So fahren die ÜSTRA Busse und Stadtbahnen

ÜSTRA ÜMOIn der Nacht von Samstag, 25. Oktober 2025, auf Sonntag, 26. Oktober 2025, endet die Sommerzeit. Um 3:00 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Dies hat Auswirkungen auf den ÜSTRA NachtSternverkehr und die Fahrpläne der Nachtliner. ÜSTRA NachtSternverkehre und Nachtliner fahren zweimal Der ÜSTRA NachtSternverkehr verlängert sich aufgrund der Zeitumstellung um eine Stunde.

Die Nachtliner, die regulär zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr an den Umsteigeanlagen starten, werden in dieser Nacht ebenfalls zweimal, sowohl nach Sommer- als auch nach Winterzeit, durchgeführt. Dies gilt für die Linien N41, N43, N56, N57, N62, N63 und N70. Der Nachtliner N31 bildet eine Ausnahme und verkehrt nur nach neuer Winterzeit.

Die Fahrkarten sind in dieser Nacht eine Stunde länger gültig, sodass für die Fahrgäste durch die Zeitumstellung keine Nachteile entstehen.

Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG
Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG
Hildesheimer Straße 142
30173 Hannover

Zusätzlicher Nachtverkehr in der Nacht zum Reformationstag

Die ÜSTRA bietet in der Nacht auf den Reformationstag, Donnerstag, 30. Oktober 2025, auf Freitag, 31. Oktober 2025, einen zusätzlichen NachtSternverkehr, wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag, an. Folgende Stadtbahnlinien bleiben ab 1:15 Uhr gleichzeitig einige Minuten lang an der zentralen Haltestelle „Kröpcke“ stehen:

  • Die Linien 2, 3, 5, 6, 8, 12 und 13 jeweils zur Minute ’15
  • Die Linien 1, 4, 7 und 9 jeweils zur Minute ’45

Am Reformationstag fahren alle ÜSTRA Linien nach dem Sonntagsfahrplan. In der Nacht aus dem Reformationstag heraus wird ein regulärer Nachtverkehr angeboten.

Quelle: ÜSTRA

Bildnachweis: ÜSTRA

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar