
Das Freizeitheim Linden wurde als erstes Begegnungszentrum seiner Art und damals größte in Deutschlands 1961 eröffnet.
Auch heute noch dient das Freizeitheim als Plattform für kulturelle Aktivitäten in den vier Stadtteilen des Bezirks Linden-Limmer. So leistet es auch umfangreiche Integrations-, Bildungs- und Stadtteilkulturarbeit und ist ein Ort multinationaler Begegnung.
- Tagungsfläche: Saal 18: 100 Personen (193 m²), Saal 7: 199 Personen (156 m²) – jeweils mit fest eingebauten Beamer
- Tagungsräume: Insgesamt 9 verschieden große Tagungsräume
- Ausstattung Mobile Beamer oder fest installierte Beamer
- Informationen für Personen mit Mobilitätseinschränkung: Behindertengerechter Zugang über Fahrstuhl zum Untergeschoss und Obergeschoss, behindertengerechte Toiletten
- ÖPNV: Stadtbahn Linie 10 – Haltestelle „Ungerstraße“, Regio-Bus, Linie 700 – Haltestelle „Ungerstraße“
- Parken: Fred-Grube-Platz am Freizeitheim (mit Parkscheibe) und in der Windheimstraße
Die nächsten Veranstaltungen

Samstag, 28. Oktober 2023, 15:00 UhrWo: Freizeitheim Linden Schreibwerkstätten „Hannover in Kapiteln – Geschichten aus den Stadtteilen“ in einigen Stadtteilen Hannovers Über „Drei Dinge meines Lebens“ schreiben die Teilnehmer*innen am 28. und 29. [...]

Sonntag, 29. Oktober 2023, 13:00 UhrWo: Freizeitheim Linden Schreibwerkstätten „Hannover in Kapiteln – Geschichten aus den Stadtteilen“ in einigen Stadtteilen Hannovers Über „Drei Dinge meines Lebens“ schreiben die Teilnehmer*innen am 28. und 29. [...]