Fössestraße in Hannover, in den Stadtteilen Linden-Mitte und -Nord
Die Fössestraße wurde 1870 nach dem Flurnamen „uppe de Vossen“ und dem Fössebach benannt. Heute ist sie die Grenze zwischen den Stadtteilen Linden-Nord und Linden-Mitte.
Die Fössestraße wurde 1870 nach dem Flurnamen „uppe de Vossen“ und dem Fössebach benannt. Heute ist sie die Grenze zwischen den Stadtteilen Linden-Nord und Linden-Mitte.
Die Ungerstraße wurde 1876 nach der an der Leine befindlichen Seifenfabrik des Chemikers Julius Bodo Unger (1819-1885) benannt.
Die Noltestraße wurde 1903 nach dem Pastor der Lindener Kirche Ernst August Hermann Wilhelm Nolte (1805-1872) benannt.
Die Elisenstraße wurde 1863 so benannt. Die Namensgebung erfolgte wahrscheinlich nach einer damaligen Persönlichkeit, der Hintergrund ist leider nicht überliefert.