Herkunft des Straßennamens
Die Otto-Wels-Straße wurde 1979 nach Otto Wels (1873-1939), dem letzten Vorsitzender der SPD im Reichstag benannt. Vorher war dieses ein Stück der damals durchgängigen Elisenstraße.
Otto-Wels-Straße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30451
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3758774 Long:9.7024746)
Wohnraum erweitern, alte schlecht genutzte Flächen neu bebauen

In Linden-Nord an der Röttgerstraße tut sich etwas, man kann es schon von weitem erkennen. Auffällig sind die neuen Mauern, die oben auf den schon bestehenden Häusern hochgezogen werden.
Polizei findet scharfe Schusswaffe und Marihuana in einem Auto in Linden

Am gestrigen Donnerstag haben Einsatzkräfte der Polizei insgesamt drei Wohnungen und ein Auto durchsucht und 4,1 Kilogramm Marihuana sowie eine scharfe Schusswaffe samt Munition beschlagnahmt. Der wegen Drogenhandel Beschuldigte kam ins Polizeigewahrsam und wird heute einem Richter vorgeführt.
Die Themen der Stadtbezirksratssitzung am kommenden Mittwoch

Der Beginn zu dieser öffentlichen Sitzung ist dieses Mal bereits für 17:00 Uhr vorgesehen, da sehr viele Themen, die unseren Stadtbezirk betreffen, auf der Tagesordnung vorgesehen sind.
Serie von Autoaufbrüchen in Limmer, Linden-Mitte und Linden-Nord

Das Polizeikommissariat Limmer hat in seinem Zuständigkeitsbereich eine Serie von Autoaufbrüchen festgestellt. Begonnen hat sie mit acht Taten im August, weitere 16 sind bislang im September gefolgt.
Hofflohmarkttag 2015 in Linden

Am Samstag, den 27.06.2015 laden mehr als 20 Hausgemeinschaften in Linden von 10:00 bis 16:00 Uhr zum stöbern ein. Die Idee kommt aus München wo diese Flohmarkttage schon seit einigen Jahren praktiziert werden.
Bildnachweis: Stefan Ebers