Nachrichten aus dem Stadtbezirk Hannover Linden-Limmer, aktuelle Geschehnisse und Meldungen. Was passiert in den hannoverschen Stadtteilen Limmer, Linden-Mitte, Linden-Nord und Linden-Süd?
Sanierte Skateanlage Windheimstraße: Hotspot für Skater*innen

Nach umfangreicher Sanierung rollt es wieder auf dem Skateplatz an der Windheimstraße in Linden-Nord. Ein neuer Ort, an dem Klein und Groß für Sport und Spaß zusammenkommen.
La Muro, Dönerrestaurant mit außergewöhnlichen Kreationen

Ob vegane Gemüse-Spieße oder saftige Kalb-Lamm-Kreationen – La Muro an der Limmerstraße sprengt mit hausgemachtem Brot, kreativen Soßen und über einem Dutzend Extras alle Döner-Grenzen. Hast du schon die legendäre „La Muro-Tasche“ probiert?
Polizei und Stadt warnen vor QR-Code-Betrug an Parkautomaten

Gefälschte QR-Codes kleben über den Originalen an Parkautomaten in Hannover – wer sie scannt, landet auf einer Fake-Webseite und gibt seine Zahlungsdaten preis. Polizei und Stadt raten zu genauer Kontrolle und alternativen Bezahlmethoden.
Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (28/2025)

Es gibt wieder eine ganze Menge Terminvorschläge und das Beste daran ist, daß ab sofort auch sämtliche vom Kulturpalast dabei sind. Neben diesen wird auch noch die City of Music auf der Ihme, eine Führung durchs Ihmezentrum, diverse Flohmärkte, Circus, Avant-Folk, eine Kinder-Mitmachausstellung und anderes zu geboten.
Beim DEKRA-Oldtimertreffen 2025 waren tolle Highlights dabei

Oldtimerfans und solche, die es werden wollen, erwartete ein abwechslungsreiches Programm: Sie konnten sich angeregt unterhalten, faszinierende Ausstellungsobjekte sehen, ein regenfreies Treffen unter Gleichgesinnten erleben und sich über klassische Automobile austauschen.
Hitzeausfall legt Üstra-Stadtbahnen lahm

Schwitzende Schienen: Wenn Hitze die Stadtbahnen zum Stocken bringt – wie Üstra-Fahrer und Fahrgäste die Hitzepause erleben und welche Umleitungen jetzt gelten.
Westschnellweg: WESTprotest wirft Behörden Vertuschung vor

WESTprotest alarmiert: Wird die Tunnelvariante am Westschnellweg heimlich beschlossen – auf Kosten von Bäumen, Klima und Bürgerbeteiligung? Jetzt mit Hintergründen und Forderungen.
Dornröschenbrücke: Dauerhafte Strandlebenbrücke in Vorbereitung

Die marode Brücke über die Leine zwischen Linden-Nord und der Nordstadt muss bald erneuert werden. Darüber wird seit langem diskutiert, mit immer neuen Ideen.
„Denk.Mal.Garten.Fest“ an der Gedenkstätte Ahlem 2025

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand an der Gedenkstätte Ahlem das „Denk.Mal.Garten.Fest“ statt, das Musik, Begegnung und historisches Gedenken verband. Das Ziel bestand darin, Erinnerungskultur in einem offenen, gemeinschaftlichen Rahmen erlebbar zu machen. Dabei traten Vergangenheit und Gegenwart auf unterschiedliche Weise in Dialog.
Tag der Architektur: Offene Türen in Wasserstadt & bei Enercity

„Nachhaltig weiterbauen!“, so das Motto des diesjährigen Tages der Architektur. Zwei der präsentierten Gebäude liegen im Nahbereich.
Küchenbrand: Feuerwehr rettet Person aus brennender Wohnung

Am frühen Sonntagmorgen wurde der Regionsleitstelle gegen 0:50 Uhr ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Göttinger Chaussee im Stadtteil Oberricklingen gemeldet. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Eine Person wurde bei dem Einsatz verletzt.
Zwei Feste in einem: Der Fährmann setzt über, der Butjer ist dabei

Vom 1. bis 3. August 2025 verwandelt sich das Lindener Ihme-Leine-Gebiet erneut in ein buntes Festivalgelände – mit dem traditionsreichen Fährmannsfest und dem beliebten Butjerfest, letzteres unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“. Drei Tage lang wird gefeiert, musiziert, gespielt und gelacht – für alle Generationen.
Keine Stadtbahn zur Wasserstadt – falsche Zahlen als Grundlage?

Warum die Wasserstadt Limmer trotz prognostizierter Einwohnerverdoppelung weiterhin ohne Stadtbahn auskommen muss – ein kritischer Blick auf Zahlen, Befunde und Ausreden.
Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (27/2025)

Nächste Woche fangen die Sommerferien an und für viele startet der Jahresurlaub. Das erfreut nicht nur Kinder, Jugendliche und Eltern sondern auch „den Rest der Menschheit“, weil weniger Einwohner im Bezirk sind. So kann man intensiver die anstehenden Events genießen. Dabei sind diese Woche z. B. eine Feier im Ahrbergviertel, ein Oldtimertag, eine Architektenführung, Sport für Faust, ihmeKULT!, reichlich Musik und weitere Kunst.
Wohnraum: Rat hat Zweckentfremdungssatzung beschlossen

Nach jahrelanger Debatte kann in Hannover gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum vorgegangen werden. Der Stadtrat hat gestern hierzu dem rechtlichen Rahmen zugestimmt.
Planung der Hochbahnsteige Limmerstraße: Status und Ausblick

Wie lange dauern die Arbeiten an den Hochbahnsteigen auf der Limmerstraße – und welche Folgen haben sie für Radler, Fußgänger und Gewerbetreibende? Ein Blick hinter die Kulissen der städtischen Planungen macht neugierig.
Ein neues Zuhause für Bienen in Linden-Süd

Im Mai wurde in der Straße Am Spielfelde in Linden-Süd ein Bienenkasten aufgestellt. Das Projekt wurde von Vonovia initiiert und gemeinsam mit dem Imkermeister Golo Martin umgesetzt. Die Mieter*innen freuen sich. Doch wie ernst ist es dem Konzern wirklich mit Nachhaltigkeit?
Stadtbibliothek Linden schließt für drei Wochen

Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Stadtbibliothek Linden in weiten Teilen des Juli geschlossen. In dieser Zeit sind Medienrückgaben jedoch weiterhin möglich.
Neue Schafsweide in Limmer, Uferabschnitt am Stichkanal gesperrt

Ausgerechnet dort, wo bisher Sonnenanbeter und Schwimmer den Stichkanal genossen, grasen bald Schafe – vorbei ist der freie Zugang. Die überraschende Pachtvergabe eines Teils des Ufers sorgt für Empörung in Limmer: Kann eine Einzelperson einfach das Herzstück des Hafens abriegeln? Eine online gestartete Petition will die Sperrung rückgängig machen und den gesamten Uferweg wieder für alle Nutzer öffnen.
Limmer: Streit unter Nachbarn endet mit Stichverletzungen

Gestern Abend gerieten zwei Nachbarn in der Sackmannstraße in einen heftigen Streit, der in einer Messerattacke und der Drohung mit einer Schreckschusswaffe endete. Rettungskräfte versorgten die beiden Verletzten vor Ort, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.
