Herkunft des Straßennamens
Die Pavillonstraße wurde 1859 so benannt. Diese lief einst auf den Küchengartenpavillon zu, dieser Pavillon steht seit 1914 auf dem Lindener Bergfriedhof.
Zeugenaufruf: Mann mit Hund beschädigt nach Beinaheunfall Auto

Ein Unbekannter hat am vergangenen Montag mit seinem Hund bei Rotlicht die Fössestraße überquert. Eine Autofahrerin hat deshalb stark bremsen müssen und ihn beinahe angefahren. Daraufhin hat der Mann auf ihr Auto eingeschlagen, sodass eine Scheibe zerbrochen ist.
Bündnis 90/ Die Grünen in Linden-Limmer: Limmerstraße umverteilen

Der Bau der Hochbahnsteige und dem barrierefreien Ausbau der Limmerstraße soll zur Neuordnung des Straßenraums zugunsten des Fahrrad- und Fußverkehrs genutzt werden.
Hofflohmarkttag 2015 in Linden

Am Samstag, den 27.06.2015 laden mehr als 20 Hausgemeinschaften in Linden von 10:00 bis 16:00 Uhr zum stöbern ein. Die Idee kommt aus München wo diese Flohmarkttage schon seit einigen Jahren praktiziert werden.
Ist das Kunst oder kann das weg?

Wandmalereien sind in Linden gerade groß im Trend. Leider auch die diversen Schmierereien. Da fragt sich so mancher ist das Kunst oder kann das weg?
Überall kleine Kirschen …

In letzter Zeit sind überall wieder neue Kirschen aufgetaucht. Diesmal aber eine kleinere Variante. Herrscht vielleicht Materialknappheit in der Kirschenfabrik? Auf jeden Fall wurden wieder kreative Plätze gefunden um diese kleinen Kunstwerke anzubringen. Sehr schön finde ich den Apfelbaum in der Pavillonstraße der jetzt auch noch um eine Kirsche ergänzt wurde. Mehr Infos zu den … weiterlesen …
Bildnachweis: Stefan Ebers