
Die Firma ÜSTRA Reisen fährt im Auftrag der ÜSTRA vereinzelte Fahrten auf mehreren Linien. Die Fahrten auf den Linien, die von ÜSTRA Reisen durchgeführt werden, fallen im genannten Zeitraum aus.
Vereinzelt kann es auch nach 18:00 Uhr noch zu Einschränkungen kommen.
Von den Ausfällen aufgrund der Betriebsversammlung bei ÜSTRA Reisen sind im Stadtbezirk Linden-Limmer die Linien 170 und 300 betroffen.
Weitere Informationen und gegebenenfalls notwendige Alternativverbindungen finden die Fahrgäste aktuell am Dienstag in der digitalen Fahrplanauskunft in der ÜSTRA App und auf uestra.de.
Das ÜSTRA Fundbüro in der Nordmannpassage 6 wird am Dienstag, 4. November 2025, nur zwischen 10:00 und 12:00 Uhr geöffnet sein.
Quelle: ÜSTRA
Als Arbeitnehmerin wünschte ich mir viel mehr Betriebe, die einen Tarifvertrag haben, weil es dort in der Regel bessere oder klare Arbeitsbedingungen gibt. Da nehme ich gern auch eine Einschränkung durch eine Betriebsversammlung in Kauf.
@ Nisa: Man kann zwar alles bedenken, es aber nicht allen recht machen. Auch am Wochenende arbeiten Menschen, die ggf. auf Öffis angewiesen sind, oder einen Ausflug, Kranken- oder Familienbesuch machen wollen. Wenn ich es richtig verstehe, ruht auch nicht der gesamte Verkehr. Man könnte diese Kommentarspalte auch positiv nutzen und beispielsweise anfragen, wer sein Kind von A nach B mitnehmen könnte.
@TB: Hier geht es um ÜSTRA Reisen. Natürlich taucht die Üstra häufiger in den Nachrichten auf, wenn jede Sparte einzeln genannt wird. Das Durchführen von Betriebsversammlungen ist Pflicht. Die gibt es in jedem tarifgebundenen Betrieb. Im öffentlichen Dienst heißt es Personalversammlung. Auch da ist die Veranstaltung Pflicht.
Du hast natürlich mein Mitgefühl, wenn du an dem Tag dein Deutschlandticket nicht nutzen kannst, weil nicht ALLE Verkehrsmittel fahren. Hier nochmal der Tipp von der ÜSTRA: „…und gegebenenfalls notwendige Alternativverbindungen finden die Fahrgäste aktuell am Dienstag in der digitalen Fahrplanauskunft in der ÜSTRA App und auf uestra.de.“
Tarifverträge sind nicht immer so positiv, wie sie nach außen „verkauft“ werden. Aber das nur nebenbei.
Ja, am Wochenende arbeiten auch viele Eltern, doch die Wahrscheinlichkeit, jemanden zu finden, der mal am Wochenende die Kinderbetreuung übernimmt ist viel größer.
Durch Kritik lässt sich auch etwas zum Positiven ändern, wodurch die Stimmung in der Bevölkerung insgesamt positiver wird.
Wenn man einfach nur über die Köpfe anderer hinweg entscheidet und die Bürger einfach vor vollendete Tatsachen stellt, braucht man sich nicht über die zunehmende Unzufriedenheit wundern. Solche „Kleinigkeiten“ können Einzelne komplett überfordern und den ganzen Tagesablauf massiv beeinträchtigen.
Eine Betriebsversammlung könnte auch am Wochenende stattfinden. Wenn man ernsthaft an der Steigerung der Fahrgastzahlen interessiert ist, sind solche Ausfälle wochentags alles andere als zielführend! Wer denkt an die Betroffenen, die keine Alternative finden und vielleicht auch noch schulpflichtige Kinder haben, die dann zu Hause bleiben müssten?
Schon wieder? Gibt es eigentlich bei der üstra mehr Arbeitstage oder mehr Streiktage? Zu Fuß kann ich auch ohne Deutschlandticket vorwärts kommen.