Fössebad: Bürgerbeteiligung wieder mal ohne Bürger?

Wir wollen unser Fössebad wiederhaben!

2 . Öffentlicher Workshop: Außenbereiche Fössebad – am Donnerstag, den 05.04.2018, 18.30 bis 21.00 Uhr Albert-Schweitzer-Grundschule (Liepmannstr. 6). Seid dabei, wenn es um die Zukunft der Fösse und des Béi Chéz Heinz geht. Auch wenn Freibad und Chéz Heinz von der Stadt nicht als Thema vorgesehen sind. Für Linden-Limmer geht daran kein Weg vorbei.

weiterlesen ...

Eis frei im Fössebad

Eisbahn im Fössebad

Nach 4-jähriger Pause am neuen Standort: die Limmer Eisbahn lebt im Fössebad wieder auf! Dank heldenhaftem Einsatz der EismeisterInnen, hervorragender Kooperation mit dem Fössebad und Bei Chez Heinz und einer von Debeka Limmer gestifteten Veranstaltungsversicherung ist die neue Eisbahn am Freitag, 2. März 2018 ab 16 Uhr für die Öffentlichkeit bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

weiterlesen ...

Lindenspiegel März 2018

Lindenspiegel 03-2018

Titelthema: LINKSFRAKTION im Rat Hannover – Zweierlei Maß bei Entscheidungen über den Bau von Hochbahnsteigen. Weitere Themen: Problemzonen: Hannovers Hochbahnsteige, Projekt: „Heimat – worin noch niemand war?“ und Prägend: Die Mietergruppe Linden-Nord.

weiterlesen ...

Schluss mit dem toleranten Linden?

No Nazis

Was schon die Wahlen der letzten Jahre gezeigt haben ist jetzt auch im Netz immer häufiger zu beobachten. Der Ruck geht auch in Linden nach Rechts. Der Trend ist klar, spielten 2009 die rechten Parteien mit 0,9% noch keine Rolle überschritten sie in 2016 schon die 5% Hürde.

weiterlesen ...

Die BI Wasserstadt lädt ein zur 3. Etappenparty

3. Etappenparty der BI Wasserstadt Limmer

Ab 19.30 Uhr Filmschau der MedienWerkstatt Linden, Gesangseinlagen des Kastanienhofchors, ab 21 Uhr Musik & Tanz. Der Eintritt ist frei. Getränke zu fairen Preisen. Die BI Etappenpartys sind legendär. Feiern bis zum Morgengrauen und den DJ hochleben lassen.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Februar 2018

Lindenspiegel 02-2018

Das Titelthema der Februarausgabe ist der Festakt zur Übergabe des Gymnasiums Limmer. Darüber hinaus berichtet die aktuelle Ausgabe über den Lindener Tisch, einen dubiosen Immobilienfond und trauert um Samson, ein Lindener Urgestein.

weiterlesen ...

Anhörung Partytourismus oder viel Lärm um nichts

Die Polizei schreitet bei einer Party auf dem Küchengarten ein (2014)

Am gestrigen Mittwoch fand die monatliche Sitzung des Bezirksrates Linden Limmer im Freizeitheim statt. Der Haupttagesordnungspunkt war eine Anhörung mit dem Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018.

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 31.01.2018

Bezirksrat Linden-Limmer im Freizeitheim Linden

Wichtigster Tagesordnungspunkt am 31.01.2018 um 18:00 Uhr im Freizeitheim Linden ist die Anhörung zum Thema „Partytourismus im Stadtteil Linden-Nord – Bilanz 2017 und mögliche Verbesserungsmaßnahmen 2018“.

weiterlesen ...

Lindenspiegel Januar 2018

Lindenspiegel 01-2018

Titelthema: Neues Sicherheits- und Ordnungskonzept für Hannover: Stadtpolizei soll durch Linden patrouillieren Ende November hat der Stadtrat ein weitreichendes Sicherheits- und Ordnungskonzept beschlossen. Kernbestandteil ist eine neuer städtischer Ordnungsdienst. Diese „Stadtpolizei“ soll werktags zwischen 8 und 22 Uhr durch die Stadtteile patrouillieren und für Sauberkeit und Ordnung sorgen. Dafür werden mit rund 3,5 Millionen Euro … weiterlesen …

weiterlesen ...

Erneuerung der Brücke zwischen Limmer und Davenstedt

Symbol Fahrrad

Die Geh- und Radwegbrücke, die über die DB-Strecke im Verlauf der Straße Holzrehre führt, soll erneuert werden. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es im März 2018 zu Straßensperrungen. Die Brücke, die auch unter dem Namen „Charlys Brücke“ (nach dem ehemaligen Rats- und Bezirksratsherren Friedhelm Grote) bekannt ist, ist eine Verbindung zwischen den Stadtteilen Limmer und Davenstedt.

weiterlesen ...

Sondersitzung Bezirksrates Linden-Limmer – Thema: Sicherheit und Ordnung

Hannover Stadt

Stadtrat Dr. Axel von der Ohe, Dezernent für Finanzen und öffentliche Ordnung beginnt am 13. Dezember im Stadtbezirk Linden Limmer den Beteiligungsprozess zur weiteren Erörterung und Konkretisierung eines Maßnahmenkonzepts, das die Sicherheit und die Ordnung im öffentlichen Lebensraum der Bürgerinnen und Bürger stärken soll.

weiterlesen ...

1838-2017 – Das Fössefreibad ist Geschichte

Abstimmung im Ratssaal gegen ein neues Freibad

Die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und FDP stimmt im Rat einmal mehr gegen den Beschluß des Bezirksrates Linden-Limmer und gegen den Willen der Bewohner. Damit sind jetzt Fakten geschaffen. Das neue Fössebad wird mit einem wettkampftauglichen 50-Meter-Becken und Tribüne gebaut. Auf das Freibadaußenbecken wird verzichtet.

weiterlesen ...

Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer eingeweiht

Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz

Oberbürgermeister Stefan Schostok und der Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube haben heute zusammen mit Vernon Reynolds, einem Enkel der Rüdenbergs, das Straßenschild des neu benannten Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platzes in Limmer enthüllt.

weiterlesen ...