Nachrichten aus dem Stadtbezirk Hannover Linden-Limmer, aktuelle Geschehnisse und Meldungen. Was passiert in den hannoverschen Stadtteilen Limmer, Linden-Mitte, Linden-Nord und Linden-Süd?
Neubau Limmerquartier: „Entschleunigung im urbanen Treiben“

Meravis stellt Mietwohnungen im Neubauprojekt „Limmerquartier“ im Block zwischen Kessel- und Kirchhöfner Straße endlich fertig. Erster Besichtigungstermin war am vergangenen Sonntag.
Radio Menzel schließt – eine Ära in Linden geht zu Ende

Nach 90 Jahren schließt Radio Menzel in Linden-Nord am Küchengarten. Ein echtes Fachgeschäft mit Herz, Geschichte und Technikleidenschaft verabschiedet sich – für immer.
Die NiL-Normal in Linden aus Linden-Süd geht auf Foto-Tour

Beim KLATSCHMOHN-Festival soll im Juni 2025 im Foyer des Pavillons eine Fotoausstellung gezeigt werden. Dazu ist an diesem Wochenende eine Gruppe inklusiver Personen unter der Leitung vom Fotograf Uwe Stelter unterwegs, um Fotos zu schießen.
„ZuKunst ahoi!“: Das Kulturboot auf der Ihme startet bald

Zum Saisonstart des Kulturbootes „ZuKunst“ präsentierte der Lindener Künstler Joy Lohmann am 28. März an der Kröpcke-Uhr die Pläne für das laufende Jahr.
Rat beschließt Fössebad Neubau – zwischen Freude und Kritik

Der Rat hat den Neubau des Fössebad beschlossen – ein modernes Kombibad mit 50-Meter-Becken, Kinderbereich & Sportanlagen. Klingt gut? Ja … aber:
❗️Freibad wird kleiner als früher
❗️Keine Rutsche, keine Sauna
❗️Nicht wettkampftauglich, sagt WASPO 98
Warum trotz 55 Mio. Euro viele Fragen offenbleiben – und was wirklich geplant ist
Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (14/2025)

Dieser März hat wieder eine ganze Menge Termine geboten. Aber es geht weiter in den April hinein bei Flohmärkten, im TAK, im Café Glocksee oder einfach im Apollo.
Stadt Hannover deutet Rückzug vom Ihme-Zentrum an: Demo

Die Landeshauptstadt Hannover hat viele Außenstellen im Ihme-Zentrum betrieben, die mittlerweile nicht mehr vorhanden sind. Finanzielle Leistungen werden verweigert. Nun soll auch noch das letzte Eigentum, eine Kinderkrippe, aufgegeben werden. Dagegen soll vor dem Neuen Rathaus demonstriert werden.
Stadt will Sonderumlagenzahlung für Ihme-Zentrum verwehren

Die Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft des Ihme-Zentrums schlossen im Jahr 2021 einen gerichtlichen Vergleich. Darin vereinbarten sie unter Bezugnahme auf die Teilungserklärung auch von der Stadt Hannover die Erhebung einer Sonderumlage für Instandhaltungsmaßnahmen am Sockelgeschoss des Ihme-Zentrums. Dazu gab es gestern eine gerichtliche Verhandlung.
Neues Schulfach am Gymnasium Limmer: Glück

Das Gymnasium Limmer in Hannover hat ein neues Schulfach. Es heißt „Glück“ und es ist besonders, weil es mehr macht als der normale Unterricht.
Diverse Reifen in Linden-Mitte zerstochen – Polizei sucht Zeugen

An der Badenstedter Straße in Linden-Mitte wurden die Reifen an mehreren Autos und Wohnwagen zerstochen, wobei Sachschaden und eine Menge Ärger entstanden sind. Die Täter sind flüchtig. Was steckt hinter der Vandalenserie? Die Polizei bittet um Hinweise.
Anleinpflicht für Hunde in der Brut- und Setzzeit ab 1.April 2025

