Die Leineüberquerung des Westschnellweges, der Teil der Bundesstraße 6 ist, erfolgt über die Schwanenburgbrücke.
Herkunft des Straßennamens
Die Schwanenburgbrücke wurde 1957 nach dem Ausflugslokal Schwanenburg in Limmer benannt.
Schwanenburgbrücke, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451, 30453
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3632240 Long:9.6971865)
B6 | Westschnellweg: Nächtliche Sperrung wegen Brückenarbeiten

Am 22. April 2025 wird der Westschnellweg stadtauswärts für eine Nacht voll gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten an einer Brücke in Hannover-Herrenhausen. Eine Umleitung über die B 441 und Wunstorfer Straße wird eingerichtet. Die stadteinwärtige Fahrtrichtung bleibt frei.
Schwanenburgbrücke: Reparaturen sorgen für Einschränkungen

Reparatur der Schwanenburgbrücke: Ab dem 3. Dezember 2024 ist die Überholspur des Westschnellwegs für 14 Tage gesperrt. Es kommt zu Einschränkungen für Autofahrer und auch für Radfahrer und Fußgänger. Umleitungen werden dazu eingerichtet.
Westschnellweg: Reparatur der Schwanenburgbrücke

Die Landesbehörde beginnt am Montag die Schwanenburgbrücke über der Leine in zu reparieren. Der Autoverkehr kann die Brücke voraussichtlich während der Bauzeit weiter nutzen. Für Fußgänger und Radfahrer wird es jedoch zu Einschränkungen kommen.
Update – Schwanenburgbrücke: Bewusstlose Frau in der Leine

Heute gegen 16:10 Uhr wurde die Regionsleitstelle per Notruf von Passanten kontaktiert. Eine scheinbar bewusstlose Person trieb auf der Leine im Bereich Karl-Thiele-Weg den Fluss stromabwärts.
Westschnellweg – erste Planungsschritte für umfassenden Umbau

Am gestrigen Abend gab es eine Sondersitzung des Stadtbezirksrates Linden-Limmer. Das einzige relevante Thema auf der Tagesordnung war der Westschnellweg, dazu gab es eine Präsentation von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Bildnachweis: Stefan Ebers