Sternwarte für Kinder

Teleskop in der Sternwarte

Am Freitag, den 4. November 2016, öffnet die Volkssternwarte ab 17:30 Uhr (und bis etwa 19:30 Uhr) exklusiv für euch: Kinder bis 13 Jahre mit ihren erwachsenen Begleitern. Dabei erfahrt ihr nicht nur etwas über das Weltall und den Sternenhimmel in kurzen Vorträgen, sondern könnt auch die Teleskope der Sternwarte besichtigen und einen Blick über Hannover werfen.

weiterlesen ...

Dokumentartheater: Ucieczka-Flucht

Flucht Ucieczka

Der Zweite Weltkrieg vertrieb Millionen von Menschen aus ihrer Heimat. Das Theater Das Letzte Kleinod ging zusammen mit dem polnischen Theater Gdynia Glowna auf Spurensuche in Russland, Polen und Deutschland und befragte Zeitzeugen, wie sie als Kind ihre Flucht erlebt haben.

weiterlesen ...

Linden-Mitte bekommt 35. Bücherschrank im Stadtgebiet

Ob das der perfekte Platz für einen Bücherschrank ist?

Am Mittwoch (29. Juni) bekommt auch Linden-Mitte einen der beliebten Bücherschränke. Um 17 Uhr wird Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube an der Ihmepassage 2/Ida-Arenhold-Brücke den 35. Bücherschrank im Stadtgebiet eröffnen. Als Patin kümmert sich Britta Zogall um den Schrank. Finanziert wurde der Bücherschrank durch den Stadtbezirksrat Linden-Limmer.

weiterlesen ...

Wegwerfen? Denkste! Erstes Repair-Café in Linden öffnet am 27. September

Ernst Korte Haus

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einer kaputten Stehleuchte? Wegwerfen? Warum sollte man! Der AWO Ortsverein Linden Limmer eröffnet am Samstag, den 27.9.2014 im Ernst-Korte-Haus in der Posthornstr.27 das erste Repair Café in Linden.

weiterlesen ...

VHS-Lernzentrum hat Betrieb im Lindener Rathaus aufgenommen

Mit der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts im Lindener Rathaus Mitte Juni, hat nun das Lernzentrum der Volkshochschule (VHS) am Standort Lindener Markt am 1. September den Betrieb aufgenommen. Ab sofort stehen den KundInnen während der kostenlosen „Schnupperphase“ 20 hochwertige PC-Arbeitsplätze mit Kopfhörern in sieben modern gestalteten Seminarräumen im 1. Obergeschoss zur Verfügung. Zahlreiche E-Learning- und … weiterlesen …

weiterlesen ...