Spendenaufruf für eine Zirkuskirche in Linden

Planungen für die Zirkuskirche Wir, das CircO Hannover, haben einen Traum: eine Zirkuskirche in Hannover! Ein Ort, an dem Menschen zusammen kommen, trainieren, vorführen, Zirkus und Miteinander leben können. In England, Kanada und den USA gibt es bereits Beispiele für Kirchen, die zu Orten für Zirkus wurden. In Deutschland wäre dies bislang einmalig. Wir wären … weiterlesen …

weiterlesen ...

Anmeldungen zum Schuljahr 2014/2015

Eichendorfschule in Linden-Nord Der Fachbereich Bibliothek und Schule / Schulangelegenheiten weist Eltern und Kinder auf die Anmeldungen für das Schuljahr 2014/2015 hin. Alle Kinder, die bis zum 30. September 2014 das sechste Lebensjahr vollenden, werden mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 schulpflichtig. Jüngere Kinder können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zu Anfang des Schuljahres in die Schule … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neues Hochbeet für die Albert-Schweitzer-Schule

Gemüse anbauen lernen: Region Hannover fördert SchulGartenNetzwerk von Transition Town Hannover Mit dem Anbau und der gemeinsamen Zubereitung von Lebensmitteln Eigenverantwortung und gesellschaftliche Teilhabe fördern: Das ist die Idee des Projekts „SchulGartenNetzwerk Tafelrunde“ des Vereins Transition Town Hannover. An derzeit zwei Schulen in Hannover werden mit Unterstützung des Vereins Gärten angelegt und gepflegt. Die Region … weiterlesen …

weiterlesen ...

Einbruch im Spielhaus Linden-Nord

In der Nacht vom vergangenen Freitag, 01.02.2013 auf Samstag, 02.02.2013 wurde in das Spielhaus Linden-Nord eingebrochen. Neben dem angerichteten Schaden, mehrere Fenster, Türen und Schränke, wurden auch viele Elektrogeräte gestohlen. Darunter ein neuer Laptop, der extra für die Hausaufgabenbetreuung angeschafft wurde. Ein weiterer gespendeter Laptop, eine Digitalkamera, eine Bohrmaschine und eine Stichsäge. All diese Sachen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Limmerlinge e.V. sucht …

Der Kinderladen Limmerlinge in Hannover-Limmer bietet zu August 2013 noch einen freien Krippenplatz in der Krabbelgruppe an.

weiterlesen ...

Theater Patati-Patata: Fuchs, der Geiger

Fuchs der Geiger Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganzstill. Eines Tages erblickt ein klei­nes Füchs­lein das Licht der Welt —gan­zer Stolz der Eltern. So ein nied­li­cher klei­ner Fuchs. Aber er ist so anders mit sei­nen gro­ßen Ohren. Was der alles hört. Begeis­tertent­deckt er die Welt der Klänge: … weiterlesen …

weiterlesen ...

Kinder- und Familienfest 2012 im Fössebad

Fössebad Das Fössebad heißt alle Gäste am 23.09.2012 von 11:00 bis 17:00 Uhr herzlich zum Kinder- und Familienfest mit Badespaß willkommen. Aktionen Drinnen und Draußen, im Wasser und an Land auf der großen Liegewiese – mit Hüpfburg und Kinderschminken – laden Jung und Alt zum Spielen, Mitmachen, Toben, Rätseln und Informieren ein. Neben spannenden Spiel- und … weiterlesen …

weiterlesen ...

Guter Rat ist nicht teuer. Und der Verlust Ihres Rades?

Die Polizeiinspektion West codiert wieder Fahrräder. Hierbei wird eine individuelle Nummer in den Rahmen des Fahrrades graviert. Diese ermöglicht es im Falle eines Diebstahls, das Fahrrad dem rechtmäßigen Eigentümer schneller zuzuordnen. Interessierten Bürgern und Bürgerinnen stehen im September zwei Termine zur Verfügung, am 06. und 10.09.12, jeweils von 13h bis 15h, im rückwärtigen Bereich der … weiterlesen …

weiterlesen ...

Spielplatz „SpielWelten“ in Linden-Mitte wird umgestaltet

Am Montag (27. August) beginnt die Modernisierung und Umgestaltung des Spielplatzes „SpielWelten“ an der Davenstedter Straße/ Ecke Beethovenstraße (Stadtteil Linden-Mitte). Mit dieser Maßnahme kommt die Stadt dem Wunsch vieler Eltern entgegen, den seit 1991 bestehenden Spielplatz durch spannendere und vielfältigere Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten aufzuwerten. Die Kosten für Spielgeräte und Ausstattung liegen bei rund 35.000 Euro. … weiterlesen …

weiterlesen ...

Sommerferienprogramm im FZH: Drachenbootfahrt

Dienstag, den 14.8. und Dienstag 21.8. jeweils 17.30-19 Uhr Hallo Mädchen und Jungen, bei uns könnt ihr einen Mannschaftssportmit ungewöhnlichen Klängen ausprobieren! Die Trommlerin gibt den Taktan, um dem 13 Meter langen Drachen die Richtung zu weisen. Anschließendgrillen wir zusammen. Das Angebot ist eine Kooperation mit demHannoverschen Ruderclub. Für Kinder von 10-13 J., Kosten:1,50 € … weiterlesen …

weiterlesen ...

