Alkoholverkauf auf der Limmerstraße

Linker kritisiert Grünen: Alkohol-Verkaufsverbot auf Limmerstraße ruiniert Kioskbetreiber und verhindert keinen Alkoholkonsum Der linke Regionsabgeordnete Stefan Müller aus Linden kritisiert den Vorschlag des grünen Ratsherrn Lothar Schliekau, ab 22 Uhr den Alkoholverkauf auf der Limmerstraße einzustellen, scharf: „Wer trinken will, deckt sich vorher ein oder trinkt bis 22 Uhr besonders viel“, gibt Müller zu bedenken. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Verhandlungen zwischen Vertretern des Bezirksrats und den Besetzern der L98

Am Freitag, 10.6.2011, gab es Verhandlungen zwischen Vertretern der verschiedenen Fraktionen (SPD, Grüne, Die Linke, CDU) des Bezirksrats Linden-Limmer und Delegierten des Plenums der Hausbesetzung. Es wurden die verschiedenen Standpunkte der Anwesenden bezüglich der Besetzung, des Erhaltes der Häuser, als auch der Möglichkeiten eines selbstverwalteten Zentrums in der Limmerstraße 98 ausgetauscht. Außerdem sagten die Vertreter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmer 98: Erneute Gespräche mit dem Hausbesitzer

Pressemitteilung der Besetzer_innen vom 5. Juni: Die Besetzung läuft mittlerweile seit 4 Tagen. Es gibt großen Zuspruch aus dem Stadtteil und darüber hinaus. Besucher_innen spenden Lebensmittel, Geld und Möbel oder bieten konkrete Unterstützung bei Renovierungsarbeiten an. Freitag und Samstag liefen Gespräche zwischen dem Eigentümer und den Aktivist_innen. Dabei zog der Eigentümer seine zuvor signalisierte Bereitschaft … weiterlesen …

weiterlesen ...

Offener Bücherschrank am Pfarrlandplatz

Pfarrlandplatz

„Offene Bücherschränke“ – ein erfolgreiches Konzept in Hannover Seit einigen Jahren schon werden in den hannoverschen Stadtteilen „Offene Bücherschränke“ aufgestellt; 2004 wurde das Konzept von den Ratsgremien beschlossen und wird seitdem mit großem Erfolg umgesetzt. Nach Limmer und Linden-Süd erhält nun auch Linden-Nord einen solchen Bücherschrank –die Voraussetzungen dafür hat der Bezirksrat Linden-Limmer mit der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus in der Limmerstraße 98 besetzt

Am Mittwochabend des 01. Juni 2011 gegen 18:30 Uhr haben AktivistInnen das leerstehende Haus in der Limmerstraße 98 in Linden-Nord besetzt. Sie wollen damit auf den bevorstehenden Abriss der beiden Gebäude aufmerksam machen. Das Gebäude, in dem langjährig das Fahrradgeschäft Aschemann ansässig war und seit einiger Zeit leer steht, hat vor Kurzem den Besitzer gewechselt. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kein Abriss der Limmerstraße 98

Limmerstraße 98 Kein Abriss dieses Hauses Kategorie:E-Zigaretten Kiosk Street Life Kiosk Limmerstraße 39 30451 Hannover Linden-Nord Dieses Haus ist unlängst verkauft worden und steht unmittelbar vor dem Abriss! –  So wurde gerade im Bezirksrat berichtet. – Entstehen sollen nun 7 „moderne Eigentumswohnungen“ in 0815 – Bauweise wie schon an anderer Stelle der Limmerstraße. Ohne Rücksicht auf … weiterlesen …

weiterlesen ...

Überfall auf Spielhalle in der Limmerstraße

Ein Unbekannter hat heute gegen 01:30 Uhr eine Spielhalle an der Limmerstraße (Linden-Nord) überfallen. Der maskierte Mann hat eine 36-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht und ist mit Geld geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Der mit einer dunklen Sturmhaube maskierte Täter hatte in der Nacht – nachdem die 36-Jährige die Eingangstür der Spielhalle, in der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Hochbahnsteig auf Probe führt zu viel Diskussionen

Diesmal war es noch die Üstra

Wie angekündigt haben DIE GRÜNEN zum Limmerstraßenfest demonstriert wie es wäre wenn an der Haltestelle Leinaustraße ein Hochbahnsteig gebaut würde. Auf dem Pflaster waren die Grenzen der Schienenwege und auch die Bäume die für diesen Plan fallen müssen gekennzeichnet.

weiterlesen ...

10. Limmerstraßenfest 2010

Audiojet Am Samstag, den 11. September verwandelt sich die Limmerstraße wieder zu einer besonders bunten Meile: Das Limmerstraßenfest. Von 11:00 bis 20:00 Uhr bieten die Geschäftsleute vom Kötnerholzweg bis zum Küchengarten sowie Lindener Vereine und Organisationen viele besondere Aktionen für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl sorgt die umfangreiche Gastronomie der Limmerstraße. Kategorie:Fitnessstudios Fitness … weiterlesen …

weiterlesen ...

