Alle vier Sekunden verschwindet weltweit Regenwald in der Größe eines Fußballfeldes. 2024 wurden laut dem World Resources Institute (WTI) 6,7 Millionen Hektar tropischer Urwälder zerstört – ein neuer Negativrekord. Um auf diese dramatische Entwicklung aufmerksam zu machen, unterstützt die Niedersächsische Bingo Umweltstiftung den Glocksee Bauhaus e.V. in Hannover bei einer besonderen Aktion: Zwei Tonnen gerettetes Papier – rund 30.000 Blatt in DIN A1 – werden kostenlos an Schulen und Kindergärten verteilt.
Das Papier stammt aus der Upcyclingbörse Hannover, die es vor der Entsorgung bewahren konnte. Ergänzt wird die Aktion durch kostenlose Papier- und Holzworkshops für Kinder und Jugendliche. Familien und Bildungseinrichtungen können das Angebot beim Maschseefest auf der Kinderwiese am 15., 16. und 17. August 2025 kennenlernen.
„Jeder Baum, der aufgrund unserer Aktivitäten weiterleben kann, ist ein Erfolg“, erklärt Gert Schmidt, Leiter der Bauteil- und Upcyclingbörse Hannover. „Ziel sei es, Holz und Papier zu retten, um sowohl energieintensives Recycling als auch Neuproduktion zu vermeiden – und so einen Beitrag zum weltweiten Waldschutz zu leisten.“
Der Fokus des Glocksee Bauhaus e.V. liegt nun verstärkt auf den Themen Papier und Holz, nicht zuletzt wegen der Ende 2025 in Kraft tretenden EU-Waldschutzverordnung (EUDR), die Unternehmen verpflichten wird, die Herkunft von Holz- und Papierprodukten genau zu dokumentieren. Der Verein, gegründet 1988, betreibt Materialbörsen, eine Upcycling-Werkstatt, Bildungsprojekte und Ausstellungen, um Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung zu fördern.
Kontakt:
Telefon: 0151-15780266,
E-Mail: gs@upcyclingboerse-hannover.de (Gert Schmidt)