Neubau der Dornröschenbrücke: Politik streitet heftig über Zwischenlösung
Seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass die aus den 1950er Jahren stammende Dornröschenbrücke zwischen Linden und der Nordstadt bautechnisch ihr Lebensende erreicht hat.
Seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass die aus den 1950er Jahren stammende Dornröschenbrücke zwischen Linden und der Nordstadt bautechnisch ihr Lebensende erreicht hat.
Heute Morgen gegen 5:37 Uhr wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Linden zu einem Brand am Kulturzentrum Faust alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache waren 4-5 Müllcontainer in Brand geraten, und das Feuer war auf die Fassade der Zinserhalle und die Küche der 60er-Jahre Halle übergegriffen.
Viele Menschen – nicht nur in Hannover – werden sich Ostern und im ganzen Frühjahr (wahrscheinlich auch danach) die Frage stellen: „Was machen wir jetzt?“. Diese Frage kann zum Beispiel das Bürgerbüro Stadtentwicklung mit dem kurzweiligen, sportlichen und kostenlosen Freizeit-Angebot „Audio.StadtRadTouren“ beantworten.
Eine über 30-jährige Vereinsgeschichte in der Migrationsund Flüchtlingsarbeit kann die Initiative für Internationalen Kulturaustausch e.V. (IKK) vorweisen. Die IKK hat ihre Räumlichkeiten auf dem Lindener Faustgelände. „Zusammenleben in Vielfalt“, heißt ein neues Projekt, das im kommenden April starten soll.
Hannovers neuer Kultur-Talk im Faust-TV bietet einen Mix aus Studio-Talk, künstlerischem Live-Programm und Einspielern rund um Kulturthemen und Kultureinrichtungen aus Hannovers Stadtteilen.
Nicht nur das Freizeitheim hatte am 28. Januar Jubiläum, sondern auch das Kulturzentrum FAUST. Es wurde 30 Jahre alt. 30 Jahre von der Gründung des Vereins FAUST – der nur wenig mit Goethes Faust zu tun hat, heißt er doch vollständig Verein für Fabrikumnutzung und Stadtteilkultur e.V. – bis heute sind eine lange Zeit.
Interview mit Hans-M. Krüger und Jörg Smotlacha zur aktuellen Situation bei FAUST – Hans-Michael Krüger fing 1995 bei FAUST als Mitarbeiter an. Einer seiner Schwerpunkte war der Veranstaltungsbereich. Seit 2014 ist der 64-jährige Sozialpädagoge jetzt Geschäftsführer. Jörg Smotlacha ist seit 2006 FAUST-Pressesprecher.
Wie können globale Partnerschaften fairer gestaltet werden? Welche Möglichkeiten haben wir vor Ort (lokal) und welche habe ich (selbst), um dies zu unterstützen?
Während es in Hannover schon große alternative Kulturzentren wie dem Pavillon am Raschplatz (seit 1977 in den Räumen eines ehemaligen Kaufhauses) oder der Bürgerschule Nordstadt (in den Gebäuden der ehemaligen Schokoladenfabrik) gab, fehlte etwas Vergleichbares bis in die 1990er Jahre in Linden, das ja eigentlich inzwischen eine der Hochburgen der Alternativkultur war.
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Saison in diesem Jahr nun auch früher enden. Der Faust-Pressesprecher bestätigte heute gegenüber Punkt-Linden, dass am kommenden Sonntag der letzte Faust-Flohmarkt in diesem Jahr stattfinden wird.
Im Laufe der Woche wollte der Faust Pressesprecher das Gerücht gegenüber Punkt-Linden noch nicht bestätigen. Doch ein Facebook Post hat nun die Bestätigung gebracht, morgen findet der Faust Flohmarkt statt.
Das MusikZentrum Hannover, der Pavillon Hannover und das Kulturzentrum Faust machen gemeinsame Sache und veranstalten in den nächsten sieben Wochen auf der Kulturwiese Linden donnerstags bis samstags Theater, Tanz, Lesung, Slam, politische Talks und Live-Musik auf der beliebten Faust-Wiese.
Am kommenden Dienstag sind u.a. Jan Schmitz (Geschäftsführer des Theaters am Küchengarten), Christoph Stadtmüller (Plattenladen Rockers Records) und der Autor und Musiker Kersten Flenter zu Gast.
Noch im letzten Jahr war jeden Sonntag der Flohmark-Tag bei der Faust. Nach Rücksprache mit dem Pressesprecher sieht die Perspektive für 2020 aus mehreren Gründen nicht gut aus.
Rockers Records veranstaltet die Rock’n’Roll Tombola zugunsten der lokalen Clubszene. Dabei wurden 800 Lose verkauft, 800 Gewinne verlost und €4000 erwirtschaftet, die jetzt übergeben wurden.
Im Juli und August sendet Faust-TV jeden Dienstag von 19 bis 22 Uhr mit noch mehr Talk-Gästen und noch mehr Live-Acts, dafür entfallen die DJ-Sets.
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei einer Sondereinsatz durchgeführt. Im Bereich Küchengarten, Limmerstraße, dem Faust-Gelände sowie entlang der Leine und der Ihme sind in den späten Abend- und Nachtstunden zunehmend lautstarke Personengruppen aufgefallen.
kargah e.V. veranstaltet in Kooperation mit Faust TV ein vielfältiges Programm anlässlich des Weltflüchtlingstags mit der Autorin Elona Bequiraj, Musik vom Duo einKlang, Ausstellung und Gespräch.
Auch das Sommer Open-Air „Punk In Drublic“ auf der Faust-Wiese in Linden musste für dieses Jahr abgesagt werden. Es wurde nun vom Veranstalter, dem Faust in Linden, ein Ersatztermin für das nächste Jahr bekanntgegeben.
Auch das Programm für den kommenden Freitag verspricht wieder interessante Themen im Talk aus dem Studio und im folgenden Live-Act aus der 60er-Jahre Halle.