Beim Duschen fließt mit dem teuer erwärmten Abwasser in jedem Haushalt eine ganze Menge Geld in den Abfluss. Das wollen die beiden Lindener Oliver Baum und Luca Helfers mit Ihrer Energiesparlösung „Warmduscher“ künftig ändern.
Für den „Warmduscher“ wird das kalte Wasser direkt vor der Mischbatterie abgezweigt und einmal durch einen Wärmetauscher geleitet. Dieser liegt wie eine Duschmatte auf dem Boden der Duschwanne und übergibt einen Teil der Energie aus dem Abwasser an das Frischwasser. Das somit vorgewärmte Frischwasser fließt dann als lauwarmes „Kaltwasser“ in die Mischbatterie. Das spart bis zu 40 % Energie, weil weniger Warmwasser zugemischt werden muss.
Ihr selbst ernanntes Ziel ist es, mindestens ein Kraftwerk abzuschalten. Dies ist tatsächlich zu schaffen, wenn zukünftig möglichst viele Menschen den „Warmduscher“ in ihrer Dusche verbauen. Am Mittwoch ist die Crowdfunding-Kampagne auf Startnext.de gestartet und die beiden hoffen jetzt auf Unterstützung vieler, denen der Umweltschutz am Herzen liegt. „Vor allem in Haushalten mit vielen Duschenden, wie WG’s und Familien, ist die Ersparnis enorm! Sobald der Warmduscher installiert ist, dreht sich der Stromzähler langsamer und die Nebenkostenabrechnung fällt zukünftig deutlich geringer aus!“, sagt Oliver Baum.