Gemäß dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit. In der Folge gilt ab kommendem Dienstag auch in Hannovers Wäldern und freien Landschaften eine generelle Anleinpflicht für Hunde.
„Die Offene Pforte“ 2025: 120 private Gärten laden zum Besuch ein

Ein seltener und besonderer Einblick in privat gestaltete Gartenparadiese: 120 Gärten in Stadt und Region Hannover laden im Jahr 2025 im Rahmen des wiederkehrenden Programms „Die Offene Pforte“ zu einem Besuch ein.
Allerweg: Bus am Sonntagabend mit Softair-Pistole beschossen

Ein Linienbus wurde während der Fahrt in Linden-Süd mit einer Softair-Pistole beschossen, eine Scheibe wurde beschädigt und Fahrgäste sind geschockt. Was hinter dem gefährlichen Vorfall steckt und warum die Polizei nun dringend Zeugen sucht.
Ein fatales Signal: Plant die Stadt den Kita-Verkauf im Ihme-Zentrum?

Die Stadt Hannover plant offenbar den Verkauf ihrer Kita-Fläche im Ihme-Zentrum – ein Schritt mit weitreichenden Folgen für Haftung, Vertrauen und Zukunft des maroden Gebäudekomplexes. Warum dieser Rückzug ein fatales Signal sendet, kommentieren wir kritisch.
2028 – Neubau der Kanalbrücke zwischen Limmer und Ahlem

Gefährlich für Radfahrende, teuer in der Sanierung und ein Neubau erst ab 2028: Die marode Kanalbrücke über den Stichkanal Linden zwischen Limmer und Ahlem sorgt weiter für Diskussionen – und lässt sichere Lösungen lange auf sich warten.
Ausblick: Veranstaltungstipps für die kommende Woche (13/2025)

Heute stellen wir hier wieder einen kleinen Teil der Veranstaltungen aus dem Punkt-Linden-Veranstaltungskalender für die folgende Woche vor. So z. B. im Botanischen Schulgarten Linden, verschiedenste Infos aus dem Freizeitheim Linden, Wichtiges in der Gedenkstätte Ahlem oder einfach nur Entspannendes im TAK oder Béi Chéz Heinz.
Sperrung der Durchwegung am Ihme-Zentrum: Sicherheitsprüfung

Die Durchwegung am Ihme-Zentrum ist seit dem 13. März für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Sicherheitsprüfung und Bauarbeiten laufen – doch wie geht es weiter? Erfahre hier alle Hintergründe und Pläne zur zukünftigen Wegeführung.
Geflüchtete: „Neue Strategie ist der Schlüssel für mehr Teilhabe“

Die Stadt will die Qualität der Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen verbessern. In Linden-Mitte soll mittelfristig in der Fössestraße eine weitere Unterkunft entstehen.
Christian Fahrenheit: Eine musikalische Hommage an Linden-Nord

„Egal, ob Kiosk oder Spätkauf – abends bin ich gut drauf“ – mit dieser Zeile bringt Christian Fahrenheit das Lebensgefühl von Linden-Nord auf den Punkt. In seinem neuen Song widmet der Singer-Songwriter und Liedermacher seinem Kiez eine echte Liebeserklärung – und sorgt damit für jede Menge gute Laune.
„Volle Kanne“ – kostenlose Wassertanks für Baumbewässerung

Seit Herbst 2024 stehen die ersten Wassertanks des Projekts „Volle Kanne“ in Hannover. Einer steht zum Beispiel in Linden-Süd weiter in Badenstedt und in Döhren. In den nächsten Wochen kommen weitere dazu, zum Beispiel im Schulbiologiezentrum Hannover. Die Idee ist einfach: Die 1.000 Liter fassenden Kanister fangen, so wie eine Regentonne, das Regenwasser auf. Mit dem Wasser können die Anwohner ihr Grün vor der Haustür und die Straßenbäume in der Nachbarschaft gießen.
Eintrag nicht verfügbar.