Entdeckertag „Erleben und Mitmachen“ auch in Linden
Der 38. Entdeckertag, veranstaltet von der Region Hannover, findet auch in Linden statt. Bei insgesamt 40 Tourzielen in der Region kann man auf die Orte in Linden und umzu gespannt sein.
Calenberger Neustadt ist ein zentral gelegener Stadtteil Hannovers, der zwischen dem Stadtbezirk Linden-Limmer und der hannoverschen Innenstadt liegt. Der Stadtteil bietet eine Mischung aus kulturellen Einrichtungen, Wohngebieten und grünen Oasen, was ihn zu einem attraktiven Wohn- und Freizeitort macht. Auch seine Nähe zur Universität Hannover macht diese zum Wohnen attraktiv.
Der 38. Entdeckertag, veranstaltet von der Region Hannover, findet auch in Linden statt. Bei insgesamt 40 Tourzielen in der Region kann man auf die Orte in Linden und umzu gespannt sein.
Am Freitag, 5. September 2025, findet in der Heinz von Heiden Arena (Niedersachsenstadion) das Konzert von Post Malone statt. Der Veranstalter rechnet mit 40.000 Gäste, die sich auf den Weg zum Stadion machen, um das Konzert des Sängers zu besuchen.
In der Nacht zum Montag ist ein 51-jähriger Passant an der Haltestelle Glocksee in Hannover ausgeraubt worden. Drei unbekannte Männer griffen den Mann an, raubten Bargeld und Wertgegenstände und flohen anschließend in Richtung ÜSTRA-Betriebshof. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Seit Sonntagmorgen sucht die Polizei Hannover nach dem 80-jährigen Wilhelm K., der unbemerkt das Friederikenstift verließ. Aufgrund seiner Demenz ist der Senior auf Hilfe angewiesen.
Am vergangenen Wochenende schlugen Unbekannte gegen 3 Uhr am Weddigenufer und in der Sonntagnacht gegen 4 Uhr an der Leinertbrücke zwei junge Männer nieder und raubten ihre Wertsachen. Die Polizei vermutet einen Tatzusammenhang und sucht Zeugen mit Hinweisen zu den jugendlich wirkenden Tätern.
Was geschah am Samstagmorgen am Goetheplatz? Zwei Männer überfielen einen 36-Jährigen brutal – jetzt sucht die Polizei dringend Zeugen und Hinweise auf die Täter.
„Nachhaltig weiterbauen!“, so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur. Zwei der präsentierten Gebäude liegen im Nahbereich.
Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das Lindener Ihme-Leine-Gebiet erneut in ein buntes Festivalgelände – mit dem traditionsreichen Fährmannsfest und dem beliebten Butjerfest, letzteres unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“. Drei Tage lang wird gefeiert, musiziert, gespielt und gelacht – für alle Generationen.
Am Himmelfahrtstag, Donnerstag 29. Mai 2025, swingt Hannover beim größten Open-Air-Jazz-Festival, der Straßenverkehr muß weichen. Damit auch der Busverkehr der Linie 120 von und nach Linden.
Eine Baustelle in Linden-Mitte sowie eine Veranstaltung führen zu Beeinträchtigungen im ÜSTRA-Buslinienverkehr. Davon betroffen sind die Linien 100, 120 sowie 200.
Vom 30. April 2025 bis 5. Mai 2025 kommt es zu verschiedenen Einschränkungen auf den ÜSTRA-Buslinien 100, 120 und 200.
In den innerstädtischen und stadtkernnahen Wohn- und Mischgebieten der Landeshauptstadt Hannover konkurrieren Einwohner, Beschäftigte, Kunden, Besucher, Dienstleister und Lieferanten um den knappen Parkraum. Teilweise kommen noch Nutzungsansprüche durch Eventverkehre dazu. Dies ist auch in der Calenberger Neustadt der Fall und für die Bewohner schon seit Jahren ein großes Ärgernis.
In einem Bus der Linie 700 in Hannover an der Goethestraße eskalierte ein Streit zwischen zwei Frauen. Die Polizei sucht Zeugen des Angriffs und bittet um Hinweise zur Täterin.
🚦 Eine Ampelabschaltung am Königsworther Platz erfolgt am Dienstag, 4. Februar, von 9:30 bis 12:30 Uhr wegen einer Programmumstellung. Verkehrsbehinderungen sind daher möglich. Die Stadtverwaltung bittet um erhöhte Aufmerksamkeit! 🚗🚴♂️🚶♀️
In den frühen Morgenstunden des 7. Januar 2025 wurde die Feuerwehr Hannover zu einem Brand an der Strandbar „Strandleben“ in der Calenberger-Neustadt alarmiert.
Am frühen Samstagmorgen des 14. Dezembers 2024 kam es zu einem Brand im Keller des diakonischen Krankenhauses Friederikenstift in der Calenberger Neustadt. Die Feuerwehr konnte einen Mann aus dem dichten Brandrauch retten und das Feuer schnell löschen.
Am Donnerstagabend hat ein betrunkener 43-Jähriger in der U-Bahnstation „Waterloo“ in der Calenberger Neustadt mit einem Messer Stichbewegungen auf umstehende Personen ausgeführt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Eine gute Tradition in der Vorweihnachtszeit, die den kulinarischen Freuden zum Fest in nichts nachsteht – der Preis des Präsidenten, bei dem die Schüler der BBS2 in der Ohestraße um die Wette kochen. Der 45. Preis des Präsidenten der Region Hannover stand in diesem Jahr unter dem Motto „Horses and Dreams“.
Ein 60-jähriger Mann wurde am Mittwochabend in der Humboldtstraße in Hannover brutal überfallen und schwer verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen und bittet um Hinweise.
Das Projekt „Replay – der Sportcontainer“ der Landeshauptstadt Hannover ist ein beispielhaftes Nachhaltigkeitsprojekt, das gezielt die Wiederverwendung und Aufbereitung von Sportbekleidung und -geräten fördert. Durch die Kooperation mit dem Secondhand-Kaufhaus fairKauf wird gebrauchte Sportausrüstung gesammelt, recycelt und anschließend kostengünstig an neue Besitzer weitergegeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen