IGS Linden – erste integrierte Gesamtschule Hannovers

IGS Linden Sek. II - ehem. Humboldtschule

Die IGS Linden, am Fuße des Lindener Berges in Linden-Mitte gelegen, wurde 1971 als erste integrierte Gesamtschule in Hannover gegründet und öffnete offiziell am 1. August desselben Jahres. Zunächst teilte sie sich das Gebäude mit der Pestalozzischule, bevor sie später das Schulgebäude alleine nutzte. Als erste Ganztagsschule erfreute sich die IGS in den Anfangsjahren großer … weiterlesen …

weiterlesen ...

Bauwagencamp Am Ihlpohl muss nicht geräumt werden

Geplante Fläche neben dem Schulgarten Bauwägler ziehen auf geeignete Fläche an der Badenstedter Straße Bücher Lindener Buchhandlung Limmerstraße 43 30451 Hannover Linden-Nord Der Runde Tisch zur Zukunft des Bauwagencamps Am Ihlpohl, zu dem Hannovers Verwaltungschef, Erster Stadtrat Hans Mönninghoff kürzlich ins Rathaus eingeladen hatte, hat nun doch zu einer einvernehmlichen Lösung geführt. Die Gruppe zieht … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scillablütenfest auf dem Lindener Berg am 14.04.2013 von 12 bis 18 Uhr

Scillablüte Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern, beginnt nach dem Dauerfrost nun endlich allmählich zu blühen. Wir hoffen, dass sich schon in den nächsten Tagen der Bergfriedhof nach und nach in ein blaues Blütenmeer verwandeln wird und feiern unser Scillablütenest auf dem Lindener Berg am 14.4.2013. Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße … weiterlesen …

weiterlesen ...

Stadtbezirksrat Linden-Limmer am 27.02.2013

Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Gremium: Stadtbezirksrat Linden-Limmer Sitzungsdatum: 27.02.2013 Tagungsort: Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Beginn: 19:00 Uhr Tagesordnung: Zahnarzt Zahnärzte am Küchengarten Limmerstraße 15 30451 Hannover Linden-Nord

weiterlesen ...

Lindener Bierlauf 2012

Der Lindener Bierlauf findet in Kooperation mit dem Lindener Jazzclub und dem Turm-Biergarten statt. Die Laufstrecke befindet sich also auf dem Lindener Berg und schließt beide Stätten mit ein. Sie sollte vor dem Start einmal abgelaufen werden. Jede/r Mitwirkende sollte eine Stunde vor dem Start seine/ihre Startnummer entgegennehmen, andernfalls würden noch LäuferInnen nachrücken, die sich … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg am 25.3.2012

Scillablüte rund um den Küchengartenpavillon Nun mehr zum 9. Mal wird mit dem Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg der Sibirische Blaustern (Scilla siberica) begrüßt. In den letzten Tagen hat der Blaustern begonnen, den Friedhof in ein blaues Blütenmeer zu verwandeln. Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße 40 30451 Hannover Linden-Nord Zum Fest … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neues Angebot auf dem Lindener Berg

Die aufladbare Verzehrkarte des Biergarten Lindener Turm ist eine tolle Geschenkidee für eingefleischte Lindener Berg Fans. Man kann damit beim nächsten Besuch im Biergarten sparen und dazu noch mithelfen, dass der Lindener Turm wieder in neuem Glanz erstrahlt. Der Denkmalschutz hat sein OK zur geplanten Turmgalerie gegeben. Die aufladbare Verzehrkarte gibt es für 40,00 EUR … weiterlesen …

weiterlesen ...

Hiltrud Grote Weg eingeweiht

Bürgermeister Bernd Strauch bei der Enthüllung des Namensschildes (Fotos: Jürgen Wessel) Der Fuß- und Radweg, der von der Straße Am Lindener Berge in südöstliche Richtung abzweigt, bis zur Kirchstraße und ab hier über das südliche Teilstück der Kirchstraße bis zum Thöneweg führt heißt nun offiziell Hiltrud Grote Weg. Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch … weiterlesen …

weiterlesen ...

