Workshop: Interkulturelle Kompetenz – Diversity

Treffpunkt Allerweg

Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation bei der Gestaltung von Situationen mit Menschen aus an – deren Kulturkreisen und bei der Erweiterung der gegenseitigen Akzeptanz. Im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Regionen oder mit verschiedenen religiösen Anschauungen und Wertevorstellungen sind Flexibilität und die Bereitschaft sich auf Fremdes einzulassen gefordert.

weiterlesen ...

Informationen am Mittwoch: „Sehvermögen schützen – Lebensqualität erhalten. Sinnvolle Vorsorge für die Augen“

Kommunaler Seniorenservice (KSH)

In der Reihe „Informationen am Mittwoch“ des Kommunalen Seniorenservice Hannover (KSH) geht es am 5. April (Mittwoch) um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum, Ihmepassage 5 (Eingang über Blumenauer Straße), Raum 238, in einem Vortrag mit anschließenden Gesprächen um das Thema „Sehvermögen schützen – Lebensqualität erhalten. Sinnvolle Vorsorge für die Augen“. Sehbehinderung und Erblindung sind selten, treten … weiterlesen …

weiterlesen ...

GreenUp Deisterstraße 2017

GreenUp Deisterstraße

Unter dem Motto „Mach mit – Mach schick!“ wird am 01. April 2017 ab 11 Uhr die Deisterstraße aufgehübscht. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit einem GreenUP unsere Deisterstraße, die Visitenkarte Linden-Süds, auf Vordermann bringen.

weiterlesen ...

1.200 € für Rotnase Fidele im Kinderkrankenhaus

Wer im Krankenhaus sein muss, freut sich über Abwechslung, zumal wenn damit Freude, Spaß und Lachen verbunden sind. Kein Wunder also, dass sie jedes Mal in drei hannoverschen Kliniken sehnlich erwartet wird: unsere Klinik-Clownin Fidele. Mit ihren Scherzen und Zauberkunststücken hat sie schon manches Krankenzimmer in eine lustige Arena verwandelt.

weiterlesen ...

PlatzDa für Linden-Mitte

Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?

Am 09.02.17 fand im Lindener Rathaus eine Diskussionsrunde zum Thema „Wie wollen wir leben in unseren Stadtteilen (und Städten)?“ statt. Der Saal war voll. Aus Trier kam Professor Heiner Monheim mit der Bahn und dem Rad. Daneben auf dem Podium Daniel Gardemin von den Grünen, die CDU-Regionsabgeordnete Katrin Göllinger und Astrid Ries Inhaberin von HutUp.

weiterlesen ...

Stellungnahmen zur geplanten Schließung der Sparkasse Deisterstraße

Sparkasse Deisterstraße

Die im Oktober 2016 von der Sparkasse Hannover bekannt gemachte Planung von Filialschließungen betrifft auch unseren Stadtteil. Zu den 19 von Schließung bedrohten Filialen gehört auch die am Deisterplatz. 14 der bedrohten Filialen sollen zu SB-Filialen umgebaut werden. Dazu gehört die am Deisterplatz nicht.

weiterlesen ...

Gastfamilien für Austauschschüler in Hannover gesucht

Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht Gastfamilien für Austauschschülerinnen und -schüler aus aller Welt, die im August/September diesen Jahres nach Deutschland kommen. Die 15- bis 18-jährigen Jugendlichen werden hier zur Schule gehen und durch das Leben in einer Gastfamilie den deutschen Alltag intensiv kennenlernen.

weiterlesen ...

CircO : Fortbildungen und Workshops

Im Frühjahr bietet die CircO Akademie wieder mehrere Workshops und Fortbildungen im Bereich der Zirkuskunst an. Partnerpoiworkshop, Diabolo Workshop und Seiltanzworkshop mit Trainerfortbildung stehen auf dem Programm.

weiterlesen ...

Unsere Zukunftsvision „Lebenswerte Stadt“

„Warum macht Ihr das eigentlich alles?“ werden wir oft gefragt. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: „Wir haben eine Vision wie wir miteinander und gemeinsam in unseren Stadtteilen und Städten leben wollen.“

weiterlesen ...

Der Migrant in uns: Lindener Wurzeln

Lindener Wurzeln

Wir alle haben einen Migrationshintergrund. Diese Aktion lässt dich Wurzeln und Geschichte deiner Familie entdecken. Lade kostenlos das Plakat herunter, triff dich mit Freunden und fangt an eure Geschichte zu schreiben.

weiterlesen ...

Klön und Patch in St. Godehard

Gemeindehaus St. Godehard

Die kleine Patchworkgruppe von zurzeit 8 Frauen trifft sich regelmäßig alle 14 Tage am Donnerstag von 15:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus St. Godehard. Wer Spaß am Nähen hat und eine nette Gruppe sucht, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.

weiterlesen ...

Violetta sagt „Danke“!

Keksverkauf für Violetta

Am letzten Samstag fand zum 14. Mal der Keksverkauf zugunsten Violettas statt. Was für ein großartiger Erfolg!!!!!! Es wurde die beträchtliche Summe von 2.897,– € eingenommen.

weiterlesen ...

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd 2016

Lebendiger Adventskalender Linden-Süd

An vielen Tagen im Dezember öffnet sich eine Tür für Sie, ihre Familien, Freunde und Bekannte. Dort gibt es etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Kommen Sie doch vorbei und erzählen Sie es weiter. An diesen Tagen sollen Begegnungen in Linden-Süd und die gemeinsamen Aktivitäten im Vordergrund stehen. Lassen Sie sich Tag für Tag auf die Weihnachtszeit einstimmen.

weiterlesen ...

Keksverkauf für Violetta

Kekse für Violetta

Es ist inzwischen schon eine lange Tradition, denn die KeksbäckerInnen für Violetta e.V. laden zum 15. Mal zum Kauf von selbstgebackenen Weihnachtskeksen ein. Der Verkauf findet am Samstag, 26.11.16, von 9-14 Uhr im Hausflur des Lindener Marktplatzes 10 statt.

weiterlesen ...