Herkunft des Straßennamens
Die Straße Am Ihlpol wurde 1877 angelegt. Der Name stammt nach dem Flurnamen, der vom hier liegenden Blutegelteich abgeleitet ist. An der Straße liegen heute die benachbarten Gartenkolonien "Ihlpohl I" und "Ihlpohl II".
Am Ihlpohl, zusätzliche Informationen
- Postleitzahl (PLZ): 30453
- Polizeikommissariat Limmer
- GPS Koordinaten: (Lat:52.3564339 Long:9.6955423)

„Mein Lokal, Dein Lokal“ mit zwei Restaurants aus Linden-Limmer

In der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, Dein Lokal“ treten diese Woche fünf Restaurants aus Hannover gegeneinander an. Mit dabei sind das indische „Ganesha“ und das asiatisch geprägte „Tru Story“ aus Linden – zu sehen am 19. und 21. Mai jeweils um 17:55 Uhr.
Auch 2025 finden wieder Osterfeuer statt

Die Tradition des Osterfeuers markiert den Auftakt zum darauffolgenden Fest. Der exakte Tag der Feuerentzündung variiert. In Hannover werden die meisten Osterfeuer am Ostersamstag, dem 19. April 2025, entzündet.
Keine Osterfeier ohne Osterfeuer – auch 2024

Dieses Jahr hat die Stadt Hannover insgesamt 38 Osterfeuer genehmigt. Auch in der Steintormasch brennt es, eine Chance für einen schönen Spaziergang an den Rand der Herrenhäuser Gärten.
Es brennt: Osterfeuer 2023 in Linden-Limmer

Die Stadt Hannover hat bis jetzt 37 Osterfeuer genehmigt. Auch beim Faust brennt es wieder, die langjährige Tradition des Osterfeuers, wahrscheinlich seit dem Jahre 751, wird damit weitergeführt.
Linden-Süd: Nadelöhr in Grünverbindung beseitigt

Es wird oft und viel über Radrouten in Hannover diskutiert. Eine relativ unbekannte läuft quer durch eine Kleingarten-Kolonie in Linden-Süd und war teilweise sehr schwer benutzbar. Nun ist der Weg frei und es wurde sogar noch Rahmen des Projekts „Städte wagen Wildnis“ etwas für die Natur getan.