Herkunft des Straßennamens
Die Wilhelm-Bluhm-Straße, ehemals Gummistraße (Mittelland Gummiwerke), jetzt benannt nach dem Widerstandskämpfer Wilhelm Bluhm, der im Konzentrationslager umgekommen ist.
Uğur hört 2023 mit dem Fiasko auf

Das „Fiasko“ gehört zu den Urgesteinen der Lindener Kneipenszene, genauso wie das „Alte Museum“ und das „Ei“. Solch geschichtsträchtige Orte gehören erhalten zu werden. Punkt-Linden hat im persönlichen Plausch mit Uğur am Kamin ein paar interessante Dinge erfahren.
Buch-Release-Party und Lesung mit Henning Chadde

Im Fiasko in Linden-Nord findet die kleine aber feine Veranstaltung von Henning Chadde statt, das Ganze im Rahmen von „Macht Worte!“ – der hannoversche Poetry Slam, Büro für Popkultur.
Brackebuschgarten: Unbekannter Täter raubt 27-Jährigen aus

Am vergangenen Sonntag hat ein bislang unbekannter Täter einen 27 Jahre alten Mann im Bereich der Grünfläche zwischen der Salzmannstraße und der Brackebuschstraße geschlagen und ausgeraubt. Dieser konnte die Flucht ergreifen und sich in Sicherheit bringen. Die Polizei sucht nun Zeugen der Straftat.
Brackebuschgarten: Bürger*innen Beteiligung bei Umgestaltung

Da im Zuge des Neubaus der Dornröschenbrücke die Flächen vom Fuß- und Radweg getauscht werden, muss dieses auch im weiteren Verlauf am Rande der Grünfläche erfolgen. Somit wird gleichzeitig eine Neugestaltung der Grün- und Spielfläche Brackebuschgarten angestrebt.
Kersten Flenter live im Fiasko

Schön war’s. Und schön wird’s gewesen sein – der Lindener Kersten Flenter mit Texten und Songs solo – ein seltener Moment. Zum Jahresauftakt liest und singt der Autor im FIASKO in Linden-Nord.
Bildnachweis: Achim Brandau