Eintritt: 195 €
An vier Nachmittagen tauchen wir in die einzelnen Schritte zur Veredelung von Rohkaffee ein.
Dazu starten wir beim ersten Termin mit etwas Theorie zur Herkunft und zur Wertschöpfungskette von Kaffee. Beim zweiten Termin geht es um die Faktoren, die die Qualität von Kaffee beeinflussen. Dabei spielen die Prozesse bei der Ernte und Aufbereitung in Uganda ebenso eine Rolle wie der Röstprozess. Wir verkosten gemeinsam verschiedene Sorten sowie unterschiedlich aufbereitete und geröstete Kaffees, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt, wie ihr den Geschmack eures Kaffees beeinflussen könnt. Beim dritten Termin geht es dann ans Eingemachte: Nach einem einleitenden theoretischen Teil wird die Röstmaschine angeschmissen und ihr röstet eure Kaffees! Nachdem der Kaffee etwas durchatmen konnte und sich der Geschmack stabilisiert hat, könnt ihr beim vierten und letzten Termin die gerösteten Kaffees nach eurem Geschmack blenden und verpacken.
Ob du deinen selbst kreierten Kaffee für den eigenen Verzehr oder als einzigartiges Weihnachtsgeschenk verwendest, ist natürlich ganz dir überlassen. Ein Kilo ist in der Kursgebühr enthalten.
- Zielgruppe: Alle, die die Grundlagen der Kaffeeentwicklung verstehen und ihren eigenen Kaffee- oder Espressoblend herstellen möchten.
- Vorkenntnisse: Nicht notwendig
- Kursgebühr: pro Person 195,00 €, inkl. 1 kg deines entwickelten Kaffees (inkl. 19 % MwSt.)
- Gruppengröße: max. 10 Teilnehmende
- Zeit: 4 Termine à 2,5 Stunden
Kategorie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen