aha dreht wieder an der Gebührenschraube für Altpapier

Altpapiertonne
Altpapiertonne

Auf der Webseite schreibt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover noch das kostenlose Papiertonnen oder Papiercontainer bestellt werden können. Daher sind zur Zeit einige Gewerbekunden verwundert über ein Schreiben, in dem angekündigt wird, das ab dem 01.07.2020 für diese Tonnen eine Behältermiete erhoben wird.

Die monatliche Miete staffelt sich laut dem Schreiben wie folgt:

  • 120l / 5,00 €
  • 240l / 5,00 €
  • 660l / 8,00 €
  • 1100l / 10,00 €
  • 2500l / 25,00 €
  • 4500l / 40,00 €

Begründet wird diese Maßnahme mit den massiv eingebrochenen Preisen für Altpapier. Die Verwertungserlöse decken laut aha zur Zeit nicht mehr die Kosten.

Street Life Kiosk
Street Life Kiosk
Limmerstraße 39
30451 Hannover
Linden-Nord

Ende 2017 sollte die Verwendung von blauen Altpapiersäcken eingedämmt werden. Dafür wurde eine Schutzgebühr für die blauen Säcke eingeführt. Alternativ empfahl aha damals die kostenlose blaue Altpapiertonne.

Zitat aus der Pressemitteilung:

Für all diejenigen, die sich für die Altpapiertonne entscheiden, wird die Entsorgung sauberer und einfacher. „Aufgerissene blaue Plastiksäcke haben auch Auswirkungen auf die Sauberkeit des Stadtbildes“, so Schwarz und führt fort: „Die Sauberkeit in Städten und Gemeinden könnte verbessert werden, wenn statt der blauen Wertstoffsäcke die blauen Tonnen benutzt würden.

Jetzt werden sich wohl einige aha-Kunden ziemlich verschaukelt fühlen, die seinerzeit auf die „kostenlose“ Tonne umgestiegen sind.

Welche Alternative zu der aha Altpapiertonne?

Der aha-Wettbewerber Remondis stellt bei gewerblichen Kunden ebenfalls nur eine Altpapiertonne gegen ein monatliches Entgelt auf. Somit bleibt nur die Alternative, am Abholtag das Altpapier an den Straßenrand zu stellen oder dieses zu einem Wertstoffhof zu bringen.

Altpapierankauf

Das es auch anders gehen kann zeigt altpapierkauf.de. Bei den Filialen im Osten der Republik bekommt man 4 Cent pro Kilo für sein Altpapier und auch Geld für viele andere Wertstoffe. Vielleicht ebenfalls ein Geschäftsmodell für den Bezirk Linden-Limmer? Wie man eine Filiale eröffnen kann, erfährt man ebenfalls auf der Webseite.

Bildnachweis: Achim Brandau