant und bereits von der Stadt genehmigt. Aktivist*innen versuchen jetzt, den Grundstückseigentümer umzustimmen.
Frühlingsfest bei Sonnenschein am langen Samstag: Viele Besucher*innen feierten auf dem PLATZprojekt auch den nunmehr mit der Stadt abgeschlossenen Erbbauvertrag.
Der Nachtwächterbrunnen auf dem Lindener Marktplatz ist seit 2023 trocken. Die Stadt Hannover plant ab Mitte 2025 eine Sanierung der Brunnenstube. Die Bauzeit soll rund sechs Wochen betragen. Trotz der Arbeiten wird der Wochenmarkt wie gewohnt stattfinden.
Feierliche Würdigung des früheren SPD-Politikers Kurt Schumacher: Das Gebäude Jacobsstraße 10 war ein zentraler Ort für die politische Reorganisation in der Nachkriegszeit.