Rat und Stadtbezirksrat ehren Hiltrud Grote

Hiltrud-Grote-Weg

Der Fuß- und Radweg, der von der Straße Am Lindener Berge in südöstliche Richtung abzweigt, bis zur Kirchstraße und ab hier über das südliche Teilstück der Kirchstraße bis zum Thöneweg führt, wird auf Grund einer Initiative des Stadtbezirksrat Linden-Limmer künftig Hiltrud-Grote-Weg heißen. Am 06. Oktober 2011 hat der Rat der Stadt die Umbenennung offiziell beschlossen. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg

Der Lindener Biergarten hat sein Gesicht gewandelt und ist erstmals in sein Winterkostüm geschlüpft. Ein gemütliches Weihnachtsdorf aus Holzblockhäusern in Waldatmosphäre freut sich an den Adventswochenenden auf Ihren Besuch. Wärmende Getränke, kleine Köstlichkeiten und ein wechselndes weihnachtliches Rahmenprogramm warten an den Adventswochenenden auf Sie! Markttreiben… Stimmungsvoll gestaltete Blockhäuser locken mit Kleinkunst, Wohnaccessoires, modischen Filzartikeln und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Lindener Turm Biergarten öffnet am Ostersonntag

Lindener Turm Biergarten Am Ostersonntag ab 10:00 Uhr heißt es endlich wieder: „Der Berg ruft“. Der neue Pächter die „CBC Consumer Business Consulting GmbH“, eine auf Gastronomie spezialisierte Zeitarbeitsfirma, hat sich angesichts des schönen Wetters entschieden den geplanten Eröffnungstermin vom 1. Mai auf den Ostersonntag vorzuverlegen. Die 400 Außensitzplätze laden von Montag bis Donnerstag ab … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scilla-Blüte 2011 auf dem Lindener Berg

Scillablüte auf dem Bergfriedhof Das Scilla-Blütenfest „Das Blaue Wunder auf dem Lindener Berg„ mit Kulturprogramm und Tag der offenen Tür auf dem Lindener Berg wird entweder am Sonntag, den 27.3 oder Sonntag, den 3.4.2011 stattfinden. Derzeit sieht es eher nach dem 3.4. aus (Stand: 09.03.). Der Küchengartenpavillon ist derzeit Di., Fr. und So. von 14 … weiterlesen …

weiterlesen ...

Käufer für Lindener Berg Biergarten gesucht

Für den Biergarten auf dem Lindener Berg wird jetzt mittels eines Bieterverfahren nach einem Käufer gesucht. Das seit fast einem Jahr leer stehende Grundstück mit der historischen Mühle hat eine Größe von 1.130 qm. Alle Informationen zum Objekt und zum Bieterverfahren findet man im Internet (Link nicht mehr erreichbar). Bleibt zu hoffen, der Biergarten zur … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neue Ausstellung im Küchengartenpavillon: Ulrich Barth: „Malerei“

Der Küchengartenpavillon in Hannover-Linden zeigt in der Zeit vom 17.10.2010 bis zum 30.1.2011 unter dem Titel „Malerei“ eine Ausstellung mit Arbeiten von Ulrich Barth. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 17.10.2010 um 15 Uhr statt. Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr. Ab 1. November am Dienstag, Freitag und Sonntag jeweils von … weiterlesen …

weiterlesen ...

Funker-Container auf dem Lindener Berg jetzt mit buntem Grafitti-Outfit

Funkamateure sind sogar auf der Internationalen Raumstation ISS – diesregte die jungen Graffiti-Künstler Michi, Ferdi und Jöran an, bei denEntwürfen für die Farbgestaltung des Containers die Weltraumperspektivezu wählen. Von dort aus hält ein Bär im Weltraumanzug Kontakt zurMutter Erde – Bärenfunk eben. Aber auch den Lindener Alpen ist ein Teilder Entwürfe gewidmet – samt einem … weiterlesen …

weiterlesen ...

Scilla-Blütenfest 2010 „Das Blaue Wunder auf dem Lindener Berg“

Die Scilla siberica, der Sibirische Blaustern ist derzeit in voller Blüte zu sehen. Zum Scilla-Blütenfest am Sonntag, den 11.4.2010 bieten Quartier e.V. und Lindener Gipfeltreffen wieder Besichtigungen, Führungen und ein Kulturprogramm auf dem Lindener Bergfriedhof an. Die Projekte des Lindener Berges (Lindener Gipfeltreffen) beteiligen sich an dem Programm mit einem Tag der offenen Tür. Gefeiert … weiterlesen …

weiterlesen ...