Limmerstraße, Mittelpunkt von Linden-Nord
Die alte Landstraße nach Limmer und weiter in das Amt Blumenau heißt bereits seit 1861 Limmerstraße. Vorher war sie ein Teil der Blumenauer Straße und führte durch das frühere Nedderfeld.
Die alte Landstraße nach Limmer und weiter in das Amt Blumenau heißt bereits seit 1861 Limmerstraße. Vorher war sie ein Teil der Blumenauer Straße und führte durch das frühere Nedderfeld.
Die Struckmeyerstraße ist benannt nach der Witwe Minna Struckmeyer, sie schenkte der Stadt Linden 10.000 Mark für bedürftige Waisenkinder.
Die Lüdenstraße wurde im Jahre 1914 nach der Hannoverschen Ratsfamilie von Lüde benannt.
Die Bethlehemstraße wurde im Jahr 1903 nach der am Ende der Straße befindlichen Bethlehemkirche benannt.