Breaking News: SPD präsentiert Alternative für ein Freibad

Freibad der Zunkunft

Auf dem Limmerstraßenfest hat die SPD bei ihrem Wahlversprechens-Stand ihre Alternative für ein Freibad vorgestellt. Auch bei anderen Themen ist die SPD wieder ganz dicht beim Bürger. Andere Parteien hatten da etwas andere Vorstellungen was zum Beispiel die Zukunft des Fössebades betrifft.

weiterlesen ...

Einladung zu Verkehrsveranstaltungen in Limmer

Symbolbild Hannover-Limmer

Die Sorge um den Verkehr in Limmer war in der Bürgerbeteiligung zur Wasserstadt das wichtigste Thema: 48 der 102 Qualitätskriterien drehten sich darum. Die Stadtverwaltung sieht jedoch keinen Handlungsbedarf und hat unseren Antrag auf ein Stadtteilverkehrskonzept abgelehnt, obwohl der auch vom Bezirksrat Linden-Limmer unterstützt wurde.

weiterlesen ...

Niemand hat die Absicht ein Freibad zu bauen

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Jedenfalls nicht die Ampelkoalition im Rat der Stadt Hannover. Bei der Sitzung des Sportausschusses am heutigen Montag legten die Oppositionsparteien mehrere sinnvolle Änderungsanträge vor die Ausnahmslos von der regierenden Mehrheit aus SPD, Grünen und FDP abgelehnt wurden.

weiterlesen ...

CDU beschließt Änderungsantrag zu Fösse- und Misburger Bad

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Verzicht auf einen teuren Hubboden und die Verlegung der 50m Bahn nach Misburg sind die Kernpunkte des Antrags der das Fössebad zum Familienbad für Hannovers Südwesten machen soll. Irritiert ist man auch über eine Einladung zu einem Workshop „Misburger-Bad“ seitens der Stadtverwaltung.

weiterlesen ...

So geht Linden baden!

So geht Linden baden!

Kein Freibad und kein Chez Heinz mehr!? So sehen jedenfalls die Pläne der Stadt Hannover und der politischen Mehrheit aus. Kommt zum Aktionstag am 12.08. ab 11:30 Uhr auf der Limmerstraße. Für Planschbecken, Wasser und Unterschriftlisten ist gesorgt. Kinder, Wasserspielzeug und gute Laune mitbringen.

weiterlesen ...

Offener Brief zum Fössebad vom Förderverein

Keine Fösse ohne Freibad!

Offener Brief zum Fössebad an die politischen Fraktionen und den Oberbürgermeister Stefan Schostock im Rat der Landeshauptstadt Hannover. Wir bitten Sie, im Interesse einer Verständigung beim Streit ums Fössebad einen Vorschlag aus der Einwohnerversammlung im Freizeitheim Linden vom 10. Juni 2017 aufzugreifen.

weiterlesen ...

Ratskoalition erntet auf Einwohnerversammlung Kritik für Pläne zum Fössebad

Einwohnerversammlung im Freizeitheim Linden

Streit um Fössebad geht weiter. Einwohnerversammlung findet Alternativen und Kompromissvorschläge. Auf Einladung des Bezirksbürgermeisters und des Förderverein Fössebad trafen am Samstag Vertreter der Ratskoalition und Bürger aufeinander. Einwohnerversammlung stellt klar: Keine Fösse ohne Freibad!

weiterlesen ...

Planungen des Bei Chez Heinz Teams

Heinz bleibt Heinz

Im Zusammenhang mit dem Neubaus Fössebad gibt es auch unmittelbare Auswirkungen auf das Bei Chez Heinz Veranstaltungszentrum. Einen anderen Standort zu finden für das Bei Chez Heinz halten wir für fast ausweglos. Bei einem Teilerhalt des Fössebades könnte das Bei Chez Heinz nicht nur – wie bisher – das Kellergeschoss nutzen, sondern auch die Räumlichkeiten des Erdgeschosses.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Juni 2017

Lindenspiegel 06-2017

Titelthema: Einwohnerversammlung am 10. Juni – Wir kämpfen für ein Fössebad für alle! Die Stadtverwaltung plant den Abriss des alten Fössebades und einen Neubau als Sportbad mit 50m-Bahn und Tribüne. Eine solche Anlage führt zu besseren Bedingungen für den Schwimmsport, aber zu häufigeren Schließzeiten für die Öffentlichkeit. Höherer Wettkampfstandard und modernere Technik als im Stadionbad führen zu einer neuen Priorität als Sportbad Nummer 1.

weiterlesen ...

Fössebad: Wer hat uns verraten …

Keine Fösse ohne Freibad!

Der Rat der Stadt Hannover bestehend aus den Vertretern von SPD und Grünen beharrt auf den Plänen für das Fössebad. Kein Freibad, keine Sauna, kein Chez Heinz! Da hat man wohl „Familienfreundlich“ auf der falschen Lexikonseite nachgeschlagen.

weiterlesen ...

Kein Wasser da? Linden brennt!

Fössebad - Kein Wasser da - Linden brennt

Kein Wasser da? Linden brennt! Am 8. Mai 2017 hat die Stadt ihre Pläne zum Fössebad vorgestellt: Neubau des Fössebades ohne Freibad, aber mit 50 m Wettkampfbahn. Keine Zukunft für das Béi Chéz Heinz. Teile der Liegewiese sollen verscherbelt werden.

weiterlesen ...

Fössebad: Kein neues Freibad – Keine Rede vom Chez Heinz!

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

Kein Wasser da – Linden brennt! Wie nicht anders zu erwarten hat die Stadt heute ihre Pläne für das Fössebad vorgestellt. Kein Freibad und auch vom Chez Heinz ist keine Rede. Nach jahrelangem Aussitzen soll nun ein 50m Wettkampfbecken anstelle eines Familienbades für den Stadtteil gebaut werden. Diese Politik geht total an den Bedürfnissen in … weiterlesen …

weiterlesen ...

Das Freibad des Fössebades und „Béi Chéz Heinz“ müssen erhalten bleiben!

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

„Gut Ding braucht Weile“ besagt ein Sprichwort – auf die derzeitigen Planungen von hannoverscher Verwaltung und Ratspolitik zur Zukunft des Fössebades in Linden-Limmer trifft es allerdings nicht zu. Seit fast fünf Jahren ist das Freibad ohne Wasser, mit zahlreichen Vertröstungen und Terminverschiebungen wurden Badbesucher/innen abgespeist und hingehalten.

weiterlesen ...

100 Jahre Lindener Hafen

Lindener Hafen im Winter

Am 18. April 1917 wurde im damals neu gebauten Lindener Hafen erstmals ein Schiff entladen. Fast auf den Tag genau 100 Jahre ist das nun her. Anlass für die Städtischen Häfen für einen historischen Rückblick und einen kleinen Ausblick. Gefeiert wird das Jubiläum im Juni.

weiterlesen ...

h1: Erster Spatenstich für die Wasserstadt Limmer

Wasserstadt Limmer

Nach fast 15 Jahren Planungsphase wurde am 5.April 2017 der erste Spatenstich für das riesige Bauvorhaben Wasserstadt Limmer getätigt. 2020 sollen hier die ersten 1000 Bewohner einziehen können. Oberbürgermeister Stefan Schostok war sichtlich stolz auf das bereits erreichte. Und auch die Wasserstadt Limmer GmbH blickt optimistisch auf den ersten Bauabschnitt.

weiterlesen ...