Herkunft des Straßennamens
Der an der Leine gelegene Weg "Zur Schwanenburg" wurde 2002 nach der ehemals in Limmer gelegenen Gaststätte Schwanenburg benannt.
Zur Schwanenburg, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451, 30453
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3764267 Long:9.6944056)
Nachwuchs an der Fösse: Sieben kleine Schwäne geschlüpft

An der Fösse in Limmer gibt es Nachwuchs: Sieben kleine Höckerschwäne sind geschlüpft. Das bekannte Schwanenpaar hat sich ein neues Nest an der Holzbrücke gebaut – gut geschützt durch einen Bauzaun des BUND. Wer vorbeischaut, sollte Abstand halten und die Tiere nicht füttern.
UPDATE B6: Reparatur der Schwanenburgbrücke geht weiter

An der B6 | Westschnellweg gehen die Reparaturen an der Schwanenburgbrücke weiter. Auch Radfahrer und Fußgänger, die unter der B6 hindurch möchten, sind davon betroffen.
„Säen Sie sich das mal an!“ – Saatgutvielfalt findet erneut statt

Tomaten, Paprika und Chili können gesät werden, sobald das Saatgut verfügbar ist. Und das gibt es bei der Saatgutbörse in Limmer in Hülle und Fülle. Für alle anderen Kulturen und Sorten, die erst später in den Boden müssen, gilt dasselbe.
Westschnellweg: Reparatur der Schwanenburgbrücke

Die Landesbehörde beginnt am Montag die Schwanenburgbrücke über der Leine in zu reparieren. Der Autoverkehr kann die Brücke voraussichtlich während der Bauzeit weiter nutzen. Für Fußgänger und Radfahrer wird es jedoch zu Einschränkungen kommen.
Säen Sie sich das mal an – Saatgutvielfalt findet statt

Im Frühjahr ist die Zeit sich mit samenfesten Saaten zu versorgen, damit das Gartenjahr gut beginnen kann. Rechtzeitig bevor die ersten Aussaaten und die Planungen für das neue Gartenjahr anstehen, organisiert der Vermehrungsgarten wieder eine Saatgutbörse.
Bildnachweis: Stefan Ebers