4. Jugend- und Kinderkultursommer Linden-Süd (JUKIKS 2012)

JUKIKS Umzug 2011 Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen! Von Montag, den 16., bis Freitag, den 27. Juli 2012, steht in Linden-Süd wieder alles im Zeichen des JUKIKS. In der letzten Woche vor und der ersten Woche in den Ferien werden die jungen BewohnerInnen des Stadtteils Straßen, Plätze und Einrichtungen nutzen, um ihre musisch-kreativen, sportlichen … weiterlesen …

weiterlesen ...

Neues Außengelände der Kita Mathilde in Linden-Nord eingeweiht

Kita mit „grüner Seele“: Kinder können in der Stadt Natur erleben 15 Jahre hat es gedauert, bis die Bauarbeiten beginnen konnten. Jetzt ist die Freude umso größer, dass alles fertig ist. Die Kinder der Kita Mathilde in Linden-Nord können sich seit Kurzem über einen außergewöhnlichen Spielplatz freuen: Eine Bewegungsbaustelle, ein Felsenberg oder ein Begegnungslabyrinth bieten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Resolution zur Betreuungssituation in Linden-Limmer

Im Pädagogischen Forum Linden wurde am 21.03.2012 die nachfolgende Resolution verabschiedet. Resolution zur Betreuungssituation von Grundschüler/innen und der Hortsituation im Stadtbezirk Linden-Limmer vom Pädagogischen Forum Linden Die Mitglieder des Pädagogischen Forums Linden haben zu der Betreuungssituation von Grundschüler/innen und der Hortsituation im Stadtbezirk Linden-Limmer in ihrer Sitzung am 21. März 2012 folgende Erklärung verabschiedet. Im … weiterlesen …

weiterlesen ...

SpielWelten suchen Planer: Kinder und Jugendliche können mitgestalten

Spielplatz „SpielWelten“ an der Haltestelle Nieschlagstraße in Linden-Mitte: Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei der Planung ist gefragt Der Spielplatz an der Ecke Beethovenstraße/Davenstedter Straße soll nach Beschluss des Bezirksrats Linden-Limmer modernisiert und umgestaltet werden. An einem ersten Beteiligungstermin Mitte März in der IGS Linden haben rund 30 interessierte AnwohnerInnen und Betroffene teilgenommen. Den nächsten … weiterlesen …

weiterlesen ...

Musikschule und IGS Linden stellen neues Kooperationsprojekt vor

Musikalische Kids in Linden "MusikprojektIGS Linden" heißt die neue Kooperation zwischen der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und der Integrierten Gesamtschule in Linden. Heute (23. März) haben Kultur- und Schuldezernentin Marlis Drevermann und Schulleiter Christoph Walther das Projekt vorgestellt. "Wir verfolgen mit dieser Zusammenarbeit zwei Ziele: Zum einen wollen wir Kindern, die sonst vielleicht nicht den … weiterlesen …

weiterlesen ...

Freizeitheim Linden: neuer Kindertheater-Kursus

ImFreizeitheim Linden, Windheimstraße 4, beginnt nach den Osterferien am 16. April ein neuer Kindertheater-Kursus. Unterrichtet wird bis zu den Sommerferien immer montags von 15:30 bis 17 Uhr. Mitmachen können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die kleinen SchauspielerInnen bekommen unter pädagogischer Anleitung bei fantasievollen Übungen die Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern. Am Ende des … weiterlesen …

weiterlesen ...

IGS Linden erhält Solar-BobbyCar-Bausatz von enercity

Das Bobby-Car-Team der IGS Linden Das regenerativ angetriebene Autorennen, der enercity Solar BobbyCar Challenge, findet 2012 bereits zum vierten Mal in Hannover statt. enercity und das Umweltzentrum Hannover stellen im Vorfeld des Rennens weiteren fünf Schulen aus Hannover und der Region Bausätze zur Verfügung, mit denen sie das solare BobbyCar selbst zusammenbauen und gestalten können. … weiterlesen …

weiterlesen ...

IGS Linden: Tag der offenen Tür

Die IGS Linden lädt zum „Tag der Offenen Tür“ sehr herzlich einam Samstag, den 17. März 2012 (9-13 Uhr),im Hauptgebäude der Schule: Am Lindener Berge 11 Die IGS Linden will für die nachwachsende Generation Bildung ganzheitlich undzukunftswirksam gestalten. Dabei sollen sowohl die persönlichen Bedürfnisse derKinder und Jugendlichen und Erwachsenen, als auch die Anforderungen derGesellschaft berücksichtigt … weiterlesen …

weiterlesen ...

Besuch aus Neuseeland – Internationale Jugendarbeit der Feuerwehr Linden

Übergabe einer Dienstbescheinigung vom Jugendfeuerwehrwart an Dougles Milne Für Dougles Milne ist ein Traum wahrgeworden. Der Austauschschüler konnte für ein halbes Jahr in die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr Linden eintreten. Am Ende der Dienstzeit konnte Dougles noch eine Bescheinigung der freiwilligen Feuerwehr ausgehändigt werden. Natürlich bekam er auch noch einen Feuerwehrhelm mit allen Unterschriften von … weiterlesen …

weiterlesen ...