Filmvorführung: „Mein Sommer mit den Mauerseglern“
Aus der Reihe: „Lindener lieben Mauersegler-Mauersegler lieben Linden“: „Mein Sommer mit den Mauerseglern“ mit dem Start der Aktion “Mein Haus ist auch ein Haus für Mauersegler“.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist eine nichtstaatliche Umwelt- und Naturschutzorganisation, die sich intensiv für den Schutz der Natur und Umwelt einsetzt.
Die Stadt Hannover grüner zu gestalten und der Natur wieder mehr Platz einzuräumen, das ist den Mitgliedern des BUND-Projektbüros eine Herzensangelegenheit. Der Schwerpunkt liegt seit Beginn des Förderprogramms 2012 auf den Themen Dach- und Fassadenbegrünung und wurde nachträglich um den Aspekt der Flächenentsiegelung erweitert.
Interessierte und Neugierige sind herzlich eingeladen im Projektbüro des Bund für Umwelt und Naturschutz vorbeizuschauen und sich zu informieren und beraten zu lassen.
Das Projektbüro Hannover befindet sich in Linden-Nord in der Grotestraße 19, 30451 Hannover, Telefon 0511 70038247, Link zur Webseite: https://bund-region-hannover.de/
Aus der Reihe: „Lindener lieben Mauersegler-Mauersegler lieben Linden“: „Mein Sommer mit den Mauerseglern“ mit dem Start der Aktion “Mein Haus ist auch ein Haus für Mauersegler“.
Hauruck-Aktion am Ende der Fällsaison: Ende Februar wurde ein wertvoller Weidenauwald am Faustgelände zerstört / Der BUND fordert die Wiederherstellung. Gerd Wach, Naturschutzbeauftragter und Vorstandsmitglied des BUND Region Hannover, ist entsetzt: „Direkt am Ende der Fällsaison wurde ein wertvoller Weidenauwald fast vollständig zerstört.“
„Die Zukunft der Stadtbahnlinien im dicht bewohnten Innenstadtbereich liegt nicht in der Hochflurtechnik“, ist Gerd Wach ,geschäftsführender Vorstand des BUND Region Hannover, überzeugt. „Hochbahnsteige in engen und belebten Fußgängerzonen wie der Limmerstraße in Hannover-Linden sind eine städtebauliche Katastrophe und mindern die Attraktivität des urbanen Raumes erheblich“, sagt der BUND – Vertreter. Die Aufenthaltsqualität der Einkaufstraßen … weiterlesen …
Bethlehemkirche „Ähnlich wie der Swift-Tower Oxford in England, in dem seit Jahrzehnten hinter Lüftungsöffnungen über 140 Nistkästen für Mauersegler angebracht sind und sich hier eine riesige Population dieser eleganten Luftakrobaten niedergelassen hat, wird nun in Hannover-Linden die Bethlehemkirche zu einer Arche Noah für Gebäude bewohnende Vogel- und Fledermausarten“, so lautet die Botschaft von Rose-Marie Schulz … weiterlesen …