Herkunft des Straßennamens
Die Liepmannstraße wurde 1961 nach dem Arzt Dr. Paul Liepmann (1876-1939) benannt, der seine Praxis als praktische Arzt und Geburtshelfer in Hanover-Linden führte. Vor dem Jahr 1961 war dieses der Fösseweg.
Liepmannstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30453
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3721237 Long:9.6973438)
Fössebad bietet kostenlose Familientage

Der Förderverein Fössebades hat mit der Leitung des Bades vereinbart und wird dies auch finanziell unterstützen, jeweils sonntags von 10 bis 17 Uhr exklusiv für Kinder (unter 14 Jahre) mit ihren Eltern kostenlose Familientage anzubieten.
Komplette Fössebad-Wiederöffnung steht in den Sternen

Für den Neubau des Fössebades wurden 6 Millionen Euro vom Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigt, die Stadt erhält diese Fördergelder. Nun ist bald die Decke vom bestehenden Bad fertig und es könnte normal geöffnet werden.
Mehrere Autos in der Liepmannstraße aufgebrochen

In der Liepmannstraße in Limmer wurden mehrere Autos aufgebrochen. Die Polizei geht von Diebstahl aus. Auf die Täter gibt es bisher keine Hinweise.
Stadt erhält 6 Millionen Euro Fördergeld für Fössebad-Neubau

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute einem Förderantrag der Landeshauptstadt für den Bau des Fössebades zugestimmt. Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement hatte den Antrag vorbereitet. Die Stadt erhält Bundesmittel in Höhe von 6 Millionen Euro.
11. Großes Table-Quiz im Béi Chéz Heinz

Mittlerweile ist es schon das 11. Table-Quiz, das im Béi Chéz Heinz am 2. November 2022 veranstaltet wird. Für Spaß ist dabei gesorgt.
Bildnachweis: Stefan Ebers