Gefährliche Kreuzung ohne Ampel – Auto kollidiert mit Stadtbahn
An der Badenstedter Straße sorgt eine nicht angeschaltete Ampel seit Monaten für Gefahr. Heute kollidierte dort erneut ein Auto mit einer Stadtbahn.
Der Polizeiticker enthält aktuelle Nachrichten und Polizeimeldungen zu Unfällen, Verbrechen und Vermisstenfällen in Hannover-Linden/Limmer sowie zur Polizeipresse.
An der Badenstedter Straße sorgt eine nicht angeschaltete Ampel seit Monaten für Gefahr. Heute kollidierte dort erneut ein Auto mit einer Stadtbahn.
Am Sonntag kam es am Deisterplatz zu einem Unfall, bei dem ein Skoda mit einem Mercedes kollidierte. Dabei wurden eine Ampel und weitere Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Ausfahrt zur Göttinger Straße war dadurch für rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Dreister Raub am Sonntagvormittag: In der Ottenstraße entreißt ein Radfahrer einer 63-Jährigen die Laptoptasche. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
In der Nacht zum Montag ist ein 51-jähriger Passant an der Haltestelle Glocksee in Hannover ausgeraubt worden. Drei unbekannte Männer griffen den Mann an, raubten Bargeld und Wertgegenstände und flohen anschließend in Richtung ÜSTRA-Betriebshof. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Seit Sonntagmorgen sucht die Polizei Hannover nach dem 80-jährigen Wilhelm K., der unbemerkt das Friederikenstift verließ. Aufgrund seiner Demenz ist der Senior auf Hilfe angewiesen.
Am Freitagabend wurde in Hannover-Linden-Süd eine 39-jährige Radfahrerin von einem schwarzen Pkw touchiert und leicht verletzt. Der Fahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen.
Am vergangenen Wochenende schlugen Unbekannte gegen 3 Uhr am Weddigenufer und in der Sonntagnacht gegen 4 Uhr an der Leinertbrücke zwei junge Männer nieder und raubten ihre Wertsachen. Die Polizei vermutet einen Tatzusammenhang und sucht Zeugen mit Hinweisen zu den jugendlich wirkenden Tätern.
In der Marienwerderstraße drangen Täter in zwei Wohnungen ein und überwanden die Schlösser spurlos. Die Polizei ermittelt – und rät zu einfachen, aber wirksamen Sicherheitsmaßnahmen.
Was geschah am Samstagmorgen am Goetheplatz? Zwei Männer überfielen einen 36-Jährigen brutal – jetzt sucht die Polizei dringend Zeugen und Hinweise auf die Täter.
Eine Wohnung im 4. Obergeschoss brennt – Minuten später steht ein 19-Jähriger vor der Polizei: mutmaßlich der Brandstifter. Jetzt sitzt er in U-Haft. Was hinter dem Feuer steckt.
Gefälschte QR-Codes kleben über den Originalen an Parkautomaten in Hannover – wer sie scannt, landet auf einer Fake-Webseite und gibt seine Zahlungsdaten preis. Polizei und Stadt raten zu genauer Kontrolle und alternativen Bezahlmethoden.
Gestern Abend gerieten zwei Nachbarn in der Sackmannstraße in einen heftigen Streit, der in einer Messerattacke und der Drohung mit einer Schreckschusswaffe endete. Rettungskräfte versorgten die beiden Verletzten vor Ort, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung.
Mit einer aufsehenerregenden Protestaktion auf dem Dach von Edeka-Wucherpfennig in der Niemeyerstraße machte Greenpeace auf Missstände in der Schweinehaltung aufmerksam. Aktivisten entrollten ein Transparent mit der Aufschrift „Wir lieben Tierleid“ und warfen Edeka vor, Tierleid hinter dem Label „Initiative Tierwohl“ zu verschleiern.
Am 27. Mai bietet die Polizei Limmer von 14 bis 18 Uhr eine kostenlose Fahrrad-Codierung an. Ziel ist besserer Diebstahlschutz. Für die Aktion sind Ausweis, Kaufbeleg und ein ausgefülltes Formular mitzubringen.
Heute kam es in Linden-Nord zu einem Unfall zwischen einem Tesla und einem Linienbus der Üstra. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt, verletzt wurde niemand. Die Limmerstraße war für längere Zeit voll gesperrt, der Stadtbahnverkehr wurde durch Ersatzbusse ersetzt.
Am vergangenen Samstagabend wurde ein 51-Jähriger in der Wittekindstraße Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Zwei Täter stiegen in sein Auto, bedrohten ihn mit einer Waffe und verletzten ihn beim Fluchtversuch. Die Polizei sucht Zeugen.
Am 26. April 2025 wurde der Zaun über dem Eingangstor des Kunstrasenplatzes des SV 07 Linden mit einer Flex beschädigt. Auch ein hochwertiges Fahrradschloss wurde zerstört. Der Verein hat Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen kommt es immer wieder zu unerlaubten Zutritten und Vandalismus auf dem nicht öffentlichen Vereinsgelände.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein 24-Jähriger in Linden-Mitte mit einem Schlagstock bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Wenig später versuchte der gleiche Täter, einen weiteren Mann zu berauben, dieser konnte jedoch entkommen. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Ein mysteriöser Einbruch erschüttert das Freizeitheim Linden. Jetzt ermittelt der Staatsschutz wegen möglicher politischer Motivation – steckt mehr dahinter als bloßer Diebstahl?
Die Polizei Hannover warnt vor Trickbetrügern, die sich als Touristen ausgeben. Sie täuschen Notlagen vor und ergaunern Bargeld per Fake-Überweisung. Bereits 17 solcher Fälle gab es seit Oktober 2024.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen