50 Jahre Fanfarenzug Alt Linden
Der Fanfarenzug Alt-Linden v. 1964 e.V. , ältester eigenständiger Fanfarenzug in Hannover, feiert am 18.05.2014 sein 50-jähriges Jubiläum.
Der Fanfarenzug Alt-Linden v. 1964 e.V. , ältester eigenständiger Fanfarenzug in Hannover, feiert am 18.05.2014 sein 50-jähriges Jubiläum.
Vergangenen Freitag, gegen 14:00 Uhr, haben Beamte der Polizeiinspektion West zwei Männer (25 und 33 Jahre) in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Elisenstraße (Linden-Nord) festgenommen.
Gestern Vormittag, gegen 11:00 Uhr, ist es im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Göttinger Straße aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Am 10. April fand eine Gedenkfeier des Arbeitskreises „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ statt. Ein Bericht von h1 – Fernsehen aus Hannover.
Der TSV Limmer e.V. bietet allen interessierten die Möglichkeit sich aktiv zu bewegen und damit dem den Krebs vorzubeugen.
Schon im Herbst sollen am Küchengarten die Umbauarbeiten für die neue Haltestelle beginnen. Der geplante Hochbahnsteig wird jetzt doch auf der Spinnereibrücke entstehen.
Die Spvgg Linden-Nord hat von ihrem Seifenblasenflashmob-Auftritt auf dem Fährmannsfest im letzten Jahr mal ein Video zusammen geschnitten.
Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer tagt am Mittwoch, den 26.03.2014 im Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 ab 19:00 Uhr.
In der Nacht zu heute, gegen 03:15 Uhr, ist ein Strandkorb vor einer Gaststätte an der Deisterstraße in Brand geraten. Durch das Feuer wurde auch das Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei sucht Zeugen.
Samstagmorgen, gegen 09:30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Senioren auf dem Kundenparkplatz einer Bank an der Niemeyerstraße beraubt. Anschließend ist er mit Geld geflüchtet.
Der Berg ruft und alle kommen… – Wenn im Frühjahr die Scilla auf Lindens Hausberg blüht braucht es nicht viel Werbung das sich die Massen in Bewegung setzten.
Thema: Linden TIP TOP e.V. – Stadtteilpflege im Frühjahrsgespräch – Tipps und Tricks zum Thema Müllvermeidung und Stadtteilsauberkeit
Gestern Abend, gegen 22:20 Uhr, haben zwei Unbekannte einen 75-jährigen Taxifahrer an der Charlottenstraße angegriffen. Anschließend flüchtete das Duo zu Fuß in Richtung Deisterstraße.
Titelthemen der Ausgabe 03-1999 des Lindenspiegel: Alle Proteste blieben erfolglos: Volksbegehren für die Wiedereinführung des Kita-Gesetzes startet
CAPTAIN PLANET… bloß nicht anhalten, kein Stillstand. Dieser Band zu lauschen, heißt immer auch an deinem eigenen Leben zu rütteln. Denn die Stücke der Hamburger Punkband formulieren das innerliche Rasen, die Rastlosigkeit und diese dauernden Fragen in dir.
Am Samstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, haben Unbekannte auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Weberstraße (Linden-Süd) einen Container in Brand gesetzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf der Jahreshauptversammlung der AGLV am Montag, den 10. März 2014 wurden die Weichen in Richtung Zukunft gestellt.
Der Verein Quartier e.V., der zusammen mit dem sogenannten Lindener Gipfeltreffen seit 2004 das Scilla-Blütenfest auf dem Lindener Berg organisiert, hat sich am Wochenende auf einen Termin für das Fest in diesem Jahr festgelegt: Dieses Jahr werden wir aufgrund des milden Winters früh zum Scilla-Blütenfest einladen können. Die ersten Blausternchen (Scilla siberica) sind auf dem … weiterlesen …
Feuer in Treppenhaus – Wer kann Hinweise geben? Freitagabend, gegen 22:50 Uhr, ist es im Treppenhauses eines Mehrfamilienhauses an Charlottenstraße (Linden-Süd) zu einem Feuer gekommen. Personen sind nicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 35-Jähriger im Treppenhaus dichten Qualm bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Bei seiner Nachschau entdeckte er im Erdgeschoss einen brennenden Kinderwagen … weiterlesen …
Eine Umfrage an alle, die sich für das Wohnen in der Wasserstadt Limmer interessieren von der Initiative www.wasserstadt-limmer.org. Diese Umfrage soll allen, die sich kurz- oder mittelfristig vorstellen können auf der Wasserstadt zu leben, eine Möglichkeit geben, ihre Vorstellungen zu äußern. Die Umfrage hat keinen kommerziellen Hintergrund, sondern ist eine private Anwohner-Initiative und als Angebot … weiterlesen …