Hitzeausfall legt Üstra-Stadtbahnen lahm
Schwitzende Schienen: Wenn Hitze die Stadtbahnen zum Stocken bringt – wie Üstra-Fahrer und Fahrgäste die Hitzepause erleben und welche Umleitungen jetzt gelten.
Die Eigentumsverhältnisse sind eindeutig, der Hauptgesellschafter der Üstra ist die Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Hannover mbH (VVG), die 98,38 % der Anteile hält. Die VVG wiederum gehört zu 80,49 % der Stadt und zu 19,51 % der Region Hannover.
Schwitzende Schienen: Wenn Hitze die Stadtbahnen zum Stocken bringt – wie Üstra-Fahrer und Fahrgäste die Hitzepause erleben und welche Umleitungen jetzt gelten.
Am Himmelfahrtstag, Donnerstag 29. Mai 2025, swingt Hannover beim größten Open-Air-Jazz-Festival, der Straßenverkehr muß weichen. Damit auch der Busverkehr der Linie 120 von und nach Linden.
An Himmelfahrt, 29. Mai 2025, und an den beiden Pfingstfeiertagen, 8. und 9. Juni 2025, verkehren die Busse und Stadtbahnen im ÜSTRA Verbundgebiet nach dem Sonntagsfahrplan.
In der Deisterstraße am Schwarzen Bär wurde am Samstag ein vermeintlicher Kellerbrand gemeldet – letztlich brannte „nur“ Laub in einem Lichtschacht. Die Feuerwehr war rund 90 Minuten im Einsatz, der Stadtbahnverkehr war zeitweise unterbrochen.
Heute kam es in Linden-Nord zu einem Unfall zwischen einem Tesla und einem Linienbus der Üstra. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, verletzt wurde niemand. Die Limmerstraße war für längere Zeit voll gesperrt, der Stadtbahnverkehr wurde durch Ersatzbusse ersetzt.
Wegen Bauarbeiten kommt es in Linden-Süd vom 16. bis 19. Mai 2025 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Auch auf der Linie 17 kommt es zu Einschränkungen.
Eine Baustelle in Linden-Mitte sowie eine Veranstaltung führen zu Beeinträchtigungen im ÜSTRA-Buslinienverkehr. Davon betroffen sind die Linien 100, 120 sowie 200.
Vollsperrungen in Linden-Mitte: Vom 7. bis 12. Mai werden Stephanusstraße und Lindener Marktplatz wegen Fahrbahnerneuerungen gesperrt. Auch Nebenstraßen und Buslinien sind betroffen. Umleitungen und Halteverbote sind eingerichtet.
Wegen umfangreicher Gleisarbeiten in Linden-Süd müssen sich Fahrgäste und Autofahrende von Mai bis Juni 2025 auf Umleitungen und Ersatzverkehr einstellen. Betroffen sind die Linien 3, 7, 13 und 17 sowie der Ricklinger Stadtweg.
Vom 30. April 2025 bis 5. Mai 2025 kommt es zu verschiedenen Einschränkungen auf den ÜSTRA-Buslinien 100, 120 und 200.
Zimmerbrand in Linden-Nord: Heute gegen 12 Uhr brannte es in der Pfarrlandstraße. Rund 30 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Niemand wurde verletzt, der Stadtbahnverkehr war zeitweise unterbrochen.
Ein Linienbus wurde während der Fahrt in Linden-Süd mit einer Softair-Pistole beschossen, eine Scheibe wurde beschädigt und Fahrgäste sind geschockt. Was hinter dem gefährlichen Vorfall steckt und warum die Polizei nun dringend Zeugen sucht.
Eine „Wunschstellen“-Aktion von Greenpeace ist eine Initiative, bei der Aktivisten symbolische Haltestellen einrichten, um Bürger nach ihren Wünschen und Anregungen für ein verbessertes Bus- und Bahnangebot zu befragen. Diese Aktion hat heute an der Haltestelle Leinaustraße stattgefunden.
Ende August 2024 hat die ÜSTRA einen deutlich ausgedünnten Fahrplan eingeführt. Im Stadtbezirk Linden-Limmer war und ist davon die beliebte und häufig genutzte Buslinie 120 betroffen. Grund für diese Maßnahme ist nach Angaben der ÜSTRA Personalmangel.
Die infra Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH ist seit dem 1. Juli 2001 die Eigentümerin der ÜSTRA Stadtbahn-Infrastruktur. Dazu gehören alle Schienen, Tunnel, Haltestellen und U-Bahn-Stationen sowie Umsteigeanlagen und Park-and-ride-Plätze. In diesem Jahr hat sie folgende Baumaßnahmen in Linden-Limmer geplant.
Am 13. März 2025 legt ein erneuter Streik den ÜSTRA-Verkehr lahm. Busse und Bahnen fahren nicht – hier alle Informationen zu Alternativen und betroffenen Linien.
Die Gewerkschaft ver.di hat angekündigt, auch am Dienstag, 25. Februar 2025, den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA zu bestreiken. Daher fahren am kommenden Dienstag auf den Linien der ÜSTRA von Betriebsbeginn (ca. 3 Uhr) bis Betriebsschluss keine Busse oder Bahnen.
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 21. Februar 2025, einen Streik angekündigt, der den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA betrifft. Das könnte zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr führen.
In der Badenstedter Straße in Linden-Mitte brach heute kurz nach 14 Uhr ein schwerer Dachstuhlbrand im Schlafzimmer einer Wohnung aus. Die Bewohnerin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde ins Krankenhaus gebracht, doch ihre Katze überlebte das Feuer nicht. Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen, drei Drehleitern und zwei Drohnen im Einsatz.
ver.di hat angekündigt, dass sie am nächsten Dienstag den Bus- und Bahnverkehr der ÜSTRA bestreiken wird. An dem Tag fahren von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss keine Busse oder Bahnen auf den Linien der ÜSTRA.