Ein Zeitraffer-Video vom 13. bis zum 15. Oktober 2011. Am Samstag, dem 15. Oktober 2011 wurde wieder der neue Kessel des Heizkraftwerkes mittels Wasserdampf gereinigt, was sich als eindrucksvolle Wasserdampfwolke bemerkbar macht.

Am Freitag, 29.10.2011 gegen 15:15 Uhr hat ein Mann eine Spielhalle an der Limmerstraße (Linden-Nord) überfallen. Er hat die 37-jährige Angestellte mit einer Waffe bedroht, Geld gefordert und ist mit der Beute geflüchtet. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Täter die Spielhalle betreten und war auf den Tresen zugegangen, hinter dem sich … weiterlesen …
In unserer Stadt leben nach Erhebung des Sozialverbandes mehrere tausend Bedürftige, Obdachlose und Menschen ohne Aufenthaltsstatus. Nach einer durchgeführten Stichprobe (I. Quartal 2011) suchten 844 wohnungslose Menschen den medizinischen Bereich des Kontaktladens „Mecki“ auf. Davon hatten 15 % (127 Personen) ein nachbehandeltes zahnmedizinisches Problem. Diese Menschen haben aus den verschiedensten Gründen eine hohe Hemmschwelle eine … weiterlesen …
Gullyswerden im Herbst häufig durch Laub verstopft, sodass Regenwasser nicht ablaufen kann und sich teilweise große Pfützen auf den Straßen bilden. Derartige Wasserflächen stellen eine Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Die Stadtentwässerung Hannover bittet daher die AnwohnerInnen, das Laub nicht in die Gullys zu fegen, sondern die Straßenabläufe frei zu halten. Meistens können die Laubansammlungen … weiterlesen …
Für die Gleisbauarbeiten westlich der Benno-Ohnesorg-Brücke wird ab kommendem Montag, 24.Oktober 2011, in Höhe Schwarzer Bär die Überfahrt zur Blumenauer Straße bis voraussichtlich zum 5. November gesperrt. Die Deisterstraße ist zudem bis in Höhe der Hausnummer 9 nur als Sackgasse zum Parken und zur Anlieferung befahrbar. Kategorie:Fitnessstudios Fitness Stadt Linden Davenstedter Straße 80 A+B 30453 … weiterlesen …
Heute Nacht gegen 01:50 Uhr haben drei Männer eine Spielhalle an der Davenstedter Straße (Linden-Mitte) betreten und Geld gefordert. Da sie behauptet haben bewaffnet zu sein, hat der 54 Jahre alte Angestellte die Tageseinnahmen herausgegeben. Die Räuber sind flüchtig. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten zunächst zwei unbekannte Männer gegen 01:50 Uhr die … weiterlesen …
Ein Zeitraffer-Video vom 13. bis zum 15. Oktober 2011. Am Samstag, dem 15. Oktober 2011 wurde wieder der neue Kessel des Heizkraftwerkes mittels Wasserdampf gereinigt, was sich als eindrucksvolle Wasserdampfwolke bemerkbar macht.
Heizkraftwerk Linden Kesselanlage 1 und zugehöriges Dampfleitungssystem der modernisierten Gas- und Dampfturbinenanlage im Heizkraftwerk Linden werden gereinigt Kategorie:Freizeitaktivitäten Zinnober Museum für Kinder Am Steinbruch 16 30449 Hannover Linden-Mitte Die nächste Phase wird frühstens am morgigen Freitag (14.10.2011) starten. Die Maßnahme wird je nach Bedarf eine Dauer von drei bis vier Tagen umfassen. Um die Phase … weiterlesen …
Das preisgekrönte Team der GFA Die GFA e.V. (Gesellschaft zur Förderung ausländischer Jugendlicher) vom Pfarrlandplatz wurde am 10. Oktober 2011 für ihr innovatives Betreuungskonzept mit dem 1. Platz des niedersächsischen Integrationspreises 2011 ausgezeichnet. Kategorie:Biergarten – Kneipe & Bar – Restaurant Tigris Wilhelm-Bluhm-Straße 40 30451 Hannover Linden-Nord Die Jugendlichen werden von dem Verein über mehrere Jahre … weiterlesen …
enercity bedauert die Verunreinigungen und sorgt für kulante Lösung Im Zuge der Modernisierungsarbeiten im Heizkraftwerk Linden sind beim „Ausblasen“ des Dampfkreislaufes vom Kesselhaus 3 am Dienstag und Mittwoch (4./5. Oktober 2011) mit dem Wasserdampf unerwartet kleine, noch in den Rohrsystemen befindliche Metallpartikelchen ausgetreten. Diese sind nicht gesundheitsschädlich. Die Metallpartikel haben sich mit der Hauptwindrichtung nach … weiterlesen …
Ein 63 Jahre alter Binnenschiffer hat gestern Morgen gegen 09:20 Uhr im Stichkanal Hannover-Linden einen männlichen Leichnam entdeckt. Die Polizei geht von einem Unglücksfall oder Suizid aus. Nachbisherigen Ermittlungen war der 63-Jährige gestern Morgen mit seinem Binnenschiff auf dem Stichkanal Hannover-Linden unterwegs gewesen, als er den im Wasser treibenden männlichen Körper feststellte und die Rettungskräfte … weiterlesen …
