Karikaturenausstellung-Vernissage: Wenn der Tod dich anlacht

Copyright Foto metavier

Karikaturenausstellung-Vernissage: Wenn der Tod dich anlacht

Vom 19. Juli bis 10. August 2025 beherbergt metavier die Karikaturenausstellung „Wenn der Tod dich anlacht“. Gerade in der Auseinandersetzung mit dem Tod kann Humor helfen, neue Perspektiven auf diesen unausweichlichen Aspekt unseres Daseins zu eröffnen. Die schwarzhumorige Ausstellung regt zu einem anderen Umgang mit den Themen Tod und Trauer an. Die ungewöhnlichen Darstellungen der Ausstellung ermöglichen einen anderen Umgang zu den häufig mit dem Tod verbundenen Tabus und Ängsten. Die ausgestellten Bilder nähern sich dem ernsten Thema auf humorvolle Weise, um Berührungsängste abzubauen und einen leichteren Zugang zu ermöglichen. Passend zu den Themen Trauer, Tod und Sterbebegleitung, die in den Karikaturen aufgegriffen werden, finden die Besucher in der Bibliothek der Galerie passende Lektüre zu den Themen Vergänglichkeit und Abschied. Neben Romanen, Sachbüchern und Fachliteratur finden sich auch Ratgeber zum Thema Trauer, Tod und Vorsorge.

Im Rahme der Finissage ist am Sonntag, dem 10. August der hannoversche Autor Tilman Wittenhorst zu Gast bei metavier und präsentiert ab 15 Uhr eine Lesung aus seinem Buch „Das weiß keiner so genau. Geschichten über den Tod“. Der Tod kommt vielfältig in unserem Leben vor und Menschen jeden Alters gehen unterschiedlich damit um – die Geschichten in dem Erzählungsband handeln von den stillen, grotesken und manchmal übersehenen Spielarten des allgegenwärtigen Themas ›Leben und Tod‹, hoffnungsvoll, ehrlich und sogar humorvoll. Wie greift der Tod in unser Leben ein? Diese Geschichten handeln davon, wie Menschen dem Tod begegnen oder ihm ausweichen. Wie sie mit der verbleibenden Zeit des eigenen Daseins umgehen oder das Ende eines anderen herbeisehnen. Wie sie Unwiderrufliches zu vergessen oder zu ändern versuchen. 18 Erzählungen und Kurzgeschichten, die die stillen, grotesken und manchmal übersehenen Spielarten des allgegenwärtigen Themas ›Leben und Tod‹ betrachten.

Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Hospiz Luise statt und wurde freundlicherweise vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration zur Verfügung gestellt.

Öffnungszeiten: jeweils sonntags 13 – 17 Uhr und nach Vereinbarung

Kategorie

Diese Veranstaltung in den eigenen Kalender übernehmen: iCal
Gerne kannst Du selbst in Linden-Limmer stattfindende Veranstaltungen hier eintragen.
Karte nicht verfügbar