Steigertahlstraße in Hannover, im Stadtteil Linden-Nord

Steigertahlstraße im Stadtplan

Steigertahlstraße

Herkunft des Straßennamens

Die Steigertahlstraße wurde 1927 nach dem Leibarzt Dr. Johann Georg Steigertahl (1666-1740) benannt, der um 1730 in Linden eine Erdölquelle entdeckte.

Steigertahlstraße, zusätzliche Informationen

Tigris
Tigris
Wilhelm-Bluhm-Straße 40
30451 Hannover
Letzte Nachrichten Steigertahlstraße

Herbstsportfest zum Kennenlernen

Innenhof der Gemeinschaftsunterkunft Steigertahlstraße in Linden-Nord

Seit Februar ist der Ortsverband Hannover-Leine der Johanniter-Unfall-Hilfe Träger der Gemeinschaftsunterkunft Steigertahlstraße in Linden-Nord. Aktuell leben dort 90 alleinreisende Flüchtlinge. Mit einem Herbstsportfest wollte das Team um Leiter Paul Omoruyi Kontakt zu Institutionen und Vereinen in Linden aufnehmen.

weiterlesen ...

Ein Kommentar

Neue Gemeinschaftsflächen für Mieter der Steigertahlstraße

Gemeinschaftsraum auf Garage

Der markante Wohnblock der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim in der Steigertahlstraße hat neue Gemeinschaftsflächen erhalten. Auf zwei neu gebauten Garagenblöcken ist ein attraktiver Gemeinschaftsraum und ein Sonnendach entstanden. Punkt-Linden war bei der Einweihung dabei.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Warum? Gleiches Auto in Linden-Nord zweimal in Brand gesteckt

Freiwillige Feuerwehr Linden

Am vergangenen Samstag hat ein Unbekannter im Laufe des Tages im hannoverschen Stadtteil Linden-Nord zweimal einen Mercedes in Brand gesteckt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die bei der Aufklärung der Tat helfen können.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Steigerthalstraße, Steigertahlstraße oder Steigertalstraße?

Steigertahlstraße ca. 1929

Im Stadtbezirk Linden-Limmer gibt es 244 Straßen, Wege, Alleen, Plätze und Brücken. Meistens ist es ganz einfach zu erraten, wie deren Namen geschrieben werden. Bei unserem Beispiel haben wir aber immer wieder Diskrepanzen in der Schreibweise gefunden.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Aktuelle infra-Planungen zu Stadtbahn-Baustellen 2023

infra-Logo

Gleisanlagen sind wegen des täglichen Betriebs einem Verschleiß ausgesetzt, deshalb ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Als Eigentümerin der Schienen und Haltestellen der ÜSTRA Stadtbahnen plant die infra langfristig neue Gleisbautermine oder das Entstehen von neuen Hochbahnsteigen.

weiterlesen ...

0 Kommentare

Stadtplan

Steigertahlstraße ist mit einem roten Pfeil in der Karte gekennzeichnet.

Bildnachweis: Ralf Borchardt