42-Jähriger bei Balkonsturz auf der Limmerstraße lebensgefährlich verletzt

Ein 42-jähriger Mann ist heute Morgen gegen 05:00 Uhr an der Limmerstraße von einem Balkon gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Mann in der im dritten Obergeschoß befindlichen Wohnung eines 44-jährigen Bekannten und dessen gleichaltriger Freundin bis in die Morgenstunden hinein gefeiert und dabei auch Alkohol konsumiert. Anschließend legten sich … weiterlesen …

weiterlesen ...

Unbekannte überfallen Modegeschäft

Heute gegen 09:55 Uhr haben zwei Unbekannte ein Modegeschäft an der Limmerstraße (Linden-Nord) überfallen. Die Täter haben zwei Angestellte (25 und 27 Jahre) mit einem Messer bedroht und zum Öffnen des Tresors gezwungen. Anschließend sind die Männer mit der Beute geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Die beiden 25 und 27 Jahre alten Mitarbeiterinnen hatten am … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmerstraße fehlt der Branchenmix?

Auf der Einkaufsmeile in Linden-Nord machen sich zunehmend Leerstand und Billigläden breit. Viele Anlieger bemängeln außerdem den Zustand der Geschäfte und Häuser. So heißt es in einem Bericht der HAZ im Stadtteilanzeiger West vom 12.05.2010. Was den Branchenmix angeht, würde sich wohl jede andere Einkaufsstraße über eine so große Vielfalt auf kleinstem Raum freuen. Kategorie:Freizeitaktivitäten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Postfiliale in der Limmerstraße überfallen

Heute Morgen, gegen 08:10 Uhr, haben zwei Maskierte eine Postfiliale an der Limmerstraße in Linden überfallen. Nachdemsie einen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe bedroht haben und sich denTresor öffnen ließen, sind die Täter mit der Beute in unbekannteRichtung geflohen. Die Polizei sucht Zeugen! Ein 32-jährigerAngestellter der Postfiliale hatte sich heute Morgen kurz vorGeschäftsöffnung allein in der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bau der Hochbahnsteige auf der Limmerstraße wird verschoben

Der Ausbau der Linie 10 mit Hochbahnsteigen wurde von der Region auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Pläne sind aber noch nicht entgültig vom Tisch. Alternativ soll jetzt erstmal ein Hochbahnsteig auf der Schulenburger Landstraße vorgezogen werden. Das hat der Verkehrsausschuss der Regionsversammlung am Donnerstag einstimmig beschlossen. Wie es auf der Linie 10 weiter geht wird … weiterlesen …

weiterlesen ...

Hochbahnsteige Limmerstraße: Stadt teilt Bedenken der AnwohnerInnen

In der Diskussion um die geplanten Hochbahnsteige für die Stadtbahn in der Limmerstraße teilt die Stadt die Bedenken der AnwohnerInnen und Geschäftsleute und appelliert an die Region Hannover und die infra, nach geeigneten Alternativstandorten für die Haltestellenanlagen zu suchen.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.11.2009

Tagesordnung zur Sitzung vom Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 18.11.2009: I. Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.10.2009 (öffentlicher Teil) 3. Informationen 3.1. Bericht zum künftigen Bildungsstandort Lindener Rathaus 3.2. Informationen zum Planfeststellungsverfahren Erneuerung Eisenbahnüberführung Beeke / Lärmsanierung Beeke … weiterlesen …

weiterlesen ...

Planänderung: Hochbahnsteig soll jetzt an der Leinaustraße gebaut werden

Die Region Hannover hat ihre Planungen für die Hochbahnsteige auf der Limmerstraße geändert. Der Hochbahnsteig für die Haltestelle Küchengarten ist auf den Zeitraum nach 2017 verschoben worden. Grund dafür ist die Uneinigkeit in der Verwaltung und der Üstra über den Standort der Haltestelle. Aber auch der aufkommende Protest der Anwohner hat wohl seinen Teil dazu … weiterlesen …

weiterlesen ...

Nie wieder Limmerstraßenfest?

Darf man sich die Sache so einfach machen? Die als Argument eingeführten Pläne stammen aus dem letzten Jahrhundert. Im Ernst: Niemand will den damals Verantwortlichen Fehlplanung zur Lastlegen. Aber wenn sich die Situation und die Möglichkeiten seit der damaligen Planung erheblich verändert haben, dann muss die alte Planung jetzt auf den neuesten Stand gebracht werden. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Anhörung im Bezirksrat zum Thema Hochbahnsteige

Herr Baxmann von der Aktion Limmerstraße vertrat die Interessen der Geschäftswelt auf der Limmerstraße. Gefordert wurde ein Gesamtkonzept für die Straße im Zuge der Planungen. Es dürfen mit dem Bau des Hochbahnsteiges am Küchengarten keine Fakten geschaffen werden, ohne dass dabei der Rest der Limmerstraße mit allen noch ausstehenden Problemen berücksichtigt wird. Die Gemeinschaft Aktion … weiterlesen …

weiterlesen ...

Großes Fest auf der Limmerstraße

Am Samstag, den 5. September 2009 findet von 11:00 bis 20:00 Uhr das 9. Limmerstraßenfest statt. Fast alle Geschäfte vom Kötnerholzweg bis zum Küchengarten, viele Lindener Vereine und Organisationen sowie die politischen Parteien beteiligen sich und bieten vielfältige Aktionen wie Tombola, Kinderschminken und Walking Acts an.

weiterlesen ...