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PI West werden in der kommenden Woche ihr bisheriges traditionsreiches Revier an der Gartenallee 14 verlassen und in ein neues Dienstgebäude an der Wunstorfer Straße 20 einziehen. Dort stehen dann moderne und komfortable Räumlichkeiten zur Verfügung. Mit dem Umzug der PI West steht eines der größten Logistikvorhaben der Polizeidirektion (PD) … weiterlesen …
Oberbürgermeister Stephan Weil und Heiger Scholz, der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages, haben heute, 5.10.2011, in einer Feierstunde für langjähriges kommunalpolitisches Engagement den Ratsmitgliedern Bernd Strauch, Werner Bock und Klaus-Dieter Scholz für ihre 25-jährige Ratsmitgliedschaft der Landeshauptstadt Hannover die Ehrenurkunde des niedersächsischen Städtetages verliehen. Zudem erhielten erstmalig in diesem Jahr neun Ratsmitglieder das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt … weiterlesen …
In Hannover erinnern Stolpersteine an Menschen, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind. Die Steine werden am letzten selbst gewählten Wohnort der Verfolgten in den Fußweg eingelassen. Eine Messingplatte auf der Oberfläche nennt mit der Inschrift „Hier wohnte …“ den Namen, den Geburtsjahrgang sowie die Umstände des Todes. Seit 2007 wurden in Hannover 165 Stolpersteine … weiterlesen …
Tagesordnung: Kategorie:Fitnessstudios Freizeitaktivitäten Kindergeburtstag NinjaFit Hannover Davenstedter Straße 123 30453 Hannover Linden-Mitte
Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Von-Alten-Allee (Linden-Süd) ist gestern Abend gegen 19:30 Uhr eine 28 Jahre alte Wohnungsmieterin leicht verletzt worden. Brandursache war vermutlich eine nicht ausgeschaltete Herdplatte. Die 28-Jährige hatte sich gestern Abend allein in ihrer Wohnung im zweiten Obergeschossaufgehalten und, im Wohnzimmer sitzend, plötzlich verdächtige Geräuscheaus der Küche wahrgenommen. Als … weiterlesen …
Heute Mittag gegen 11:30 Uhr haben Polizeibeamte ein leerstehendes Geschäft im Ihmezentrum (Linden) geräumt. In den Räumlichkeiten hatten sich seit Freitagabend Angehörige der linken Szenewiderrechtlich aufgehalten. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs. Mitarbeiter eines privaten Sicherheitsunternehmens riefen am vergangenen Freitag die Polizei, nachdem sie an dem leerstehenden Geschäft etwa 15 bis 20 Personen des linken Spektrums … weiterlesen …
Gestern Abend gegen 21:30 Uhr wurde ein Ladengeschäft im Ihme-Zentrum am Ihmeplatz 8 besetzt. Die Besetzer wollen damit ihre Solidarität mit dem geräumten Kulturzentrum Kukutza in Bilbao zeigen. In den nächsten Tagen soll es wieder eine Volksküche, Film- und Kulturprogramm geben. Die Aktion steht im Zusammenhang mit der Kampagne Ahoi, die vor drei Monaten aus … weiterlesen …
Edeka im Werner-Blumenberg-Haus Am Donnerstag, den 29. September 2011 wird der Edeka Markt auf der Limmerstraße nach 3 Monaten wieder öffnen. In dieser Zeit wurde das komplette Gebäude saniert und der Markt völlig umgestaltet. Beispielsweise wurden alle Lampen im neuen Markt auf LED-Technik umgerüstet. Damit wird der Energieverbrauch im Markt um etwa 40 Prozent gesenkt … weiterlesen …
In seiner Sitzung vom 26.01.2011 hat der Stadtbezirksrat Linden-Limmer mit einstimmigem Beschluss angeregt, die Wegeverbindung von der Wunstorfer Straße über die Fösse bis zum Heinrich-Kollmann-Weg und über diesen in östlicher Richtung mit dem Weg Zur Schwanenburg zu verbinden. Diese Wegverlängerung, einschließlich des östlichen Teilstücks des Heinrich-Kollmann-Weges sowie der von der Wunstorfer Straße abzweigenden Stichstraße, wird … weiterlesen …
Über „Die Kochprofis – Einsatz am Herd" Quartett komplett – Die Kochprofis bei RTL II sind wieder zu viert: Frank Oehler, Mike Süsser, Andreas Schweiger und Ole Plogstedt Immer Donnerstags um 20:15 Uhr bei RTL II Die vier Spitzen-Köche Frank Oehler, Mike Süsser, Andreas Schweiger und Ole Plogstedt sind unterwegs, um in kulinarischen Krisengebieten … weiterlesen …