Am frühen Sonntagmorgen gab es einen Brand im Kulturzentrum Faust

Feuer Faust

Heute Morgen gegen 5:37 Uhr wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Linden zu einem Brand am Kulturzentrum Faust alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache waren 4-5 Müllcontainer in Brand geraten, und das Feuer war auf die Fassade der Zinserhalle und die Küche der 60er-Jahre Halle übergegriffen.

weiterlesen ...

Audio.StadtRadTouren in Hannover statt Urlaubsreisen zu Ostern

bbs Hör mal Hannover

Viele Menschen – nicht nur in Hannover – werden sich Ostern und im ganzen Frühjahr (wahrscheinlich auch danach) die Frage stellen: „Was machen wir jetzt?“. Diese Frage kann zum Beispiel das Bürgerbüro Stadtentwicklung mit dem kurzweiligen, sportlichen und kostenlosen Freizeit-Angebot „Audio.StadtRadTouren“ beantworten.

weiterlesen ...

Neues Projekt in Linden: „Zusammenleben in Vielfalt“

Buntes Treiben vor Corona auf dem Faust-Gelände: die IIK-Leiterin Lipi Mahjabin Ahmed (Mitte) beim IIK-Sommerfest 2019.

Eine über 30-jährige Vereinsgeschichte in der Migrationsund Flüchtlingsarbeit kann die Initiative für Internationalen Kulturaustausch e.V. (IKK) vorweisen. Die IKK hat ihre Räumlichkeiten auf dem Lindener Faustgelände. „Zusammenleben in Vielfalt“, heißt ein neues Projekt, das im kommenden April starten soll.

weiterlesen ...

Heute im Faust-TV: Der Hannover-Kultur-Talk

Faust TV

Hannovers neuer Kultur-Talk im Faust-TV bietet einen Mix aus Studio-Talk, künstlerischem Live-Programm und Einspielern rund um Kulturthemen und Kultureinrichtungen aus Hannovers Stadtteilen.

weiterlesen ...

Lindener Personen und Projekte (Teil V): FAUST

Seit 30 Jahren Sitz des Vereins für Fabrikumnutzung und Stadtteilkultur: die ehemalige Bettfedernfabrik Werner & Ehlers.

Nicht nur das Freizeitheim hatte am 28. Januar Jubiläum, sondern auch das Kulturzentrum FAUST. Es wurde 30 Jahre alt. 30 Jahre von der Gründung des Vereins FAUST – der nur wenig mit Goethes Faust zu tun hat, heißt er doch vollständig Verein für Fabrikumnutzung und Stadtteilkultur e.V. – bis heute sind eine lange Zeit.

weiterlesen ...

Die FAUST hofft, bald wieder Kultur anbieten zu können

FoodFuturesKochdiskurs Afrika

Interview mit Hans-M. Krüger und Jörg Smotlacha zur aktuellen Situation bei FAUST – Hans-Michael Krüger fing 1995 bei FAUST als Mitarbeiter an. Einer seiner Schwerpunkte war der Veranstaltungsbereich. Seit 2014 ist der 64-jährige Sozialpädagoge jetzt Geschäftsführer. Jörg Smotlacha ist seit 2006 FAUST-Pressesprecher.

weiterlesen ...

30 Jahre FAUST – wie ist FAUST eigentlich entstanden?

„Keine private Vermarktung – Bettfedern für alle“: das FAUST-„Verwaltungsgebäude“.

Während es in Hannover schon große alternative Kulturzentren wie dem Pavillon am Raschplatz (seit 1977 in den Räumen eines ehemaligen Kaufhauses) oder der Bürgerschule Nordstadt (in den Gebäuden der ehemaligen Schokoladenfabrik) gab, fehlte etwas Vergleichbares bis in die 1990er Jahre in Linden, das ja eigentlich inzwischen eine der Hochburgen der Alternativkultur war.

weiterlesen ...

Großes Geheimnis: Morgen ist Faust Flohmarkt

FAUST Flohmarkt

Im Laufe der Woche wollte der Faust Pressesprecher das Gerücht gegenüber Punkt-Linden noch nicht bestätigen. Doch ein Facebook Post hat nun die Bestätigung gebracht, morgen findet der Faust Flohmarkt statt.

weiterlesen ...

Kulturwiese Linden bietet die nächsten sieben Wochen Open-Air-Kultur

Kulturwiese

Das MusikZentrum Hannover, der Pavillon Hannover und das Kulturzentrum Faust machen gemeinsame Sache und veranstalten in den nächsten sieben Wochen auf der Kulturwiese Linden donnerstags bis samstags Theater, Tanz, Lesung, Slam, politische Talks und Live-Musik auf der beliebten Faust-Wiese.

weiterlesen ...

Faust-Flohmarkt – kaum Perspektive für 2020

Faust-Flohmarkt

Noch im letzten Jahr war jeden Sonntag der Flohmark-Tag bei der Faust. Nach Rücksprache mit dem Pressesprecher sieht die Perspektive für 2020 aus mehreren Gründen nicht gut aus.

weiterlesen ...