Herkunft des Straßennamens
Die Elise-Meyer-Allee wurde 2000 nach der Lindenerin Elise Meyer (1900-1992) benannt, die Vorsitzende des Muttergenesungswerkes war.
Komatsu Germany schenkt Hannover 30 Bäume

Die Komatsu Germany GmbH hatte der Stadt Hannover anlässlich des 100jährigen Geburtstages von Komatsu im Mai letzten Jahres 30 Bäume geschenkt. Diese wurden jetzt auf der Grünfläche am Übergang der Elise-Meyer-Allee zum Fischerhof (unterhalb der B6-Brücke) gepflanzt.
Radfahrerin bei Unfall in Linden-Süd schwer verletzt

Am frühen Nachmittag hat heute ein 39-Jähriger an der Elise-Meyer-Allee mit seinem Pkw eine 74-jährige Radlerin erfasst. Die Seniorin hat dabei schwere Verletzungen erlitten.
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! LINKE gedenkt Opfern von Faschismus und Krieg!

„Heute ist es wichtiger denn je an den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus am 8. Mai zu gedenken“, so Parwaneh Bokar, Vorsitzende der LINKEN in Linden, „Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gehören inzwischen in unserem Land zur Tagesordnung. Die Wahlergebnisse der AFD machen nachdenklich.“
Fahrbahnerneuerung: Bornumer Straße

In der Bornumer Straße muss die Fahrbahndecke erneuert werden. Aus diesem Grund wird der Verkehr ab Freitag stadteinwärts und -auswärts einspurig an der Baustelle vorbeigeführt.
Gleisbauarbeiten: Ritter-Brüning-Straße
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten in der Ritter-Brüning-Straße an der Kreuzung zum Allerweg ist das Überqueren der Gleise ab Montag (15. Juli) bis Mitte August nicht möglich. VerkehrsteilnehmerInnen können stadteinwärts in dieser Zeit über die Deisterstraße fahren. Die Linksabbiegespur von der Ritter-Brüning-Straße in den Allerweg ist in dieser Zeit ebenfalls gesperrt. VerkehrsteilnehmerInnen können zum Erreichen des Allerweges … weiterlesen …
Bildnachweis: Ralf Borchardt