Weihnachtsdorf 2025 auf dem Lindener Berg – Handgemacht & Herzlich

Weihnachtsmarkt am Lindener Turm

Auf dem Lindener Berg wird’s wieder festlich: Vom 21. November bis 21. Dezember verwandelt sich der Bereich rund um den Lindener Turm an jedem Wochenende in ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsdorf. Besucher erwarten wechselnde Aussteller mit handgemachten Unikaten, Glühwein, Punsch, Stockbrot und stimmungsvoller Beleuchtung.

weiterlesen ...

Verschwundene Straßenlaterne wurde wieder aufgestellt

Straßenlaterne Lindener Berg 22

Sechs Monate lang war es an der Einmündung Thöneweg/Am Lindener Berge in Linden-Mitte gefährlich dunkel. Nach Beschwerden der Anwohner und einem einstimmigen Bezirksratsbeschluss steht die Straßenlaterne nun endlich wieder – und sorgt für spürbar mehr Sicherheit im Viertel.

weiterlesen ...

Scilla-Blüten-Wochen 2025 – Ein Meer aus Blau erwartet Besucher

Scilla-Blütenmeer am Lindener Berg

Vom 16. bis 30. März 2025 öffnen die umliegenden Vereine und Institutionen auf und um den Lindener Berg ihre Türen und laden zu den traditionellen Scilla-Blüten-Wochen ein. Neben dem beeindruckenden Naturschauspiel erwartet Besucher ein attraktives Programm mit Führungen, Ausstellungen, Musik, Lesungen und kulinarischen Genüssen.

weiterlesen ...

„Mensch-Sein“ – Fotografien-Ausstellung im Küchengartenpavillon

Ausstellung „Mensch-Sein“ von Jo Achim Werner

Die Ausstellung „Mensch-Sein“ von Jo Achim Werner im Küchengartenpavillon findet vom 6. Oktober bis 24. November 2024 statt. Dabei werden beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien gezeigt, die soziale Ungleichheit und Armut weltweit dokumentieren. Die Ausstellungseröffnung findet am 6. Oktober um 14 Uhr statt.

weiterlesen ...

Auf zwei städtischen „Wildnisflächen“ wird aufgeräumt

Städte wagen Wildnis Lindener-Berg

Der World Cleanup Day ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen und das Bewusstsein für Müllvermeidung zu schärfen. Es ist beeindruckend, dass sich Millionen von Menschen weltweit daran beteiligen. Jeder kann sich an einer lokalen Aktion beteiligen z. B. am Lindener Berg.

weiterlesen ...

IGS Linden aufgrund Staubgefahr zeitweise gesperrt

IGS Linden/Naturwissenschaftlicher Trakt im Mai 2023

Die IGS Linden in Hannover wurde aufgrund möglicher Staubgefahr durch Asbest- und Mineralfaser teilweise für zwei Jahrgänge geschlossen. Die betroffenen Räume werden bis zum 13. August nicht genutzt, um Schüler vor möglichen Gesundheitsrisiken zu schützen.

weiterlesen ...

Am 1. Mai wieder Radrennen rund um den Lindener Berg

Radrennen

Am 1. Mai findet in diesem Jahr wieder das 55. Lindener Bergkriterium statt, das Radrennen rund um den Lindener Berg. Das alljährliche Radrennen, organisiert vom RV Concordia Hannover e.V., lockt ab 11 Uhr Radrennbegeisterte und interessierte Zuschauer zu spannenden Wettbewerben.

weiterlesen ...

„Die Offene Pforte“ 2024: 121 private Gärten laden zum Besuch ein

Offene Pforte 2024

Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 121 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2024 im Rahmen des wiederkehrenden Programms „Die Offene Pforte“ zu einem Besuch ein. Interessierte können sich somit an der Vielfalt, Besonderheit und Schönheit der grünen Areale, aber auch an der Begeisterung der verantwortlichen Menschen erfreuen.

weiterlesen ...