Herkunft des Straßennamens
Die Egestorffstraße wurde nach Georg Egestorff (1802-1868), dem Begründer der Lindener Industrialisierung benannt.
Egestorffstraße, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30449
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3666 Long:9.7139912)
„Klausgemacht“: Eckmann‘s Currywürste kommen nach Linden
Gastronomiewechsel am Lindener Marktplatz Ende 2025. Zum Jahreswechsel schließt „dasZwiespalt“ in der Egestorffstraße Ecke Schwalenberger Straße. Die Räumlichkeiten übernimmt Klaus Eckmann vom „Eckmanns beim VfL Eintracht Hannover“. Die Eröffnung ist für den ersten Februar geplant.
Ex-Fußballprofi Günter eröffnet Hamburger Botschaft in Linden
Im November eröffnet der ehemalige St.-Pauli-Profi Ferdi Günter in der Egestorffstraße die „Hamburger Botschaft“. Dort gibt es maritime, frische Küche und acht Biere vom Fass. Damit kommt Pub-Flair mitten nach Linden-Mitte.
Restaurant Plenum schließt mit großem Abschieds-Buffet
Nach mehr als 25 Jahren schließt das indische Restaurant Plenum in Hannover-Linden-Mitte. Am 10. Mai 2025 verabschiedet sich das Team mit einem festlichen Abschiedsbuffet. Der beliebte Lieferservice wird weiterhin bestehen.
Unpassend: Lkw fährt sich am Pariser Platz fest
Heute gegen 13 Uhr hatte sich ein auswärtiger Lkw am Pariser Platz (Linden-Mitte) regelrecht festgefahren. Der Fahrer richtete sich nach seinem Navigationsgerät, wollte aus der Egestorffstraße kommenden in die Davenstedter Straße einbiegen.
Feuerwehr muss nach nächtlichem Unfall Ampel absägen
Heute morgen gegen 03:50 Uhr wurden mehrere Anwohner im Bereich der Badenstedter Straße/Egestorffstraße unsanft durch einen Knall geweckt. Ein Autofahrer war mit seinem Auto gegen die dortige Ampel geknallt, die bei dem Aufprall komplett zerstört wurde.
Dienstleistung - Einträge
- A-Capelli II
- Burn Down Tattoo
- Caprice Hansen und Mester
- Stefanie Lombert
- Tauchschule tauchmalab
- Yogastube Hannover
