Linden History: Vor 15 Jahren im Lindenspiegel

Lindenspiegel Februar 1999

Titelthema der Ausgabe 02-1999 des Lindenspiegel Der niedersächsische Landtag hat es tatsächlich getan: Gnadenlos wurde über den erklärten Bürgerwillen hinweg entschieden Trotz vieler Demonstrationen von Tausenden von Bürgern wurde ein Sparplan, der Kindergärten, Eltern, Kinder, Studenten, Schüler, Polizisten, Beamte und viele mehr hart treffen wird, von der Landesregierung beschlossen. Einstimmig stellten sich am 20.1. die … weiterlesen …

weiterlesen ...

1983

900 Jahre Linden

1983 findet das erste Fährmannsfest am Weddingenufer statt. Den Namen hat das Festival aufgrund der Tatsache bekommen das hier früher eine Fähre zwischen Linden und Hannover verkehrte.

weiterlesen ...

Damals & Heute

Küchengarten 1956 (1)

Mehr historische Bilder finden Sie in den Büchern Linden 1930-1980. Beide Bücher sind im TAK-Verlag erschienen und im lokalen Buchhandel oder direkt im Theater am Küchengarten erhältlich. Mehr über das Leben und Werk von Wilhelm Hauschild finden Sie im Online-Lexikon Wikipedia. Küchengarten 15.09.2005 Küchengarten 02.10.1950 (Historisches Museum)   Die Davenstedter Straße im August 2005 Davenstedter … weiterlesen …

weiterlesen ...

Endlich neu aufgelegt – Der Buschmann ist wieder erhältlich

Linden - Geschichte einer Industriestadt im 19. Jahrhundert

WALTER BUSCHMANN: Linden – Geschichte einer Industriestadt im 19. Jahrhundert. Bis heute gilt sie in ihrer Materialfülle und Qualität als bahnbrechend. Um die Studie wieder einem breitem Publikum zugänglich zu machen und der Fülle an Bildmaterial mehr Raum zu geben, planen Historischer Verein und Verlag eine Ausgabe in größerem Format. „Linden“ erschien ursprünglich als Band … weiterlesen …

weiterlesen ...

Haus Falkenstraße 17

Durch einen Dachbodenfund bei Frau Hohmann ist nun ein Foto verfügbar, das das ganze Haus Falkenstraße 17 in Linden-Mitte zeigt.

weiterlesen ...